Eine Wallbox ist eine Ladevorrichtung für Elektrofahrzeuge, die in der Regel an einer Wand montiert wird. Sie ermöglicht das einfache und schnelle Aufladen des Fahrzeugs zu Hause oder an einem anderen geeigneten Standort. Eine Wallbox bietet im Vergleich zu herkömmlichen Steckdosen eine höhere Ladeleistung und -geschwindigkeit. Sie ist speziell für den sicheren und effizienten Ladevorgang von Elektrofahrzeugen ausgelegt. Die Wallbox verfügt in der Regel über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, um eine Vielzahl von E-Autos unterstützen zu können. Sie kann zudem mit intelligenten Funktionen wie Zeitschaltungen und Energieverbrauchsüberwachung ausgestattet sein.
« Zurück zum Glossar