Das richtige Rohr für Trinkwasserleitungen

Trinkwasserleitungen Rohr-Materialien

Für Trinkwasserleitungen sind bestimmte Materialien besonders geeignet, um die Qualität des Wassers zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Klassische Materialien für Trinkwasserleitungen sind beispielsweise Kupfer, Edelstahl oder Kunststoff. Diese Materialien sind nicht korrosionsanfällig und geben keine schädlichen Substanzen an das Wasser ab. Ferner sollten die Materialien für Trinkwasserleitungen auch den geltenden Normen und Vorschriften …

Weiterlesen …

Alu-Verbundrohr für Heizung und Sanitär

Alu-Verbundrohr

Alu-Mehrschichtverbundrohre werden im Hausbau und bei der Sanierung von Installationsleitungen immer häufiger eingesetzt und sind nicht mehr wegzudenken. So schätzt der Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie (KRV), dass heutzutage neun von zehn Trinkwasserinstallationen mit Verbundrohren erstellt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dadurch, dass das Mehrschichtverbundrohr die Vorteile von Kunststoff und Aluminium bündelt, ist das Rohr …

Weiterlesen …

Fußbodenheizungsrohre im Vergleich

Fussbodenheizungsrohr Arten

Fußbodenheizungsrohre werden immer für eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt. Die Anforderungen an die Rohre sind somit hoch. Sie müssen über ihre gesamte Lebenszeit dicht sein und gut Wärme leiten können. Daher ist es wichtig bei der Wahl des richtigen Fußbodenheizungsrohrs darauf zu achten, dass es aus sehr langlebigem, leitfähigem und robustem Material gefertigt ist.  Bei …

Weiterlesen …