Infrarotheizung kaufen - effiziente Wärme mit modernem Design

Infrarotheizungen und Infrarotpaneele für jeden Einsatzbereich

Eine Infrarotheizung erzeugt eine wärmende Strahlung. Das ist ausgesprochen angenehm und kann in manchen Anwendungssituationen auch sehr effizient sein. Daher kommen Infrarotheizungen in vielen verschiedenen Bereichen zum Einsatz. 
weiterlesen ...

Infrarotheizung fürs Bad

Besonders beliebt ist die Infrarotheizung im Bad. Hier sorgt sie für eine intensive Wärme, die besonders im Winter sehr angenehm ist. So frieren die Bewohner nach dem Duschen oder Baden nicht. Ferner fördert die Infrarotstrahlung die Entspannung von Gelenken und Muskeln sowie die Durchblutung. So kann die Infrarotheizung im Badezimmer den Wohnkomfort deutlich steigern.
 

Zusatzheizung in älteren Gebäuden

Viele ältere Gebäude sind schlecht isoliert oder weisen ein Heizungssystem mit einer geringen Leistung auf. Das führt dazu, dass es hier an kalten Wintertagen sehr ungemütlich wird. Infrarotheizungen können hier bedarfsgerecht helfen. Sie sorgen, falls notwendig, sofort für Wärme und außerdem bietet sie sich für den punktuellen Einsatz genau in den Bereichen an, in denen sich die Bewohner aufhalten.
 

Wellness- oder Außenbereiche

In Wellnessbereichen ist für einen optimalen Nutzungskomfort eine hohe Temperatur notwendig. Die Infrarotheizung eignet sich hierfür ausgezeichnet. Die Verwendung bietet sich sogar im Außenbereich an. Da sie nicht die Raumluft erwärmt, sondern Wärmestrahlung einsetzt, ist sie nicht auf einen geschlossenen Raum angewiesen.
 

Modernisierung vorhandener Elektroheizung

Anwender, die bislang Nachtspeicheröfen nutzen, suchen oftmals nach einer sparsamen Alternative für die Modernisierung. Die Installation einer Zentralheizung ist jedoch mit enormen Kosten verbunden. Günstiger ist es, die veralteten Geräte durch moderne Infrarotheizungen zu ersetzen.
 

Einsatz in Gewerbebetrieben

Die industrielle Produktion findet häufig in großen Hallen statt. Diese komplett zu beheizen, wäre jedoch mit einem enormen Energieverbrauch verbunden. Damit es den Arbeitskräften dennoch gemütlich warm wird, bietet es sich an, eine Infrarotheizung zu installieren. Diese sorgt für eine punktuelle Erwärmung - genau in den Bereichen, in denen sie gebraucht wird.
 

Wie genau funktionieren Infrarotheizungen?

Herkömmliche Heizungssysteme nutzen vorwiegend die Konvektion. Das bedeutet, dass sie die Wärme über einen Heizkörper oder die Wand- oder Bodenflächen direkt an die Umgebungsluft abgeben. Infrarotheizungen funktionieren hingegen nach einem ganz anderen Prinzip. Hierbei kommt ein elektrischer Heizdraht zum Einsatz, der eine hohe Temperatur erreicht, wenn er an den Strom angeschlossen ist - je nach System zwischen 70 °C und 200 °C. Das führt dazu, dass er eine langwellige Infrarotstrahlung aussendet. Diese ist sehr energiereich. Wenn sie auf einen Gegenstand oder auf einen menschlichen Körper trifft, gibt sie diese Energie in Form von Wärme ab. Auf diese Weise lässt sich mit dem Infrarot-Gerät die Wärmestrahlung sehr gezielt einsetzen. Die Geräte erwärmen nur zu einem geringen Anteil die Raumluft. Die Wärme entsteht genau dort, wo sie erforderlich ist. Das ist ausgesprochen angenehm. Zudem ist es auf diese Weise selbst bei einer vergleichsweise geringen Raumtemperatur möglich, einen hohen Wohnkomfort sicherzustellen. Deshalb lässt sich mit einer Infrarotheizung viel Energie sparen.

