Fußbodenheizung / Flächenheizung / Heizmatten / Zubehör
Profiqualität zum günstigen Preis!
Eine moderne Fußbodenheizung bietet viele Vorteile und kommt ohne störende Heizkörper aus. Die Heizungswärme verteilt sich gleichmäßig im Raum, die gefühlte Raumtemperatur ist zudem höher als bei Radiatoren. Eine Fußbodenheizung ist besonders auch für Allergiker geeignet, da kaum Staub aufgewirbelt wird. Warmwasser-Bodenheizungen sind effizient und lassen sich mit modernen energiesparenden Wärmeerzeugern kombinieren. Als Rohrleitung kommt heutzutage vielfach Alu-Verbundrohr zum Einsatz, das langlebig, gasdicht, stabil und korrosionsbeständig ist.Unsere Fußbodenheizungs - Sets machens möglich. Von der Isolierung bis zum FBH Verteiler, alles für den Selberbauer. Eine schnelle und einfach Hilfe für das Planen und Verlegen einer Fußbodenheizung finden Sie hier ⇒.
Nassestrichsystem und Trockenbausystem
Bei Neubauten erfolgt die Verlegung einer Fußbodenheizung zumeist im Nasssystem. Die Heizrohre werden am Boden verlegt und mit Estrich übergossen. Hierbei kann Zementestrich oder Anhydritestrich zum Einsatz kommen.
Letzterer punktet mit einer kurzen Trocknungszeit, lässt sich leicht verarbeiten, ist allerdings feuchteempfindlich und nicht für den Außenbereich geeignet.
Bei der Nachrüstung einer Fußbodenheizung, beispielsweise in Altbauten, oder, wenn Nassestrich aus einem anderen Grund nicht eingebracht werden kann, besteht die Möglichkeit, ein Trockenbausystem zu verwenden. Hierbei werden die Rohre in einem Trockensystem verlegt und abgedeckt. Die Verlegung einer Fußbodenheizung im Nasssystem erfolgt zumeist mithilfe von Noppen- oder Tackerplatten.
Die Platten ermöglichen die zuverlässige Fixierung der Heizrohre vor dem Einbringen von Estrich. Darüber hinaus sorgen sie für Wärme- und Trittschalldämmung, minimieren damit Wärmeverluste und verhindern, dass sich Schrittgeräusche beim Begehen des Fußbodens auf das gesamte Gebäude übertragen. Zu beachten ist zudem die zulässige Verkehrslast des Systems, die angibt, in welchem Umfang und mit welchem Gewicht das Fußbodensystem belastet werden kann.
Fußbodenheizung-Systeme für Nassestrich: Noppenplatte und Tackerplatte
Tackerplatten bestehen aus einer Dämmschicht, die mit einer speziellen Folie verbunden ist. Die Dämmschicht ist in regelmäßigen Abständen eingeschnitten, was die Anlieferung in Rollenform ermöglicht. Beim Tackersystem werden die Heizrohre mittels speziellen Rohrhaltern befestigt, die in die aufkaschierte Gewebefolie eingetackert werden.
Zur besseren Positionierung und zum geraden Verlegen der Rohrleitungen ist auf der Oberseite der Gewebefolie üblicherweise ein Linienraster aufgedruckt. Zum Befestigen der Rohrleitung mittels Heizrohrhaltern wird ein spezielles Tacker-Setzgerät benötigt. Die Arbeit mit einem solchen Profigerät kann jedoch bequem im Stehen erfolgen, zudem verfügen die Geräte über ein Magazin, so dass nicht jeder Heizrohrhalter einzeln eingelegt werden muss.
Diese Arbeit lässt sich am besten zu zweit erledigen, wobei eine Person das Heizrohr führt und die andere Person die Heizrohrhalter setzt.
Eine Alternative stellt das Noppenplattensystem dar. Hier kommen so genannte Noppenplatten zum Einsatz, Dämmplatten, die auf der Oberseite ausgeschäumte Kunststoffnoppen aufweisen, in die das Heizrohr eingedrückt werden kann und die dieses in Position halten. An der Unterseite befindet sich eine Isolierschicht zur Wärme- und Trittschalldämmung. Beim Noppenplattensystem wird das Rohr einfach mit dem Fuß in die vorgegebenen Haltenoppen gedrückt, Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Auch hier sind problemlos verschiedene Abstände der Heizrohrleitungen zu realisieren.
