Pressfittings mit Aluverbundrohr
Infos zum Thema Fußbodenheizung
Wärmepumpe
Pressfittings
Einfach & schnell:
Wie Sie in nur 5 Schritten
Ihr Alu-Verbundrohr mit einem Pressfitting verbinden
Image is not available

Wie man Pressfittings richtig verpresst und welche Fehler man vermeiden sollte, verraten unsere Experten in diesem Beitrag inkl. Video

Fußbodenheizung
Image is not available

Ihr Wissensdurst zum Thema Fußbodenheizung ist ungestillt? Dann haben wir hier das Passende für Sie: In unseren Beiträgen bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kosten und die Planung einer Fußbodenheizung im Neubau oder bestehenden Gebäuden. Es erwarten Sie hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Art der Fußbodenheizung, wir erklären den Aufbau und die Funktion einer Fußbodenheizung sowie die verschiedenen Systeme.

Wärmepumpe
Die 5 häufigsten Fragen zu Wärmepumpen
Image is not available

Was gibt es für Wärmepumpen-Arten? Wie funktioniert eine Wärmepumpe oder kann ich in meiner bestehenden Immobilie eine Wärmepumpe installieren? Wir haben die 5 häufigsten Fragen zum Thema Wärmepumpe für Sie zusammengefasst und geben Antworten.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Heizung selber warten: So geht’s Schritt für Schritt

Heizung selber warten

Eine funktionierende Heizungsanlage ist entscheidend für warme Räume und niedrige Heizkosten. Viele Hausbesitzer fragen sich: Kann man die Heizung selber warten? Die Antwort lautet: Ja – einige Arbeiten dürfen und können Sie selbst übernehmen. In diesem Ratgeber erklären wir, wie Sie Ihre Heizung selber warten, welche Aufgaben Sie in Eigenregie erledigen dürfen und wann ein …

Weiterlesen …

Das richtige Rohr für Trinkwasserleitungen

Trinkwasserleitungen Rohr-Materialien

Für Trinkwasserleitungen sind bestimmte Materialien besonders geeignet, um die Qualität des Wassers zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Klassische Materialien für Trinkwasserleitungen sind beispielsweise Kupfer, Edelstahl oder Kunststoff. Diese Materialien sind nicht korrosionsanfällig und geben keine schädlichen Substanzen an das Wasser ab. Ferner sollten die Materialien für Trinkwasserleitungen auch den geltenden Normen und Vorschriften …

Weiterlesen …

Heizung entlüften: Der umfassende Leitfaden für ein effizientes Heizsystem

Heizung entlüften

Stehen Sie auch jedes Jahr vor dem Problem, dass Ihre Heizkörper trotz aufgedrehtem Thermostat nicht richtig warm werden? Oder hören Sie störende Gluckergeräusche aus Ihrer Heizung? Oft ist die Ursache dafür Luft im Heizsystem. Diese Luftblasen verhindern, dass das heiße Wasser ungehindert zirkulieren kann, was nicht nur zu kalten Stellen auf den Radiatoren führt, sondern …

Weiterlesen …

Terrasse heizen – So machen Sie Ihre Abende draußen unvergesslich

Terrasse heizen Hauptbild_2

Terrasse heizen – so genießen Sie auch an lauen Frühlings- oder kühleren Sommerabenden gemütliche Stunden im Freien. Der passende Terrassenheizer ist dabei ein echtes Must-Have! In diesem heima24 Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Terrasse stilvoll, sicher und effizient warmhalten. Außerdem stellen wir Ihnen ausgewählte Modelle aus unserem Shop vor, die für behagliche Momente unter …

Weiterlesen …

Heizkörper mit Fußbodenheizung

Heizkörper mit Fußbodenheizung

Bei der Renovierung eines Altbaus taucht häufig die Frage auf, ob eine Fußbodenheizung mit bestehenden Heizkörpern kombiniert werden kann. Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich! Der nachträgliche Einbau einer Fußbodenheizung ist heutzutage oft unkompliziert und kann problemlos in das bestehende Heizsystem integriert werden. Denn Heizkörper und Fußbodenheizung sind zwei beliebte Heizsysteme, die oft in …

Weiterlesen …

PV Anlage reinigen

PV Anlage reinigen

Die Reinigung von Photovoltaikanlagen kann eine lohnende Investition sein. Für Hausbesitzer und PV-Eigentümer ist es wichtig, den optimalen Zeitpunkt für eine Reinigung zu finden, um Ertragsverluste und mögliche Schäden zu vermeiden. Während einige Experten regelmäßige Pflege empfehlen, sehen andere darin unnötige Kosten. Entscheidend ist, die Kosten im Blick zu behalten und den Nutzen sorgfältig abzuwägen. …

Weiterlesen …

Alu-Verbundrohr schneiden und biegen

Aluverbundrohr verarbeiten, schneiden und kalibrieren

Alu-Verbundrohre sind eine beliebte Wahl als moderne Rohrsysteme, da sie aufgrund ihrer Flexibilität, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit in zahlreichen Anwendungen überzeugen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Produkte und Werkzeuge Sie benötigen, um Aluverbundrohre richtig zu verarbeiten. Zudem zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, ein Aluverbundrohr zu schneiden und zu kalibrieren, sodass Sie auch ohne …

Weiterlesen …

Wassersparende Armaturen für Waschtische und Dusche im Bad

Wassersparende Armaturen

Wassersparende Armaturen sind nicht nur gut für den Geldbeutel sondern schonen auch die Umwelt und besonders im Badezimmer liegt ein enormes Einsparpotenzial beim Wasserverbrauch. In Deutschland werden laut Statista jährlich durchschnittlich 130 Liter Wasser pro Person für die täglichen Hygienerituale verbraucht. Durch den Einsatz von wassersparenden Armaturen lässt sich dieser Verbrauch erheblich reduzieren. Moderne Waschtischarmaturen und …

Weiterlesen …

Gasheizung kaufen: Lohnt sich der Kauf noch in 2025?

neue Gasheizung

Mit dem neuen Heizungsgesetz, welches seit dem 01. Januar 2024 in Kraft getreten ist, und den stetig steigenden Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) stehen viele Haus-Eigentümer vor einer wichtigen Frage: Lohnt sich eine neue Gasheizung im Jahr 2025 noch? Auch wenn die Zukunft zunehmend von erneuerbaren Energien wie der Wärmepumpe geprägt ist, bleibt die Gasheizung in …

Weiterlesen …

Kältemittel für Wärmepumpe R290, R410A, R32: Was ist besser?

Kältemittel für Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen verschiedene Kältemittel. Die Frage, welches das Beste ist, lässt sich jedoch nicht ohne Weiteres beantworten, denn jedes Kältemittel hat seine Vor- und Nachteile. Einen zusätzlichen Bonus vom Staat gibt es allerdings nur für Wärmepumpen, die ein natürliches Kältemittel verwenden. TL;DR – Das Wichtigste in Kürze: Kältemittel transportieren Wärme, daher sind sie wichtig für …

Weiterlesen …