inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 30140720 |
Jung Automatikschalter Standard 1,1m alpinweiß A3181WW KNX
Beschreibung:
- Bedarfsgerechtes Steuern von Beleuchtung und anderen elektrischen Verbrauchern in Innenräumen
- 2 PIR-Sensoren
- Integrierter Helligkeitssensor
- Stromaufnahme KNX: 3 ... 10 mA
- Umgebungstemperatur: -5 ... 45°C
- Relative Feuchte: 10 ... 100 % (keine Betauung)
- Schutzklasse: III
- Montagehöhe: 1,10 m
- Erfassungswinkel: 180°
- Helligkeitssensor Messbereich: ca. 1 ... 1.000 lx
- Farbe: alpinweiß
- Montage auf Busankoppler 3 (Art.-Bezeichnung: 2073 U)
- Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und Umgebungshelligkeit
- Erfassungsbereich 180°
- Ausschalthelligkeit einstellbar
- Ausgangsfunktionen: Schalten, Treppenlichtfunktion, Schalten mit Zwangsstellung, Wertgeber, Lichtszenennebenstelle, Betriebsartvorgabe für Raumtemperaturregler
- Erweiterung des Erfassungsbereichs durch Betrieb mehrerer Geräte als Haupt- und Nebenstelle
- Empfindlichkeit manuell einstellbar
- Status-LEDs
- Manuelles Schalten am Gerät
- Erfassungsfeld zur Hälfte abblendbar (Blende oder Parametereinstellung)
Technische Daten:
- Typ: A3181WW
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!