Freistehende Badewannen

Freistehende Badewannen

Eine Badewanne mitten im Raum ist der Inbegriff des modernen Luxus Badezimmers und trägt zum perfekten Badeerlebnis bei. Freistehende Badewannen zählen neben großzügigen bodengleichen Duschen zur Top-Trend-Ausstattung in der modernen Badgestaltung. Freistehende Wannen in kompakter Größe können ohne Weiteres auch in kleineren Bädern untergebracht werden, sofern diese eine Fläche von mindestens 10 Quadratmeter oder mehr aufweisen. Richtig zur Geltung kommt aber die Königin aller Badewannen, wenn einer freistehenden Wanne gebührendem Freiraum gegeben wird. Dies ist auch aus praktischer Sicht ein wichtiger Punkt, um rundum eine Einstiegsmöglichkeit zu ermöglichen. Alle unserer freistehenden Wannen werden mit vormontierter Ab- und Überlaufgarnitur geliefert.
weiterlesen ...

« zurück    weiter »
-17 %
Badewanne FLORA 1800 x 605 x 800 mm freistehend, Inhalt 230 l, Acryl, weiß - 93 901 79
-17 %
Badewanne OVO 1593 x 650 x 720 mm freistehend, Inhalt 310 l, Mineralguss, weiß - 93 928 52
-17 %
Badewanne DUO 1560 x 710 x 560 mm Überlauf links, Inhalt 210 l, Mineralguss, weiß - 93 928 46
-17 %
Badewanne EBBA 1700 x 620 x 770 mm Überlauf rechts, Inhalt 250 l, Mineralguss, weiß - 93 045 60
-19 %
Badewanne FULL 1800 x 600 x 940 mm freistehend, Inhalt 240 l, Acryl, weiß - 93 707 74
-17 %
Badewanne CLAS 1800 x 745 x 835 mm freistehend, Inhalt 200 l, Acryl, weiß - 93 727 37
-17 %
Badewanne Eimo 1900 x 600 x 940 mm freistehend, Inhalt 275 l, Acryl, weiß - 93 062 21
-17 %
Badewanne EBBA 1700 x 620 x 770 mm, Inhalt 255 l, Mineralguss, weiß - 93 045 62
Artikel-Nr. EVS9304562
Versand mit Speditionsware Speditionsware
Statt 2.313,67 EUR
Stück: 1.914,39 EUR
-23 %
Freistehende Badewanne Duravit D-Neo 1600 x 600 x 750 mm, weiß - 700477000000000
Artikel-Nr. DV700477000000000
Versand mit Speditionsware Speditionsware
Statt 3.309,50 EUR
Stück: 2.538,19 EUR
Variante wählen
« zurück weiter »

Verschiedene Formen für eine luxuriöse Badgestaltung

Jede freistehende Badewannen Form bietet also sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile, abhängig von der Größe des Badezimmers und den persönlichen Vorlieben. Sie prägen das Baddesign und beeinflussen den Komfort und die Funktionalität beim Wannenbad. Das Überlaufloch ist je nach Modell rechts oder links angeordnet.

Ovale Form

Die wohl klassische freistehende Badewanne ist oval und weiß, denn diese symmetrisch ausgewogene Wannenform wirkt, dank des runden Verlaufes ohne Ecken und Kanten, besonders harmonisch und sanft im Raum. Ovale Wannen bieten zudem eine komfortable Liegeposition, da sich freistehende Badewannen in ovaler Form an die natürlichen Körperkonturen anpasst.

Rechteckige Form

Rechteckige freistehende Badewannen verleihen dem Bad einen klaren, geometrischen Eindruck, sehen besonders in Bädern im industriellen Stil mit klaren Linien hervorragend aus und sorgen dort für ein klar strukturiertes Gesamtbild. Aufgrund ihrer geraden Seitenwände bieten sie oft mehr Platz, was gerade bei Paaren, die gemeinsam ein Bad nehmen möchten, sehr beliebt macht. Rückenschrägen bieten einen komfortablen Sitzbereich.

Mit Füßen

Nostalgische Badewannen im Retro Style mit Löwenfüßen lassen den Charme vergangener Zeiten aufleben und bringen einen Hauch königlicher Eleganz in Ihr Badezimmer. Diese Wannen vermitteln ein einzigartig luxuriöses Badegefühl und sind zum Aufbau auf den fertig gefliesten Fußboden vorgesehen. Durch die erhöhten Füße wirken sie in kleineren Badezimmern luftiger und offener. Unsere Retro-Badewannen sind aus Mineralguss gefertigt.
 

Materialbeschaffenheit

Freistehende Badewannen werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Jedes Material hat in Bezug auf Wärmeübertragung, Haptik und Pflegeaufwand seine Vorteile, die je nach individuellen Bedürfnissen variieren können. Ihr Geschmack und Ihre Bedürfnisse sind ausschlaggebend.

Mineralguss

Viele unserer freistehenden Badewannen sind aus Mineralguss gefertigt. Dieses Material verfügt über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und das Badewasser in der Wanne bleibt deshalb länger warm. Wannen aus Mineralguss haben eine glatte, nahtlose Oberfläche mit einer angenehmen Haptik, welche zudem extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken ist. Wannen, die aus Mineralguss gefertigt sind, lassen sich einfach reinigen, sind langlebig und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.

