
MPN: | 7739624144 |
Buderus Logaplus-Paket Inneneinheit Front schwarz Logatherm WLW186i-12 E und Außeneinheit Logatherm WLW-10 MB AR
Die Stiftung Warentest bewertet die Logatherm WLW186i-10 AR E in der Ausgabe 8/2024 als beste Wärmepumpe mit GUT (2,3)*. Insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen erweist sich die Logatherm WLW186i-10 AR E als die effizienteste Wärmepumpe im Test 2024: „Top: Buderus läuft vor allem in kälteren Regionen, etwa im Bergland, effizienter als die Konkurrenten.“ Sie verbraucht selbst bei Frost deutlich weniger Strom, um genügend Heizwärme zur Verfügung zu stellen. Das macht die beste Luft-Wasser-Wärmepumpe im Testfeld außerdem zu einer guten Wahl im Bestands- und Altbau.
* punktgleich mit dem Produkt eines Wettbewerbers.
Mehr Infos unter https://www.test.de/Waermepumpen-im-Test-Waerme-aus-dem-Garten-6046080-0/.
Für nachhaltiges Heizen: die neuesten Wärmepumpen
Gerade im Heizungsbereich liegt ein enormes Potenzial für den Klimaschutz. Ressourcenschonendes Heizen und Kühlen mit regenerativen Energien wird immer wichtiger; Wärmepumpen spielen dabei jetzt schon eine entscheidende Rolle. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR (speziell für den Neubau) sind die neuesten Wärmepumpen von Buderus. Sie sind nicht nur besonders effizient, sondern auch unerhört leise. Die neue Wärmepumpen-Außeneinheit Logatherm WLW MB AR im Buderus Titanium Design überzeugt sowohl technisch als auch im Format.
Buderus Logatherm WLW186i-12 E Inneneinheit wandhängend Front schwarz, inkl. 9 kW Heizstab
Buderus Logatherm WLW186i-12 E ist die Inneneinheit (monoenergetisch inkl. 9 kW Heizstab, Innenaufstellung) der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i AR in Monoblock Ausführung.
Vorteile Inneneinheit:
- Logatherm WLW186i: Der Allrounder
- Wandhängend, klein und stark
Eigenschaften und Details Inneneinheit:
- Hochwertiges Titaniumdesign an Front in schwarz
- Mit EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400
- SG Ready: smart-grid-fähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/einer PV-Anlage vorbereitet
- Integrierte Wärmemengenerfassung
- Konnektivität über Funkmodul MX400 integriert
- Hocheffiziente Heizwasserpumpe Grundfos UPM4L (EEI <= 0,20) zur Heizwasserumwälzung für direkt nachgeschalteten Heizkreis
- Mit 9 kW elektr. Zuheizer (stufig 3, 6, 9 kW)
- Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter und Sicherheitsventil
- Drucksensor
- Warmwasserbetrieb mittels internem Umschaltventil Heizung / Warmwasser
- Kühlbetrieb still/dynamisch möglich
- Außentemperaturfühler im Lieferumfang
Hinweis:
Speichertemperaturfühler TW1 (TW2) nicht im Lieferumfang enthalten.
Magnetitabscheider ist zu installieren (nicht erforderlich, wenn die Anlage ausschließlich eine neu installierte Fußbodenheizung umfasst).
Mit serienmäßiger IP-Schnittstelle über das Funkmodul MX400 (Zubehör im Lieferumfang enthalten):
- WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus
- WLAN Verbindung zur Kommunikation mit d. Fachkundenportal Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus
- Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus-System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
- Übersicht aller Geräte im Homescreen
- Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen
- Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie Fernüberwachung über Fachkundenportal
Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet:
- Statusübersicht über alle Anlagen
- Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile
- Anzeige aller dringlichen Warnungen
- Anzeige der installierten Systemkomponenten
- Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion
- DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse
- Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter
Technische Daten Inneneinheit:
- Anschluss Heizung (Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Wärmepumpe (Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Warmwasser: 22 mm
- Anlagendruckminimal: 0,8 bar
- Anlagendruckmaximal: 3,0 bar
- Max. Restförderhöhe ist von der angeschlossenen Außeneinheit abhängig
- Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz
- Schutzklasse: IP X4D
- Sicherungsautomat: 3polig, 16 A
- Abmessungen (B x H x T): 400 x 710 x 300 mm
- Nettogewicht: 26 kg
Buderus Logatherm WLW-10 MB AR Außeneinheit Monoblock reversibel
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für ein umwelt- und ressourcenschonendes Heizen bei besonders leisem Betrieb. Sie eignet sich für den Neubau sowie für die Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern.