An den Seiten und im hinteren Bereich verfügt das Infrarot-Gerät über eine zuverlässige Isolierung. Diese verhindert, dass sich die Wärme in diese Richtungen ausbreitet. So wird sie beinahe komplett an den Raum abgegeben. Obwohl die Infrarot-Heizung vorwiegend mit Wärmestrahlung arbeitet, führt sie dennoch zu einer Erwärmung des gesamten Raums. Die Gegenstände, auf die die Strahlung trifft, werden dabei erwärmt und geben diese Energie in der Folge an den Raum ab. Sie wirken dadurch wie viele kleine Heizkörper. Das führt zu einer schnellen und gleichmäßigen Erwärmung.
 

Vorteile einer Infrarotheizung

Neben dem bereits beschriebenen hohen Wohnkomfort bei vergleichsweise geringem Energieverbrauch bietet die Infrarotheizung noch weitere Vorteile. Es kommt so durch die Heizpaneele nicht zu einer punktuellen Erwärmung der Raumluft wie bei einem Heizkörper. Das verhindert eine Luftzirkulation - und damit die Aufwirbelung von Staub. Das ist sehr angenehm für Allergiker.

Weiterhin kann die Infrarotheizung durch eine sehr flexible Anwendung überzeugen. Sie lässt sich als mobiles Heizsystem, als Zusatzheizung, als Notfallheizung und sogar als vollwertiges Heizsystem einsetzen. Bei Bedarf ist es problemlos möglich, das Infrarotsystem zu erweitern.

Ein weiterer Vorteil der Infrarotheizung besteht in ihren geringen Kosten. Die einzelnen Module sind deutlich preiswerter als Systeme für die Zentralheizung. Jedes von ihnen lässt sich mit einem eigenen Thermostat ausstatten, sodass ein vollwertiges Heizungssystem entsteht. Dieses lässt sich dann Stück für Stück erweitern, um schließlich das ganze Haus mit einer komfortablen und sparsamen Heizung auszustatten.
 

Infrarotheizung als Paneel für Wand oder Decke

Infrarot-Wärme-Heizungen lassen sich je nach Bedarf an der Wand oder an der Decke montieren. So stehen für jeden Einsatzzweck passende Varianten mit verschiedenen Vorteilen bereit.

Infrarot Wandheizung: Ist die Infrarotheizung an der Wand montiert, strahlt sie die Wärme direkt auf die Personen und Gegenstände in der Umgebung. Das wirkt besonders angenehm. Außerdem fügen sich diese Modelle harmonisch in die Raumgestaltung ein.

Dabei ist die Installation in einer Höhe von 20 cm über dem Fußboden zu empfehlen. So erwärmt die Infrarotheizung diesen Bodenbereich. Das führt dazu, dass sich die Wärme länger im Raum hält, sodass es möglich ist, diesen schnell und unter geringem Energieeinsatz nachzuheizen.

Infrarot Deckenheizung: Durch die Montage an der Decke verschwindet die Infrarotheizung aus dem direkten Blickfeld. Daher wirkt sie besonders unauffällig. Im Schlafzimmer ist diese Form der Heizung besonders beliebt, da sie das Bett direkt erwärmt.

Häufig kommt die Infrarotheizung auch über Möbelstücken zum Einsatz. So erwärmt sie diese Gegenstände. Sie geben die Energie dann wiederum an die Raumluft ab. Da sich die Personen nicht im direkten Strahlungsbereich befinden, ist die Einwirkung nicht zu stark. Dennoch kommt es auch zu einer seitlichen Abstrahlung. Daher führt die Installation der Infrarotheizung an der Decke zu einem besonders hohen Wohnkomfort.

In unserem Fachhandel bieten wir online eine Reihe von Infrarotheizungen für Wand- oder Deckenmontage namhafter deutscher Hersteller an. Nachfolgend ein Auszug aus unserem Sortiment:
 

Bosch Infrarotheizung HI4000P - stilvolle und effiziente Wärme

Die Bosch HI4000P Infrarotheizung bietet direkte Strahlungswärme, die ein komfortables Raumklima schafft, indem sie Personen und Oberflächen erwärmt - ähnlich wie die Sonne. 

