Heizungsrohr - Für Fußbodenheizung Verlegung
 Eine zuverlässige Heizung ist unverzichtbar, um im Winter für angenehme Temperaturen und damit für eine hohe Wohnqualität in der Wohnung zu sorgen. Um diese zu installieren, benötigen Sie in der Regel Heizungsrohre. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen hierfür hochwertige Produkte an. Diese zeichnen sich durch eine hervorragende Dichtigkeit, eine hohe Lebensdauer und eine einfache Installation aus.. 
weiterlesen ...Heizungsrohre für die sichere Anbindung Ihrer Heizung
 Die meisten Gebäuden sind mit einer 
Zentralheizung ausgestattet. Diese erwärmt Wasser an einer zentralen Stelle – häufig im Heizungskeller. Sie pumpt es daraufhin in die einzelnen Räume. Dort gibt es dann die Wärme über den 
Heizkörper oder im Rahmen einer 
Fußbodenheizung an die Umgebung ab. Daraus geht hervor, dass hierfür ein Heizungsrohr erforderlich ist, um das warme Wasser in die einzelnen Räume zu befördern. Daher stellt dieses einen wichtigen Bestandteil der Zentralheizung dar.   
Verschiedene Materialien für das Heizungsrohr
 Um Heizungsrohre zu verlegen stehen viele verschiedene Materialien zur Auswahl. Häufig kommen hierfür Rohre aus 
Kupfer oder aus 
Stahl zum Einsatz. Eine weitere Möglichkeit stellen einfache Kunststoffrohre dar. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen jedoch hochwertige Mehrschichtrohre an. Dabei handelt es sich zum einen um PE-RT 5-Schicht-Rohre und zum anderen um Alu-Mehrschichtverbundrohre in verschiedenen Ausführungen. In den folgenden Absätzen stellen wir Ihnen diese Heizungsrohre genauer vor.   
Vollkunststoffrohr PE-RT
 Die Abkürzung PE-RT steht für Polyethylen Raise Temperature. Das bedeutet, dass es sich hierbei um einen Werkstoff handelt, der sich bestens für hohe Temperaturen eignet. Bei diesem PE-RT Rohr besteht jedoch nur das Innenrohr, das in direktem Kontakt zu dem heißen Wasser steht, aus diesem Material. Die übrigen Bereiche sind aus anderen Kunststoffen gefertigt, die für eine hohe Festigkeit und eine einfache Verarbeitung sorgen.   
Alu-Mehrschichtverbundrohr für Heizung
 Eine weitere Alternative besteht darin, ein Aluverbundrohr zu verwenden. Dieses besteht aus drei Schichten. Die innere und die äußere Schicht sind dabei aus hochwertigem Kunststoff hergestellt. Dieses Material ist vollkommen korrosionsbeständig und trägt damit zu einer hohen Lebensdauer bei. Die mittlere Schicht besteht hingegen aus Aluminium. Da das Alu dem Verbundrohr eine besonders hohe Festigkeit verleiht, ist dieses Rohr sehr stabil. Darüber hinaus ist es vollkommen gasdicht – sowohl gegenüber Sauerstoff als auch gegenüber Wasserdampf. Auf diese Weise vereint es die Vorteile von Heizungsrohren aus Kunststoff und aus Metall. 
 Alu-Mehrschichtverbundrohr für Heizung und Trinkwasser
 Wir bieten Ihnen auch ein 
Aluverbundrohr an, das DVGW-geprüft ist. Dieses weist die gleichen Vorteile wie das eben vorgestellte Modell auf. Zusätzlich ist es jedoch auch für Trinkwasserleitungen zugelassen. Es kommt hinzu, dass es sich für besonders hohe Drücke und Temperaturen eignet. Daher bietet sich die Verwendung immer dann an, wenn das Rohr einer besonderen Beanspruchung unterliegt.   
Was versteht man unter einem Mehrschichtverbundrohr?
 Der Begriff Mehrschichtverbundrohr findet in der Regel für Heizungsrohre Verwendung, die aus mehreren Schichten aus vollkommen unterschiedlichen Materialien bestehen – meistens aus Kunststoff und aus Metall. 
 Welche Vorteile bietet das Mehrschichtverbundrohr?
