inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung
| MPN: | E0802117 |
LED-Arbeitsleuchte scangrip® LINE LIGHT 2, Leuchtstoffröhren, 38 W
Beschreibung:
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Nennspannung (V): 100-240 AC
- Schutzart: IP 67
- Leistungsaufnahme (W): 26
- LED Typ: SMD
- Anzahl LEDs: 216
- Farbtemperatur (K): 6000
- Farbwiedergabeindex CRI (Ra): > 80
- Abstrahlwinkel: 75
- Einstellbare Helligkeitsstufen: 1
- LED-Lebensdauer mind. (h): 100000
- Bluetooth: Nein
- Temperaturüberwachung: Nein
- Stoßfestigkeitsgrad: IK07
- Stoßfestigkeit (m): 1
- Betriebstemperatur (°C): -10 bis +40
- Maße (ø x L) (mm): 25 x 1630
- Gewicht (kg): 1,4
- Beleuchtungslösung für den universellen Einsatz an Hebebühnen für KFZ/LKWs und andere schwere Fahrzeuge wie Busse
- Durch die hohe Flexibilität kann LINE LIGHT individuell an jede LKW-Mechanikergrube angepasst werden
- Das LINE LIGHT System besteht aus einem geschlossenen extrudierten Acrylprofil (PMMA) mit eingebautem Prisma, LED PCB und schwarz eloxierten ALU-Endkappen
- Es ist extrem robust, widersteht Stößen und Schlägen und ist wasserdicht (IP67) für nasse und schmutzige Arbeitsumgebungen
Lieferumfang:
- Netzkabel 8 m: H03VV-F 2x 0,5 mm²
Technische Daten:
- Schutzart (IP): IP67
- Material: Metall/Kunststoff
- Nennspannung [V]: 100 - 240
- Gehäusefarbe: schwarz
- Länge [mm]: 1630
- Breite [mm]: 25
- Dimmbar: Nein
- Mit Leuchtmittel: Ja
- Leuchtmittel: LED nicht austauschbar
- Bemessungslichtstrom nach IEC 62722-2-1 [lm]: 2750 - 3000
- Fassung: ohne
- Energieeffizienzklasse: F
- Max. Systemleistung [W]: 38
- Farbtemperatur [K]: 6000
- Gewicht [kg]: 2.1
- Mit Stativhalterung: Nein
- Schutzklasse: ohne
- Lade- und Batteriestandanzeige: Nein
- Halterung magnetisch: Nein
- Typ: 2 Leuchten
- Lichtstrom [lm]: 2000
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!








