Kältemittel für Wärmepumpe R290, R410A, R32: Was ist besser?

Kältemittel für Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen verschiedene Kältemittel. Die Frage, welches das Beste ist, lässt sich jedoch nicht ohne Weiteres beantworten, denn jedes Kältemittel hat seine Vor- und Nachteile. Einen zusätzlichen Bonus vom Staat gibt es allerdings nur für Wärmepumpen, die ein natürliches Kältemittel verwenden. TL;DR – Das Wichtigste in Kürze: Kältemittel transportieren Wärme, daher sind sie wichtig für …

Weiterlesen …

Wärmepumpe im Altbau: Voraussetzungen & Tipps

Wärmepumpe im Altbau

Die Preise für Gas und Öl, die in Zukunft schon allein durch die CO₂-Bepreisung weiter ansteigen werden, lassen viele Hausbesitzer über die Anschaffung einer Wärmepumpe nachdenken. Eigentümer von älteren Gebäuden sind jedoch oft verunsichert, ob ein Wechsel sinnvoll ist und tatsächlich zu den gewünschten Einsparungen führt. Wir beseitigen alle Unklarheiten, damit Sie auf Grundlage der …

Weiterlesen …

Wie die Kombination von Wärmepumpe und bestehenden Heizkörpern möglich ist

Heizkoerper und Waermepumpe in Kombination

Wärmepumpen werden heute bereits in jedem dritten Neubau installiert. Oft werden sie dabei mit einer Fußbodenheizung als Wärmeverteilersystem kombiniert, da beide Systeme mit niedrigen Vorlauftemperaturen arbeiten und im Gebäude so für eine energieeffiziente und umweltfreundliche Wärme sorgen. Doch was ist mit bestehenden Gebäuden, die mit „normalen“ Heizkörpern ausgestattet sind und ihre fossil betriebene Heizungsanlage gegen …

Weiterlesen …

Wärmepumpen Funktion – Die 5 häufigsten Fragen und Antworten

haeufige Fragen zu Waermepumpen

Wärmepumpen nutzen die regenerative Energie aus dem Erdreich, dem Grundwasser und der Luft. Damit reduzieren sie den Verbrauch fossiler Brennstoffe, sparen wertvolle Ressourcen und verringern klimaschädliche CO₂ Emissionen. Was gibt es für Wärmepumpen-Systeme? Beim Kauf einer Wärmepumpe haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Arten. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Wärmequelle, die sie nutzen. Die …

Weiterlesen …