inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 7738113391 |
Buderus Modul MM100 Heizkreismodul für Logamatic EMS plus
Heizkreismodul MM100 für die Funktionen Heizen/Kühlen/Warmwasser zum Einsatz im Regelsystem Logamatic EMS plus.
Die Funktion des Moduls ist über den Adresscodierschalter sowie über die Bedieneinheiten RC310, HMC310, BC400 oder RC200 einstellbar.
Funktionsumfang bei MM100 Adressschalter:
- Stellung 1-4:
- Regelung eines Heiz-/Kühlkreises mit Pumpe (PC1), Mischer (VC1, optional), Vorlauftemperaturfühler (TC1, optional), Temperaturwächter (MC1, Fußbodenheizung), Taupunktwächter (Wärmepumpe mit Kühlfunktion, MD1) sowie einem Weichenfühler (T0, optional).
- Zeitprogramm einstellbar (RC310, BC400: 2 Programme, RC200: 1 Programm).
- Mit RC310/BC400/RC200: Regelungsart einstellbar ("witterungsgeführt"/"raumgeführt").
- Alternativ mit BC400 "einzelraumgeführt".
- Alternativ bei Gas-/Öl-Wärmeerzeugern Regelungsart "konstant" mit Wärmeanforderung über Schaltkontakt.
- Frostschutz, Nachtabsenkung, Sommer-Winterumschaltung einstellbar.
- Alternativ:
- Funktionsumfang bei MM100 Adressschalter Stellung 9 oder 10 (nur mit Gas/Öl): Regelung eines Speicherladekreis mit Speicherladepumpe (PC1), Zirkulationspumpe (VC1) und einem Weichenfühler (T0, optional) sowie eigenem Zeitprogramm für Warmwasser und Zirkulation.
- Erforderlich für die Solarfunktion "Überwachung tägliche Aufheizung 60 C" oder
- Erforderlich für wenn der Start der Speicherladepumpe erst erfolgen darf bei Kesseltemperatur > Speichertemperatur
- Erforderlich für wenn zusätzlich zum normalen Warmwassertemperaturniveau ein reduziertes Temperaturniveau erforderlich ist oder
- Alternativ:
- Funktionsumfang bei MM100 Adressschalter Stellung 10 (nur mit Gas/Öl): Regelung eines zweiten Speicherladekreis (zusätzlich zu Speicher 1) mit getrennter Speicherladepumpe (PC1), Speichertemperaturfühler (TC1) und Zirkulationspumpe (VC1) sowie eigenem Zeitprogramm für Warmwasser und Zirkulation.
- Weitere Merkmale:
- Anschlussmöglichkeit Temperaturwächter TB1 für Fußbodenheizung, Überwachung und Störmeldung bei Auslösung
- Auswahl Pumpenbetrieb über geschaltetes 230 V Signal oder alternativ Dauersignal 230 V und zusätzlicher potenzialfreier Start-/Stop-Kontakt im Modul
- Alarmeingang Pumpenstörung (potenzialfrei)
- Geeignet für Anschluss Hocheffizienzpumpe
- Einfache automatische Erkennung der angeschlossenen Komponenten mit Konfigurationsvorschlag sowie Bedienung über BC400/RC310/RC200
- Interne Kommunikation über EMS Datenbus
- Besondere Planungshinweise:
- In Verbindung mit System-Bedieneinheit BC400/RC310 max. 6 Module pro Anlage (4 x Heizkreis mit Mischer + 2 x Warmwasser)
- In Verbindung mit Bedieneinheit RC200 max. 1 Modul pro Anlage (1 Heizkreis mit Mischer)
- In Verbindung mit Wärmepumpe max. 4 Module pro Anlage (4 x Heizkreis)
- Nicht kombinierbar mit Modulen MM10/SM10/WM10
- Montage:
- Modul, falls im Gerät möglich zur geräteinternen Montage, alternativ zur Wandmontage oder auf Hutschiene
- Codierte und farblich gekennzeichnete Anschlussstecker
- Kommunikation über EMS-Datenbus
Technische Daten:
- Produkttyp: MM100
- Farbe: Weiß
- Min. Umgebungstemperatur: 0 °C
- Max. Umgebungstemperatur: 60 °C
- BUS-Protokoll: EMS2
- Nennspannung: 230 V
- Elektrische Frequenz: 50 Hz
- Schutzart (EN 60529): IP44
- Schutzklasse (EN 61140): I
- Elektrische Leistungsaufnahme: 3,5 W
- Stromverbrauch im Standby-Betrieb: <1W
- Max. Schaltstrom für Pumpensteuerung: 1,7
- Absicherung intern: 5
- Bruttogewicht: 1.05 KG
- Nettogewicht: 0.905 KG
Lieferumfang:
- 1 Modul MM100 mit Klemmenabdeckung und Wandsockel, Anschlussstecker, Zugentlastungen für Anschlusskabel und Montagematerial
- 1 Vorlauftemperaturfühler 9 mm
- Installationsanleitung
Optionales Zubehör:
- Speicherfühler-Set inklusive Warmwasser-Temperaturfühler 6 oder 9 mm
- Weichenfühler 6 oder 9 mm
- Anlegethermostat TB1 zur Absicherung einer Fußbodenheizung
- Hersteller-Artikelnr.: 7738113391
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: 06441 / 418-0
Fax: 06441 / 45602
Email: info@buderus.de
Web: https://www.buderus.de/de