



Heizkörper Konfigurator für Buderus & Viessmann
1 Kompaktheizkörper haben die Rohranschlüsse SEITLICH. Vorlauf und Rücklauf können je nach bestehenden Rohrleitungen individuell angeschlossen werden. Dieser Heizkörper wird meist an bestehende alte Leitungen angeschlossen (Nabenabstände sind hierbei zu beachten - siehe Schritt 4: Höhe).
2 Ventilheizkörper haben die Rohranschlüsse untenliegend RECHTS, der Vorlauf liegt immer zur Heizkörpermitte hin. Dieser Heizkörper wird bei Neubauten und Modernisierungen eingesetzt, da hier die Leitungsverlegung ebenfalls neu durchgeführt wird.
3 Ventilheizkörper mit Mittenanschluss haben die Rohranschlüsse unten in der MITTE, der Vorlauf liegt - je nach Montage - links oder rechts.
4 Vertikal-Heizkörper haben die Rohranschlüsse oben/unten außen und unten mittig. Vor- und Rücklauf können unten je nach bestehenden Rohrleitungen individuell angeschlossen werden.


Wir bieten Ihnen Buderus Heizkörper mit profilierter (1) und planer (glatter) (2) Oberfläche an.
Ventilheizkörper mit profilierter Oberfläche können - bis auf Typ 11 - um 180° gedreht werden, damit das Thermostatventil auf der linken Seite sitzt. Heizkörper mit planer Oberfläche können NICHT gedreht werden, da nur die Vorderseite plan ist, die Rückseite hingegen profiliert!




Wir führen die gängigsten Heizkörpertypen Typ 11, 21, 22 und 33. Der Typ bestimmt die Bautiefe und die Wärmeleistung eines Heizkörpers.
Bitte beachten Sie, dass Heizkörper Typ 11 NICHT gedreht werden können!
Bitte beachten Sie den Nabenabstand bei Kompakt-Heizkörpern C! -> Der Nabenabstand beträgt immer Bauhöhe minus 60 mm (von unten -30 mm und von oben -30 mm). Größere Nabenabstände können mit einer Oventrop S-Anschlussverschraubung ausgeglichen werden.