Um Handtücher stilvoll und funktional im Badezimmer aufzuhängen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ein Handtuch an seinem Platz schafft Ordnung, verbessert die Hygiene und sorgt für eine ansprechende Optik. Es gibt vielfältige Inspirationen und Möglichkeiten, die je nach Badezimmergröße und -stil angepasst werden können.
Im folgenden Blog-Beitrag gehen wir auf die besten Lösungen für jedes Badezimmer ein, wie man Handtücher stilvoll und praktisch aufzuhängen kann.
TL;DR – Das Wichtigste in Kürze:
- Badetuchhalter sind ideal für größere Handtücher und bieten ausreichend Platz, um sie vollständig zu trocknen.
- Handtuchhaken sparen Platz und sind perfekt für kleinere Badezimmer geeignet.
- Handtuchablagen bieten zusätzlichen Stauraum und sind praktisch für mehrere Personen.
- Handtuchhalter und Handtuchringe sind klassische Lösungen, die in jedem Badezimmer elegant wirken.
- Ein Handtuchheizkörper ist eine luxuriöse Option, die Handtücher schnell trocknet und gleichzeitig das Badezimmer beheizt.
Badetuchhalter & Badetuchstangen

Wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren oder als Hausbesitzer auf der Suche nach praktischen und stilvollen Bad-Produkten sind, sollten Badetuchhalter und Badetuchstangen auf Ihrer Liste stehen. Diese Accessoires sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, und sie sorgen dafür, dass Ihr Badezimmer sauber und organisiert bleibt.
Badetuchhalter und -stangen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, entweder rund oder eckig, und bieten eine einfache Montage, die sowohl durch Kleben als auch Schrauben erfolgen kann. Die Klebemontage ist besonders vorteilhaft, da sie rückstandslos entfernt werden kann und keine Löcher in Fliesen oder Granit hinterlässt. Diese Methode ist ideal für Mietwohnungen oder Glasduschabtrennungen.
Die Produkte von Marken wie etwa Evenes, Grohe, Hansgrohe, Bravat, EMCO und Hewi überzeugen durch ihr klares, zeitloses Design und sind in unterschiedlichen Oberflächen, poliert oder matt, erhältlich. Die Größen variieren von 50 cm bis etwa 90 cm und die Materialien reichen von robustem Edelstahl und Aluminium bis hin zu verchromtem Messing. Diese Materialien sind rostfrei und langlebig, ideal für die feuchte Umgebung eines Badezimmers.
Ein Badetuchhalter direkt neben der Dusche ermöglicht es, das Handtuch griffbereit zu haben und den Boden trocken zu halten.
Handtuchhaken


Handtuchhaken sind eine praktische und effiziente Lösung für die Handtuchaufbewahrung im Badezimmer. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Handtücher und Bademäntel aufzuhängen, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Im Vergleich zu alternativen Handtuchhalterungen, wie beispielsweise Handtuchregalen oder -ständern, punkten Handtuchhaken durch ihre schlichte und funktionale Bauweise. Sie sind ideal für kleine Badezimmer, da sie an der Wand oder an der Tür angebracht werden können, wodurch wertvoller Platz für andere Ablagen oder Möbelstücke wie Schränke frei bleibt.
Bei der Auswahl eines passenden Handtuchhakens stehen Ihnen Modelle von renommierten Herstellern wie Bravat, Evenes, Normbau, EMCO, Grohe, Hansgrohe und Hewi zur Verfügung. Diese Anbieter bieten Varianten in unterschiedlichen Farben sowie Oberflächen wie poliert, beschichtet, gebürstet, lackiert oder matt.
Handtuchhaken gibt es in verschiedenen Profilen – rund oder eckig – und aus Materialien wie Kunststoff, Edelstahl, Zink, Metall und Messing. Besonders Edelstahl hat sich als robust und rostfrei bewährt, was den Haken langlebig und optisch ansprechend macht. Für flexible Nutzung gibt es Modelle zum Einhängen in Röhren-Handtuchheizkörper oder Duschkabinen. Sie können zwischen Einhaken- und Doppelhaken-Varianten wählen.
Die Befestigungsarten reichen von zum Schrauben über Kleben bis hin zum Einhängen, was besonders praktisch ist, wenn keine Bohrungen gewünscht sind. Selbstklebende Modelle bieten einfache Installationsmöglichkeiten, ideal für Mietwohnungen. Als zusätzliche Option gibt es Türhaken, die ohne feste Montage auskommen und dennoch hervorragenden Halt bieten. So können Sie Ihr Badezimmer individuell und funktional gestalten.
Handtuchablagen

Handtuchablagen bieten eine hervorragende Möglichkeit, Handtücher stilvoll und ordentlich aufzubewahren. Achten Sie darauf, die Ablagen in Reichweite der Dusche oder Badewanne zu platzieren, um die Badezimmer Aufbewahrung zu optimieren.
Bei Modellen mit großzügigen Ablageflächen können Sie frische Handtücher oder weitere Badutensilien platzieren. Besonders praktisch sind Handtuchablagen, die zusätzlich mit Stangen ausgestattet sind. Diese ermöglichen ein schnelles Trocknen feuchter Badetücher.
Die Materialwahl spielt eine entscheidende Rolle: Gebürsteter Edelstahl, verchromtes Metall oder edles Messing bieten nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine ansprechende Optik. Ob Sie sich für eine runde oder eckige Ausführung entscheiden, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Renommierte Marken wie etwa Bravat und Evenes bieten hochwertige Handtuchablagen, die Funktionalität mit Design vereinen.
Handtuchhalter & Handtuchstangen

