Wandkonsolen zur Gerätebefestigung im Bereich Sanitär & Heizung
Wandkonsolen können zur Befestigung von verschiedensten Bauteilen und Komponenten an der Wand eingesetzt werden. So finden Wandkonsolen beispielsweise häufig dann Verwendung, wenn ein Klimagerät an der Wand befestigt werden soll. Auch für andere Einsatzzwecke, bei denen ein Bauteil oder eine technische Komponente an der Wand befestigt werden soll, kann eine Wandkonsole eingesetzt werden. So können beispielsweise auch Wärmepumpen mittels einer geeigneten Wandkonsole außerhalb des Gebäudes an der Wand befestigt werden. Verfügt die zu montierende Komponente oder das zu montierende Gerät über bewegliche Bauteile, oder erzeugt sonst in irgendeiner Art und Weise Schwingungen, so können in der Wandkonsole integrierte Schwingungsdämpfer eine Übertragung von Schall und Schwingungen auf die jeweilige Wand wirkungsvoll reduzieren oder verhindern. Manche Ausführungen von Wandkonsolen verfügen über eine integrierte Wasserwaage, was das Anbringen und Ausrichten der Konsole an der Wand erheblich erleichtern und vereinfachen kann. Bei der Auswahl einer Wandkonsole sollte darauf geachtet werden, dass die angegebene maximale Traglast des jeweiligen Modells für das zu montierende Bauteil oder Gerät ausreichend dimensioniert ist. Soll die Wandkonsole im Außenbereich eingesetzt werden, so sollte das Material ausreichend gegen Witterungseinflüsse geschützt sein und im Idealfall über eine witterungs- und korrosionsbeständige Beschichtung verfügen.