Spiegel oder Spiegelschrank

Bei der Gestaltung des Badezimmers stellt sich häufig die Frage, ob ein Spiegel oder ein Spiegelschrank über dem Waschtisch angebracht werden sollte. Beide Optionen bieten ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen.
Unser Ziel ist es, Sie bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen. Daher beleuchten wir Ihnen die positiven Aspekte und möglichen Nachteile beider Varianten. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. So schaffen Sie sich Ihr persönliches Wohlfühlbad, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.

Spiegel im Badezimmer statt Spiegelschrank
Spiegel
Spiegelschrank statt Spiegel im Badezimmer
Spiegelschrank

TL;DR – Das Wichtigste in Kürze:

  • Ein Spiegelschrank im Bad bietet zusätzlichen Stauraum für Pflegeprodukte.
  • Ein Spiegel im Bad ist ideal bei bereits vorhandenem Stauraum (Badmöbel) und dem Wunsch nach einem dezenten Look.
  • Ein Spiegel kann über Zusatzfunktionen wie Anti-Beschlag-Technologie, integrierte Beleuchtung, Ablageflächen verfügen.
  • Für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt ein Spiegelschrank. 

Spiegelschrank im Bad – versteckter Stauraum mit Effekt

Spiegelschrank im Bad
Ein Spiegelschrank ermöglicht eine platzsparende Unterbringung von Pflegeprodukten


Ein Spiegelschrank im Bad vereint Funktionalität und Ästhetik auf ideale Weise. Er bietet nicht nur zusätzlichen Stauraum für Ihre Pflegeprodukte, sondern auch eine praktische Spiegelfläche, die im Alltag unverzichtbar ist. Moderne Spiegelschränke sind oft mit integrierter Beleuchtung ausgestattet, die für optimale Lichtverhältnisse sorgt und so das tägliche Pflegeritual erleichtert.

Ob Zahnbürsten, Pflegeprodukte oder Medikamente – all diese Utensilien finden in einem Badezimmerspiegelschrank ihren Platz.

Die Größe und Breite des Spiegelschranks können variabel gewählt werden, sodass er perfekt an die Gegebenheiten des Badezimmers angepasst werden kann. So entsteht zusätzlicher Stauraum, ohne dass der Raum überladen wirkt.

Spiegelschrank mit beleuchteter Blende anthrazit Hochglanz
Spiegelschrank Option mit LED Beleuchtung
Spiegelschrank mit LED Beleuchtung 3 Türen

Tipps zur Auswahl des richtigen Spiegelschranks für Ihr Badezimmer

Bei der Auswahl des richtigen Spiegelschranks für Ihr Badezimmer sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen. Größe und Maße sind entscheidend – der Schrank sollte proportional zu Ihrem Waschtisch oder Waschbecken passen.

✅ Achten Sie auch auf den Stil: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrer Badezimmereinrichtung passt.

✅ Die Funktionalität ist ebenso wichtig; integrierte Steckdosen oder Beleuchtung erleichtern die Nutzung.

✅ Überlegen Sie, ob Sie einen Spiegelschrank mit zwei Türen oder einen Einzelspiegel bevorzugen, um den Zugang zu Ihren Utensilien zu optimieren.

✅ Materialien wie Holz oder Metall beeinflussen nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit des Schranks.

Was macht einen Spiegel so attraktiv?

Spiegel


Wenn Sie einen dezenten Look bevorzugen und bereits ausreichend Stauraum im Badezimmer durch Badmöbel geschaffen haben, könnte ein Badspiegel die ideale Ergänzung für Sie sein. Badspiegel bieten eine elegante Alternative zu Spiegelschränken und sind in einer Vielzahl von Größen und Designs verfügbar, die sich harmonisch in jedes Badezimmerkonzept einfügen.

Ein weiterer Vorteil von Badspiegeln ist ihr oft günstigerer Preis im Vergleich zu Spiegelschränken. Auch wenn sie keinen zusätzlichen Stauraum bieten, überzeugen sie durch ihre Vielseitigkeit. Im heima24 Shop finden Sie eine breite Auswahl an Spiegeln – ob oval oder rund, mit oder ohne Beleuchtung – die perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passen.