Im Badezimmer sind hochwertige Handtuchhalter und Handtuchstangen unverzichtbar, um Handtücher ordentlich und griffbereit aufzubewahren. Besonders am Waschtisch ist der Bedarf nach einem Handtuch hoch, weshalb wandmontierte Handtuchstangen zu den Klassikern gehören.
Hersteller wie Bravat, Emco, Grohe, Hansgrohe, Hewi und Hüppe bieten eine breite Palette an Modellen an, darunter zweiarmige (bewegliche oder starre) und einarmige Varianten sowie ausziehbare Optionen. Diese sind in verschiedenen Designs erhältlich – rund, eckig, poliert, schwarz oder hellbronze. Materialien wie verchromter Edelstahl, verchromtes Zink und Polyamid gewährleisten Langlebigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit.


Die seitliche Anbringung an der Waschtischkonsole ist ebenfalls möglich, um Platz zu sparen und ein stilvolles Ambiente zu schaffen. So sind Handtücher stets zur Hand und trocknen schnell.
Handtuchringe fürs Bad & WC

Handtuchringe fürs Bad und WC bieten zahlreiche Vorteile. Sie sorgen für Komfort und Ordnung, indem sie Hand- und Badetücher griffbereit halten. Die Vielfalt an Formen – rund, oval, trapezförmig oder seitlich offen – ermöglicht eine individuelle Anpassung an jedes Badezimmerdesign. Besonders modern wirken Handtuchringe in Schwarz, während klassisch polierte oder verchromte Varianten zeitlose Eleganz ausstrahlen.
Neben der optischen Vielfalt überzeugen die Produkte durch ihre praktischen Eigenschaften. Sie sind sowohl zum Schrauben als auch zum Kleben erhältlich, was eine flexible Montage ermöglicht. Bewegliche Modelle bieten zusätzlichen Komfort. Die Befestigung kann an der Wand oder am Waschbeckenunterschrank erfolgen, der in der Regel circa 80 cm hoch ist. Für große Badetücher empfiehlt sich eine Anbringung in einer Höhe zwischen 90 und 120 cm.
Handtuchheizkörper / Badheizkörper als Handtuchtrockner


Handtuchheizkörper, auch bekannt als Badheizkörper, bieten zahlreiche Vorteile und Eigenschaften, die sie zu einer idealen Lösung für moderne Badezimmer machen. Ein wesentlicher Vorteil ist die Kombination aus Heizkörper und Handtuchtrockner, die für ein warmes Badezimmer und angenehm trockene Handtücher sorgt. Die spezielle Konstruktion mit horizontalen Rohren ermöglicht das einfache Überhängen von Handtüchern. Modelle wie die Buderus Logatrend Serie bieten sowohl Warmwasser- als auch elektrische Varianten, die sich durch ihr elegantes Design und ihre Funktionalität auszeichnen.
Zu den hervorstechenden Eigenschaften gehören die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einrichtungsstile und die Möglichkeit, als Raumteiler zu fungieren. Elektrische Modelle wie der Logatrend Therm Direct E bieten eine unabhängige Steuerung mit integriertem Raumtemperaturregler und programmierbaren Funktionen. Beide Varianten tragen zur Energiekosteneinsparung bei und bieten eine komfortable Handhabung.
Zusätzlich sorgen Handtuchheizkörper für ein angenehmes Raumklima, indem sie die Luftfeuchtigkeit regulieren und Schimmelbildung vorbeugen. Durch die Kombination von Wärme und Funktionalität wird das Organisieren von Handtüchern zum Kinderspiel. So schaffen Sie nicht nur Ordnung, sondern verleihen Ihrem Badezimmer auch einen Hauch von Luxus.
Welche weiteren Vorteile ein Handtuchheizkörper sonst noch bietet und worauf man beim Kauf achten sollte, erfahren Sie im Beitrag „Badheizkörper: Arten, Vorteile und Kaufkriterien„.
Fazit
Die richtige Handtuchaufbewahrung spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Ästhetik unseres Badezimmers. Durch kreative und durchdachte Ideen können Handtücher nicht nur ordentlich verstaut, sondern auch stilvoll präsentiert werden. Ob in offenen Regalen, farblich abgestimmten Körben oder an dekorativen Haken – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ein systematischer Ansatz zur Organisation der Handtücher kann erheblich zur Verbesserung der Raumnutzung beitragen. Beispielsweise können Handtücher nach Größe oder Farbe sortiert werden, was nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch den Zugriff erleichtert. Multifunktionale Möbel, wie Bänke mit Stauraum, bieten zudem eine praktische Lösung, wenn der Platz begrenzt ist.
Letztlich ist die Wahl der Aufbewahrungsmethode eine Frage des persönlichen Stils und der individuellen Bedürfnisse. Mit ein wenig Kreativität und Planung lässt sich ein harmonisches und funktionales System entwickeln, das sowohl zur Entspannung als auch zur praktischen Nutzung beiträgt.