Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Heima24 GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Website https://www.heima24.de barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die oben genannte Website.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise vereinbar mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der EU-Richtlinie 2016/2102. Die Anforderungen basieren auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 – Konformitätsstufe AA.

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Hintergrund- und Vordergrundfarben haben stellenweise ein nicht ausreichendes Kontrastverhältnis.
  • Links verfügen teilweise über keinen erkennbaren Namen (z.B. für Screenreader).
  • Touch-Ziele (z.?B. Buttons oder Links) sind auf Mobilgeräten nicht ausreichend groß oder zu eng platziert.
  • Die Überschriftenstruktur ist nicht durchgängig logisch (z.B. h2 vor h1).
  • PDF-Dokumente und Downloads sind größtenteils nicht barrierefrei.
  • Die Kompatibilität mit Screenreadern wurde bislang nicht vollständig manuell geprüft.
  • Einige interaktive Bedienelemente sind nicht optimal per Tastatur bedienbar.

Testergebnisse

Am 27.06.2025 wurde ein automatisierter Barrierefreiheitstest mit Google Lighthouse (Version 12.6.0) durchgeführt:

  • Mobilgerät (emuliertes Moto G Power, langsames 4G): Accessibility Score: 92%
  • Desktop (emuliert, Standardnetzwerk): Accessibility Score: 89%

Die Tests basierten auf den WCAG 2.1 Kriterien auf AA-Niveau. Sie liefern Hinweise auf Optimierungspotenzial, decken jedoch nicht alle Aspekte der Barrierefreiheit ab. Eine vollständige manuelle Prüfung ist in Planung.

Geplante Maßnahmen

Ein konkreter Maßnahmenplan zur schrittweisen Beseitigung der identifizierten Barrieren wird aktuell erstellt. Unser Ziel ist es, mittelfristig eine möglichst vollständige Barrierefreiheit gemäß WCAG 2.1 AA zu erreichen.

Alternative Zugangswege

Diese Website ist mit einem Accessibility Widget ausgestattet, um zusätzliche unterstützende Funktionen bereitzustellen, die über die Standardanforderungen der Web-Barrierefreiheit hinausgehen:

Barrierefreiheitsprofile für Menschen mit Behinderungen

Unser Accessibility Widget enthält spezielle Profile, die für verschiedene Arten von Behinderungen entwickelt wurden:

  • Anfallssicheres Profil: Eliminiert Flimmern und reduziert Farben, die Anfälle auslösen könnten
  • Profil für Sehbehinderte: Verbessert die visuelle Darstellung der Website für Benutzer mit Sehbehinderungen
  • ADHS-freundliches Profil: Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration für Benutzer mit ADHS
  • Profil für kognitive Behinderungen: Bietet zusätzliche Unterstützung beim Lesen und Konzentrieren
  • Profil für die Tastaturnavigation: Optimiert die Website für die Navigation ausschließlich mit der Tastatur
  • Profil für blinde Benutzer: Optimiert die Website für die Kompatibilität mit Screenreadern

Zusätzliche Funktionen zur Barrierefreiheit

Zusätzliche Barrierefreiheitsfunktionen, die über unser Widget verfügbar sind:

  • Textanpassungen: Schriftgrößenvergrößerung bis zu 200 %, Schriftartenwechsel zu lesbaren Schriftarten
  • Farbe & Kontrast: Hochkontrastmodus, Farbanpassungen für farbenblinde Benutzer
  • Inhaltshervorhebung: Hervorhebung von Links, Schaltflächen und Inhaltsstruktur
  • Navigationshilfen: Lesehilfen, Lineale und Inhaltsvergrößerung
  • Motorische Beeinträchtigungen: Verbesserung der Fokusindikatoren, Vergrößerung der Klickbereiche
  • Animationskontrollen: Anhalten von Animationen, Reduzierung von Bewegungen bei vestibulären Störungen

Nicht barrierefreie Inhalte (z.B. PDFs) stellen wir auf Anfrage gerne in barrierefreier Form zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 auf Basis einer Selbstbewertung mit Google Lighthouse erstellt.
Letzte Prüfung: 27.06.2025, 12:00 Uhr

Rückmeldung und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Heima24 GmbH & Co. KG
Wengenstraße 12
78564 Wehingen
Telefon: +49 (0)7426-968900
E-Mail: info@heima24.de
Web: https://www.heima24.de/

Schlichtungsverfahren

Wenn Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend beantwortet werden, können Sie sich an die folgende Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG

bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de