inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung
| MPN: | 7738110145 |
Bosch Universal-Reglermodul MU 100 EMS2-Modul für FlowControl und 0-10V
Produktbeschreibung:
- Universal-Reglermodul MU 100 dient als Erweiterungsmodul für Gas- und Öl-Wärmeerzeuger in Verbindung mit einem Systemregler
- 0-10 V Schnittstelle zum Wärmeerzeuger (Eingang: Temperatur oder Leistung und separate 0-10 V Rückmeldung)
- Fernstöranzeige (230 V)
- Dient der modulierenden Drehzahlregelung „Flow Control“ einer Kesselkreispumpe (0-10 V oder PWM) in Verbindung mit hydraulischer Weiche oder Wärmetauscher
- Die Kesselkreispumpe passt den kesselseitigen Volumenstrom an und verhindert eine Rücklauftemperaturanhebung des Kessels.
- Ziel ist ein optimierter Brennwertnutzen sowie Stromeinsparung.
- 3 Regelungsmodi auswählbar: "Wärmetauscher" (dT Primär-Vorlauf zu Primär-Rücklauf), "Brennerleistung" (Primärvolumenstrom nach Kesselleistung) und "Weiche" (dT zwischen Primär-Vorlauf zu Sekundär-Vorlauf)
- Berechnungen der Effizienz vom Heizgerät (für Condens 9000i und Cerapur CSW-3, Effizienzanzeige bei Compress i AW/LW oder Condens i F (<50kW ohne MU100 verfügbar), zeigt im Systemregler CW 400/800, CR 400 die berechneten Werte an (Geräte- Effizienz, abgegebene Energie für Heizen und Warmwasser)
Verwendungshinweis:
- Wärmeerzeuger mit EMS 2 Systemregler CW400/800 oder Bedienfeld UI 800
- Effizienzanzeige: für Condens 9000i W/WM und Cerapur CSW-3
- Funktion "Flow Control": nur mit Condens 7000F (>75kW) als Einzelkessel oder in Kaskaden
- Hersteller-Artikel-Nr.: 7738110145
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: +49 6441 418-0
Fax: -
Email: info.thermotechnik@de.bosch.com
Web: https://www.bosch.de/