Sanitär-Acryl

Eine freistehende Badewanne aus Acryl hat weniger Gewicht wie beispielsweise eine Wanne aus Mineralguss und ist auch preiswerter in der Anschaffung. Acrylwannen sind aufgrund ihres geringen Gewichts perfekt für Altbauten mit dünnen Böden.

Der Transport und die Installation sind einfacher, was besonders bei Bädern in den oberen Etagen ein Vorteil ist.
Die Wärmeisolationseigenschaft ist exzellent, sodass sich auch Menschen mit einer Vorliebe für ein langes Wannenband darin wohlfühlen. Sie bieten eine ideale Kombination aus Komfort, Funktionalität und Ästhetik. Kleine Kratzer lassen sich oft einfach polieren, kleine Risse können oft mit speziellen Kits repariert werden. Viele unserer freistehenden Acrylbadewannen besitzen eine einlaminierte Verstärkung des Wannenrandes und des Bodenbereichs für noch mehr Stabilität.

Eine Besonderheit sind freistehende Badewannen aus doppelwandigem Sanitär-Acryl, wo zusätzlich ein glasfaserverstärkter Außenmantel für zusätzliche Stabilität sorgt.
 

Was es vor dem Kauf zum Überlegen gilt

So luxuriös und elegant eine freistehende Badewanne auch aussieht, man sollte einige wichtigen Punkte im Auge behalten, damit es nach dem Kauf kein böses Erwachen gibt. Eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung aller Faktoren sorgt dafür, dass die neue Wanne sowohl funktional als auch optisch perfekt zu Ihrem Bad passt.
 

Platzbedarf und Bodenbelastung

Nur wenn rundherum Platz für genügend Freiraum ist, kommt eine freistehende Wanne auch wirklich zur Geltung, dabei sollten es mindestens 60 cm sein. Zwar können freistehende Wannen auch an der Wand platziert werden, deren optische Wirkung können sie aber dann nicht voll entfalten. Wenn Sie merken, dass die Platzverhältnisse in Ihrem Badezimmer nicht für die Wannengröße Ihres Wunschmodells ausreichen, können Sie eventuell auf eine kleinere Wanne zurückgreifen.
Der Nachteil könnte dabei aber sein, dass das Bad zu überladen aussieht, oder die Wannengröße nicht zu Ihren Körpermaßen passt und Sie sich beim Baden eingeengt fühlen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bodenbelastung in Ihrem Bad. Berücksichtigen Sie dabei neben dem Eigengewicht der freistehenden Badewanne auch ihre Füllung mit Wasser und das Körpergewicht der badenden Personen. Dies ist besonders bei freistehenden Badewannen aus Stahl-Emaille aufgrund ihres Gewichts zu beachten. Haben Sie einen Neubau mit einer Betondecke dürfte dies kaum ein Problem darstellen, doch bei Altbauten wäre es besser, wenn Sie sich vorher über die Statik schlau machen.

Die Größe des Flurs und etwaige Treppen sind entscheidende Faktoren, damit die neue Wanne den Weg ins Badezimmer findet. Freistehende Badewannen aus Acryl sind wesentlich leichter als andere Materialien. Acryl bietet hier einen entscheidenden Vorteil, wenn die Bodenbelastung nicht ausreicht oder die neue Wanne über das Treppenhaus getragen werden muss.
 

Technische Voraussetzungen an Zu- und Ablauf

Oft führen freistehende Wannen zu zusätzlichen Installationsarbeiten, denn sowohl der Abfluss als auch der Zulauf liegen mitten im Raum. Besonders der Wasserablauf erfordert eine besondere Planung.
Dafür gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Der Wannenabfluss wird in den Boden integriert und mit dem Abwasserrohr verbunden, dazu muss aber der Boden geöffnet werden. Die zweite Möglichkeit ist ein kleines Podest, auf welchem die Wanne installiert wird. Dabei wird der Ablauf unter dem Podest versteckt und der Boden muss nicht tief aufgestemmt werden.
Letztere Variante ist besonders bei Altbauten sehr beliebt. Auch das Gefälle für das Abwasser spielt eine essenzielle Rolle.

Grundsätzlich müssen Löcher für die Befestigung in den Boden gebohrt werden, und da ist insbesondere bei einer vorhandenen Fußbodenheizung größte Vorsicht geboten. Am besten ziehen Sie einen Fachmann für Sanitärinstallation zurate, um spätere Probleme zu vermeiden.
 

Freistehende Badewanne kaufen

Wenn Sie eine freistehende Badewanne kaufen möchten, sind Sie bei heima24 genau richtig. Als Fachhändler im Bad-Sanitärbereich führen wir eine große Auswahl an Badewannen von bekannten Markenherstellern. Und das zum besten Preis. Moderne Designs gepaart mit hochwertiger Verarbeitung, das ist das Sortiment bei heima24 für Ihr Badeerlebnis. Bei uns finden Sie Ihre freistehende Wanne nach den räumlichen Gegebenheiten und Ihrem persönlichen Geschmack.

Profitieren Sie von unseren starken Pluspunkten: 
 
  • Ganzjährig günstige Preise
  • Optimal abgestimmtes Zubehör zur Montage 
  • Eine schnelle Lieferung
  • Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten 
  • Mehrfach durch diverse Institute ausgezeichneter Online-Fachhandelsshop 
  • Fachliche und unabhängige Beratung mit guter Erreichbarkeit