Tackersystem

Ein Tackersystem bei einer Fußbodenheizung bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Heizungsrohre im Boden verlegt werden.

Bei einem Tackersystem werden die Heizungsrohre mit Hilfe von speziellen Kunststoffclips, sogenannten Tackerklammern, auf der Dämmschicht des Bodens befestigt. Die Tackerklammern werden mit einem Tackerwerkzeug in den Boden geschossen, wodurch die Rohre festgehalten werden.

Die Verlegung der Rohre mit einem Tackersystem hat den Vorteil, dass sie schnell und einfach erfolgen kann. Außerdem werden die Rohre gleichmäßig auf der gesamten Fläche verteilt und liegen gut fixiert im Boden. Dadurch wird eine optimale Wärmeübertragung gewährleistet.

Tackersysteme werden häufig bei Neubauten oder größeren Renovierungsprojekten eingesetzt und sind eine gängige Methode zur Verlegung von Fußbodenheizungen.

 
« Zurück zum Glossar