Das Verlegen der Rohre kann bei Verwendung von Noppenplatten zur Not von einer Person allein erledigt werden. Bei Selbstverlegung bietet sich der Kauf eines Fußbodenheizungssets an, das alle benötigten Komponenten enthält. Nicht vergessen werden sollte das Einbringen eines Randdämmstreifens, bevor der Estrich gegossen wird.
Der Randdämmstreifen ist vonnöten, da sich der Estrich beim Beheizen minimal ausdehnt, des Weiteren trägt er zur Trittschallreduzierung bei, indem er die Schallausbreitung vom Estrich auf die Wände verhindert.
Fußbodenheizung Dünnschichtsystem
Eine Dünnschicht-Fußbodenheizung ist eine moderne und platzsparende Lösung für die effiziente Raumbeheizung. Sie besteht aus speziellen Heizmatten, die elektrische Heizleiter enthalten. Diese flexiblen Matten werden direkt auf dem Untergrund oder einer Dämmschicht verlegt und passen sich somit optimal den Konturen des Bodens an. Die Heizleiter sind so angeordnet, dass sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Fläche gewährleisten. Die Leiter sind in einem wärmeleitenden Material eingebettet, das die erzeugte Wärme effizient an den Boden weitergibt.
Die Dünnschicht-Fußbodenheizung zeichnet sich durch ihre minimale Aufbauhöhe aus. Dies ist besonders vorteilhaft bei Renovierungen oder in Räumen, in denen eine herkömmliche Fußbodenheizung aufgrund von Platzbeschränkungen nicht praktikabel ist. Die geringe Aufbauhöhe ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Bodenstrukturen. Die Heizfolie ist mit verschiedenen Bodenbelägen kompatibel, darunter Fliesen, Parkett, Laminat und Teppich. Dadurch bleibt den Bauherren eine breite Auswahl an Bodengestaltungsmöglichkeiten, um den ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden.
Die Installation der Dünnschicht-Fußbodenheizung ist vergleichsweise einfach. Die Heizmatte wird auf den vorbereiteten Untergrund ausgelegt und kann in der Regel mit geringem Aufwand verlegt werden. Dies führt zu einer schnellen Fertigstellung des Heizsystems. Moderne Thermostate ermöglichen es, die Raumtemperatur genau nach Bedarf einzustellen und dadurch die Energieeffizienz zu optimieren.
Fußbodenheizung im Set
Fußbodenheizungssets bieten eine Reihe von Vorteilen für Bauherren und Heimwerker, die eine Fußbodenheizung installieren möchten:
- Komplette Lösung: Fußbodenheizungssets enthalten in der Regel alle notwendigen Komponenten für die Installation einer Fußbodenheizung, einschließlich Heizmatten oder -folien, Thermostate, Temperatursensoren, Verbindungskabel, Montagematerialien und Installationsanleitungen. Dadurch wird der Beschaffungsprozess vereinfacht und sichergestellt, dass alle benötigten Teile vorhanden sind.
- Einfache Installation: Fußbodenheizungssets sind so konzipiert, dass sie eine einfache und unkomplizierte Installation ermöglichen. Die beiliegenden Anleitungen und Installationshinweise erleichtern den Einbau auch für Heimwerker mit begrenzten Erfahrungen im Bereich der Fußbodenheizung.
- Kosteneffizienz: Durch den Kauf eines Fußbodenheizungssets können Bauherren potenziell Geld sparen, da die Sets oft kostengünstiger sind als der Kauf der einzelnen Komponenten separat. Zudem sind die Sets darauf ausgelegt, eine effiziente Nutzung der Heizenergie zu ermöglichen, was langfristig zu Einsparungen bei den Heizkosten führen kann.
- Zuverlässigkeit und Qualität: Fußbodenheizungssets in unserem Onlineshop werden von renommierten Herstellern produziert und erfüllen hohe Qualitätsstandards. Dies bedeutet, dass die Komponenten des Sets zuverlässig und langlebig sind und eine effiziente Wärmeübertragung gewährleisten.