Shop  »  Bad / Küche  »  Abläufe  »  Badabläufe
Duschablauf / Bodenablauf

Viega Duschablauf - Bodenablauf waagrecht & senkrecht

Ein Viega Duschablauf eignet sich hervorragend für eine moderne und komfortable Badezimmergestaltung. Meistens kommt er für den Einbau einer bodengleichen Dusche zum Einsatz. Sie können ihn jedoch auch als Badablauf in anderen Bereichen des Badezimmers anbringen.
weiterlesen ...
-31 %
Ideal Standard Ablaufventil Ultra Flat New, mit Deckel, schwarz - T4493V3
-18 %
VIEGA Siebeinsatz für Tempolex und Tempoplex Plus 60mm - 582 951
-38 %
Ablaufgarnitur Ideal Standard Ultra Flat New mit Deckel, chrom - T4493AA
« zurück weiter »

Der Duschablauf: kleines Detail mit großer Bedeutung

Wenn Sie duschen, ist es notwendig, dass das Wasser abfließt. Sonst kommt es zu einer Überschwemmung im ganzen Haus. Deshalb ist es sehr wichtig, dieses Detail bei den Planungen zu berücksichtigen. Wenn Sie eine herkömmliche Duschtasse verwenden, ist dabei in der Regel bereits eine Vorrichtung für den Abfluss inbegriffen. Diese müssen Sie dann nur noch entsprechend installieren. Falls Sie jedoch eine bodengleiche Dusche ohne Duschtasse verwenden, ist es notwendig, diese Vorrichtung separat zu installieren. Der Viega Duschablauf eignet sich hierfür ausgezeichnet.
 

Badablauf – auch außerhalb der Dusche eine gute Idee

Obwohl der Einbau einer bodengleichen Dusche den wichtigsten Einsatzbereich für den Viega Abfluss darstellt, bestehen noch einige weitere Möglichkeiten. Sie können diesen auch in anderen Bereichen des Badezimmers anbringen. Hier fallen im Gegensatz zur Dusche zwar nicht regelmäßig größere Wassermengen an. In manchen Situationen kann der Badablauf aber dennoch sehr praktisch sein. Beispielsweise erleichtert es die Reinigung des Badezimmers, wenn das Putzwasser anschließend direkt in den Abfluss fließt und Sie es nicht mühsam aufwischen müssen. Auch wenn Sie einmal vergessen sollten, den Wasserhahn zu schließen oder wenn es zu einem Rohrbruch kommt, ist der Abfluss im Badezimmer sehr hilfreich. In diesem Fall kann das Wasser direkt abfließen und sich nicht in andere Bereiche des Gebäudes ausbreiten.
 

Wie funktioniert ein Badablauf?

Die Funktionsweise des Badablaufs ist sehr einfach. Hierbei handelt es sich um eine Hohlform mit einer Öffnung im oberen Bereich, die Sie ebenerdig in den Boden einlassen können. Wenn sich Wasser auf dem Boden ansammelt, fließt dieses dann in die Vertiefung. Im unteren Bereich ist ein Stutzen angebracht, an den Sie ein Abflussrohr anbringen können. Auf diese Weise leiten Sie das Wasser direkt in die Kanalisation. Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, ist bei den meisten Modellen außerdem ein Geruchsverschluss integriert, auf dessen Funktionsweise wir anschließend noch eingehen werden.
 

Wo genau gehört ein Duschabfluss hin?

Wenn Sie eine bodengleiche Dusche planen, ist es sehr wichtig, dabei auf die Position des Duschabflusses zu achten. Damit das Wasser gut abfließt, ist ein leichtes Gefälle notwendig. Dieses muss so gestaltet sein, dass es seinen tiefsten Punkt genau an der Stelle erreicht, an der Sie den Duschabfluss anbringen möchten. Bei Renovierungsarbeiten ist die Position des Abflusses häufig bereits durch ein bestehendes Gefälle vorgegeben. Wenn Sie den kompletten Boden neu gestalten, können Sie dieses jedoch nach Ihren Wünschen einrichten. Meistens sitzt der Duschabfluss im hinteren Bereich der Dusche. Das verhindert zum einen, dass Wasser aus dem Duschbereich austritt und außerdem treten Sie auf diese Weise nur selten auf die entsprechende Vorrichtung. Das erhöht die Lebensdauer.
 

Wie funktioniert der Geruchverschluss in der Dusche?

In den Abwasserrohren entstehen unangenehme Gerüche. Damit diese nicht im Badezimmer austreten, ist es wichtig, auf einen Geruchsverschluss zu achten. Dieser nutzt eine Sperrschicht aus Wasser. Das Leitungssystem ist dabei so gestaltet, dass es eine Vertiefung aufweist. Das Wasser fließt dabei nicht vollständig ab, sondern bleibt in dieser Vertiefung zurück. Diese muss so gestaltet sein, dass sie den kompletten Rohrdurchmesser abdeckt. Auf diese Weise sorgt das Wasser für einen festen Verschluss, der verhindert, dass übelriechende Gase aus den Abflussrohren austreten.
 

Viega Duschablauf mit senkrechtem oder waagerechtem Ablauf

Wenn Sie sich für einen Viega Duschablauf entscheiden, haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Modellen, die sich in erster Linie hinsichtlich der Position des Stutzens für den Anschluss an das Abwassersystem unterscheiden. Beim Viega Advantix Badablauf 4935.1 ist dieser waagerecht angebracht. Der Viega Advantix 4926 zeichnet sich hingegen durch einen senkrechten Anschluss aus.
 

Viega Abfluss mit hochwertiger Abdeckung aus Edelstahl

Die Serie Advantix zeichnet sich durch ein robustes Gehäuse aus Kunststoff aus. Die Abdeckplatte besteht jedoch aus hochwertigem Edelstahl. Dieses Material ist rostfrei und weist daher selbst in der feuchten Umgebung des Badezimmers eine hohe Lebensdauer auf. Darüber hinaus überzeugt es durch einen ansprechenden metallischen Glanz, sodass die Serie Advantix auch optisch einen ausgezeichneten Eindruck macht.
 

Günstige Angebote für den Viega Duschablauf bei heima24

Wenn Sie sich für einen Viega Abfluss entscheiden, wählen Sie eine herausragende Qualität. Diese Produkte kombinieren eine hohe Materialqualität mit einem zuverlässigen Geruchsverschluss. Bei heima24 können Sie den Viega Duschablauf zu besonders günstigen Preisen erwerben.