Außerdem sind viele Spiegel mit praktischen Zusatzfunktionen ausgestattet, die Sie bereits von Spiegelschränken kennen, wie zum Beispiel Anti-Beschlag-Technologie, integrierte Beleuchtung oder Ablageflächen.
Diese Funktionen sorgen dafür, dass Ihr Spiegel nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist.

Beleuchteter Badezimmer-Spiegel
Ein beleuchteter Spiegel im Bad bietet optimales Licht für tägliche Routinen verbessert die Raumästhetik und sorgt für ein modernes funktionales Ambiente
Spiegel für Badezimmer
Ein Wandspiegel über dem Waschbecken optimiert nicht nur die Raumnutzung sondern verleiht dem Badezimmer auch Stil und Funktionalität Ideal für tägliche Pflege



Auf einen Blick: Spiegel vs. Spiegelschrank

SpiegelSpiegelschrank
✅ schnell und einfach angebracht ✅ viel Stauraum
✅ trägt optisch nicht auf✅ aufgeräumtes Erscheinungsbild
✅ als eckige oder runde Form erhältlich✅ mit vielen Zusatzfunktionen verfügbar (z.B. versteckte Steckdose)
✅ günstiger als Spiegelschränke❌ teurer als gewöhnliche Spiegel
❌ nur offene Ablagefläche möglich❌ Montage etwas aufwändiger als beim einfachen Spiegel

Fazit

Bei der Auswahl zwischen Wandspiegel und Spiegelschrank im Badezimmer sind Funktionalität und Ästhetik entscheidend. Ein Spiegelschrank bietet zusätzlichen Stauraum für Pflegeprodukte und oft integrierte Beleuchtung, was das tägliche Pflegeritual erleichtert. Er lässt sich in Größe und Design flexibel anpassen.

Ein Wandspiegel hingegen ist ideal, wenn bereits genügend Stauraum vorhanden ist und ein dezenterer Look gewünscht wird. Spiegel sind meist günstiger und bieten vielfältige Designs. Sie können auch praktische Funktionen wie Anti-Beschlag-Technologie und Beleuchtung beinhalten, die sowohl ästhetisch als auch funktional sind.


Häufige Fragen

In welcher Höhe sind Spiegelschränke normalerweise befestigt?

Die ideale Höhe für die Befestigung eines Spiegelschranks hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, liegt jedoch größtenteils zwischen 150 und 180 cm über dem Boden. Diese Maße ermöglichen eine optimale Nutzung, sodass der Spiegel für die meisten Personen gut einsehbar ist. Achten Sie darauf, dass der Spiegelschrank an einer stabilen Wand montiert wird, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

Höhe des Spiegelschranks
Ideale Höhe des Spiegelschranks

Spiegel oder Spiegelschrank im Bad?

Ein Spiegel oder Spiegelschrank kann das Badezimmer auf stilvolle Weise bereichern. Ein einfacher Spiegel verleiht dem Raum Tiefe und Helligkeit, während ein Spiegelschrank zusätzlichen Stauraum bietet und gleichzeitig für Ordnung sorgt. Beide Optionen sind ästhetisch ansprechend und können je nach individuellem Bedarf und Geschmack ausgewählt werden. So wird jedes Badezimmer funktional und stilvoll zugleich gestaltet.

 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Handtücher aufhängen
Handtücher aufhängen: Die besten Lösungen für jedes Badezimmer

Um Handtücher stilvoll und funktional im Badezimmer aufzuhängen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ein Handtuch an seinem Platz schafft Ordnung, verbessert mehr...

Badheizkoerper Arten und Vorteile
Badheizkörper: Arten, Vorteile und Kaufkriterien

Ein Badheizkörper leistet nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Raumerwärmung, sondern erfüllt die hohen Anforderungen an die Badezimmer-Architektur und sorgt mehr...

Duschwannen Material
Duschwannen Material

In der Welt der Duschwannen gibt es eine Vielzahl von Materialien, aus denen sie hergestellt werden können. Zu den gängigsten mehr...

elektrische Fußbodenheizung im Bad
Elektrische Fußbodenheizung im Bad

Vor allem im Badezimmer ist eine elektrische Fußbodenheizung besonders praktisch. Eine Elektro Fußbodenheizung sorgt nicht nur für ein warmes Bad, mehr...