Fußbodenheizung selbst verlegen

Fussbodenheizung selbst verlegen

Eine Fußbodenheizung selbst zu verlegen, mag zunächst nach einer komplizierten und zeitaufwendigen Aufgabe klingen, jedoch ist es durchaus machbar und kann sogar zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Mit unserer praktischen Schritt für Schritt Anleitung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Fußbodenheizung ganz einfach selbst verlegen können. Damit können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch …

Weiterlesen …

Fußbodenheizung in Betrieb nehmen

Fußbodenheizung spuelen entlueften befuellen

So Spülen, Entlüften und Befüllen Sie Ihre Fußbodenheizung richtig: Ein Leitfaden. Nachdem die Heizkreise geplant und berechnet, alle Komponenten, wie Randdämmstreifen und Dämmung, einer Fußbodenheizung verlegt, der Heizkreisverteiler angeschlossen und der Estrich ausgehärtet ist, kann nun mit der eigentlichen Inbetriebnahme der Fußbodenheizung begonnen werden. Damit die Fußbodenheizung später die nutzbare Wärme optimal an den Raum abgeben …

Weiterlesen …

Randdämmstreifen und Dämmung verlegen bei Fußbodenheizung

Randdämmstreifen und Dämmung

Bevor Sie eine Fußbodenheizung im Nassestrichverfahren verlegen, ist eine gute Dämmung notwendig, damit zum einen keine Wärme ungenutzt entweichen kann und zum anderen eine optimale Trittschalldämmung gewährleistet wird. In Kombination mit zwei Maßnahmen, nämlich Estrich-Randdämmstreifen und einer Dämmrolle bzw. Dämmplatten für Fußbodenheizung im Tacker- oder Noppensystem gelingen die Dämmmaßnahmen ideal. Flexible Randdämmstreifen sorgen zudem dafür, …

Weiterlesen …