Aufgrund ihrer niedrigen Aufbauhöhe ist die Heizung problemlos transportierbar und eignet sich hervorragend für die Installation in unterschiedlichen Räumlichkeiten. Die im Lieferumfang enthaltene Montageschiene, die über eine integrierte Bohrschablone verfügt, gewährleistet eine zügige und einfache Montage.

Erhältlich in vier ansprechenden Materialien - Keramik, Glas, Spiegel und Metall - fügt sich die Bosch Infrarotheizung HI4000P harmonisch in jedes Raumkonzept ein. Zudem stehen verschiedene Leistungsoptionen von 300 bis 1000 W zur Verfügung, um optimal auf Ihre Heizbedürfnisse einzugehen.
Die Bosch Infrarotheizung HI4000P erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist mit einem Überhitzungsschutz, Frostschutz und Spritzwasserschutz ausgestattet.
 

Infrarotheizungen als Plattenheizung von Buderus

In der Modellreihe Logatrend IFR bietet Buderus gleich drei verschiedene Paneele als Plattenheizung für höchste Ansprüche an. Je nach Modell ist die Leistung zwischen 400 W, 600 W, 800 W oder 1.000 W wählbar. Infrarotheizgeräte der Serie Logatrend IFR zeichnen sich durch eine einfache Montage aus. Mithilfe einer speziellen Schiene ist es möglich, sie senkrecht oder waagerecht zu installieren. 

Logatrend IFW MW: Dieses Modell besteht aus Metall und verfügt über eine wärmeoptimierte Putzoberfläche. Die weiße Farbe sorgt dafür, dass es optisch sehr ansprechend wirkt.

Logatrend IFW KB: Da diese Infrarotheizung aus Keramik besteht, ist sie besonders hochwertig. Dieser Werkstoff ist unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen, UV-Strahlung, Reinigungsmitteln und anderen Umwelteinflüssen.

Logatrend IFR GS und GW: Diese Infrarotgeräte verwenden ein schlagfestes und abwaschbares ESG-Glas mit einer Stärke von 6 mm. Die rahmenlose Gestaltung und die Auswahlmöglichkeit aus den Farben Weiß und Schwarz führt dazu, dass die Infrarotheizung eine herausragende Optik aufweist.
 

Infrarotheizungen als Plattenheizung von Viessmann

Die Modellreihe Vitoplanar von Viessmann überzeugt durch eine hohe Sicherheit und eine ausgezeichnete Effizienz. Die konstante Strahlung führt zu einem optimalen Komfort und der Temperaturbegrenzer erhöht die Sicherheit. Die flexible Montage erlaubt die Anbringung an beinahe jedem Ort. Sehr praktisch ist auch die Fensteröffnungsfunktion, die das Gerät bei offenem Fenster automatisch ausschaltet, um einen unnötigen Energieverbrauch zu verhindern.

Durch ihre gläserne Frontseite wirkt die Vitoplanar Infrarotheizung ausgesprochen dekorativ. Dieses Modell lässt sich sowohl an der Wand als auch an der Decke montieren. Verschiedene Leistungsgrößen zwischen 180 und 700 W erlauben eine genaue Anpassung an die Anforderungen.
 

Infrarotheizung kaufen

Wenn Sie Ihre neue Infrarotheizung online bei heima24 kaufen, profitieren Sie von vielen Pluspunkten: 
 
  • Online-Fachhandel im Bereich Heizung und Klima
  • Gute Fachberatung 
  • Ganzjährig günstige Preise
  • Zusätzlich Top-Aktionsrabatte
  • Breites Sortiment
  • Hohe Warenverfügbarkeit
  • Optimal abgestimmtes Zubehör
  • Mehrfach mit „sehr gut“ ausgezeichneter Shop

Sie möchten eine Infrarotheizung von einem namhaften Hersteller kaufen, haben aber vorher noch Fragen dazu? Nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.