 Das Mehrschichtverbundrohr vereint die Vorteile herkömmlicher Rohre aus Kunststoff oder Metall. Es ist so korrosionsbeständig wie ein Kunststoffrohr und so stabil wie ein Metallrohr. 
 Warum sollten Sie ein Aluverbundrohr verwenden?
 Sollten Sie Alu für das Verbundrohr verwenden, profitieren Sie von einer besonderen Qualität. Dieses Metall ist widerstandsfähig und es weist eine hohe Festigkeit auf. Es ist außerdem vollkommen diffusionsdicht, sodass es den Übergang von Sauerstoff ins Innere des Rohrs zuverlässig verhindert. Es kommt hinzu, dass dieses Material ein geringes Eigengewicht aufweist, was die Installation erleichtert.   
Optimal für die Selbstmontage geeignet
 Wenn Sie die Heizungsrohre erneuern und dafür einen Handwerker beauftragen, ist dies mit hohen Kosten verbunden. Sie können diese Aufgabe jedoch auch selbst erledigen. Das spart hohe Kosten. Dabei ist es jedoch wichtig, passende Rohre auszuwählen. Alle hier angebotenen Produkte eignen sich bestens für Selbstbauer. Sie sind sehr flexibel und lassen sich von Hand in die gewünschte Form bringen. Das ist insbesondere bei der Verwendung als Fußbodenheizungsrohr sehr praktisch, da hierbei besonders viele Windungen erforderlich sind. Da es sich hierbei um Rollenware handelt, ist es normalerweise nicht notwendig, einzelne Rohrstücke miteinander zu verbinden. Sollte dies dennoch einmal erforderlich sein, profitieren Sie von einer einfachen Verbindungstechnik. 
 Welche Lebensdauer hat ein Mehrschichtverbundrohr?
 Ein weiterer Vorteil der Mehrschichtverbundrohre besteht in ihrer hohen Lebensdauer. Wie hoch diese genau ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab – beispielsweise vom Druck und der Temperatur. In der Regel können Sie die Rohre jedoch mindestens 50 Jahre lang nutzen. 
 Auf die richtige Verbindung achten
 Wenn Sie Heizungsrohre verlegen, ist es wichtig, auf die richtige Verbindung zu achten. Die meisten Angebote eignen sich für die Verwendung von Schraubfittings. Unser DVGW-geprüftes Aluverbundrohr erlaubt es darüber hinaus, Steck- oder Pressfittings zu verwenden. Das sorgt für eine besonders hohe Flexibilität bei der Verlegung.   
DVGW-geprüfte Rohre für die Trinkwasserversorgung
 In den Heizungsrohren befindet sich normalerweise kein Trinkwasser. Deshalb ist es hierbei nicht notwendig, auf eine Zulassung für Trinkwasserleitungen zu achten. Für die Warmwasserversorgung in einem Gebäude kommen jedoch sehr ähnliche Rohre zum Einsatz. Auch diese müssen für hohe Temperaturen und Drücke geeignet sein. Deshalb kommen viele Kunden auf die Idee, hierfür ebenfalls Heizungsrohre zu verwenden. Das ist zwar prinzipiell möglich. Allerdings müssen Sie dabei auf spezielle DVGW-geprüfte Modelle mit Trinkwasserzulassung achten.   
Nicht für die Solar Anlage oder für Holz-Wärmeerzeuger geeignet
 Bei den Heizungsrohren in dieser Kategorie müssen Sie darauf achten, dass diese nur für die 
Fußbodenheizung oder die Anbindung der 
Heizkörper vorgesehen sind. Für den Anschluss der Solar Anlage oder eines Holz-Wärmerzeugers sind hingegen andere Modelle erforderlich.   
Heizungsrohre bei heima24 kaufen: preiswert, schnell und clever
 Ob PE-RT Rohr oder Aluverbundrohr – bei heima24 halten wir günstige Angebote für Sie bereit. Der Versand ist dabei vollkommen kostenlos – bereits ab einem Warenwert von 150 Euro (gültig für Paketware innerhalb Deutschlands). Als Fachpartner beraten wir Sie außerdem bei allen Fragen freundlich und kompetent.