Buderus Logatherm WLW-10 MB AR (max. 9,57 kW bei A-7/W35) ist die Außeneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR und Logatherm WLW186i AR in Monoblock-Ausführung für Heizung und Kühlung.
Vorteile Außeneinheit:
- Unerhört leise
- Systemgestaltung
- Energiekosten
- Bedienkomfort
- Umwelt
Eigenschaften und Details Außeneinheit:
- Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
- Reversibel für Heizung und Kühlung
- Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischem Expansionsventil
- Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden-, Sockel oder Wandmontage (Montagesockel und Wandhalter Zubehör)
Technische Daten Außeneinheit:
Angabe gemäß EN 14511 / Leistungszahlen Heizen:
- Heizleistung +7/35 C: 5,58 kW
- COP +7/35 C: 4,84
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,15 kW
- Heizleistung +2/35 C: 4,59 kW
- COP +2/35 C: 4,48
- elektr. Leistungsaufnahme: 1,02 kW
- Heizleistung -7/35 C: 9,57 kW
- COP -7/35 C: 2,47
- elektr. Leistungsaufnahme: 3,87 kW
- Heizleistung -10/35 C: 9,99 kW
- COP -10/35 C: 2,72
- elektr. Leistungsaufnahme: 3,67 kW
Angabe gemäß EN 14511 / Leistungszahlen Kühlen:
- Kühlleistung +35/18 C: 8,90 kW
- EER bei A35/W18: 2,88
- Kühlleistung +35/7 C: 6,7 kW
- EER bei A35/W7: 2,39
Angabe gemäß EN 12102 / Schallleistungszahlen:
- Schallleistungspegel n. ErP: 42 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im Tagbetrieb + Tonalität: 58,3 + 0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 3 mit 5,29 kW bei A-7/W35) + Tonalität: 48,7 + 0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 4 mit 4,09 kW bei A-7/W35) + Tonalität: 45,0 + 0 dB(A)
- Schalldruckpegel in 1 m Abstand (Lastpunkt n. 2013/811/EU): 34 dB(A)
Weitere technische Angaben:
- Nom. Luftvolumenstrom: 1720 qm/h
- Außenlufttemperatur min./max. Heizbetrieb: -22/+45
- Außenlufttemperatur min./max. Kühlbetrieb: bis +45
- Kompressor: Doppelrollkolben-Verdichter
- Kältemittelmenge R290: 1,6 kg
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW186i E/T180/TP70: 75 C (65 C bis -10 C Außentemperatur)
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW176i E/T180/TP70: 60 C
- Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz
- Sicherungsautomat: 3polig, 16 A
- Max. Leistungsaufnahme: 7,2 kW
- Wasserseitiger Anschluss Heizung: G 1" AG
- Abmessungen (B x H x T): 1350 x 1100 x 540 mm
- Nettogewicht: 212 kg
EU-Richtlinie für Energieeffizienz:
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 55 C: A++
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 35 C: A+++
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D
- Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C: 10 kW
- Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 35 C: 10 kW
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C: 142 %
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 35 C: 188 %
- Schallleistungspegel in Innenräumen: 31 dB
- Schallleistungspegel im Freien: 42 dB
- Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A++
- Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) 144 %
Angaben in Bezug auf EU F-Gas Verordnung 517/2014:
- Umwelttechnischer Hinweis: Nein
- Kältemitteltyp: R290
- Treibhauspotential GWP: 3 kgCO2eq
- Füllmenge Kältemittel: 1,6 kg
- Füllmenge Kältemittel: 0,005 tCO2eq
- Bauart des Kältekreises: nicht hermetisch geschlossen
-Hersteller-Artikel-Nr.: 7738602583
Hinweis:
Die Erstinbetriebnahme sowie die erforderlichen wiederkehrenden Wartungen sind durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus für dieses Produkt qualifizierte sowie zertifizierte Fachfirma durchzuführen! Diese Dienstleistung ist nicht enthalten und separat zu beauftragen! Wir weisen darauf hin, dass wir eine Gewährleistung nur für solche Anlagenteile übernehmen können, die Sie bei uns bezogen haben. Bitte beachten Sie die von uns vorgegebenen Komponentenlisten und Hydraulikvorschläge. Bei Verwendung anderer Komponenten kann es ggf. zu Fehlfunktionen oder Effizienzeinbußen kommen.
5 Jahre Buderus Systemgarantie
Mit Sicherheit Qualität
Weniger Energiekosten, mehr Qualität, mehr Komfort: Systemtechnik von Buderus bietet Ihnen ein Plus nach dem anderen. Und weil Buderus auch von der dauerhaften Leistungsfähigkeit ihrer Systemlösungen überzeugt ist, gibt Ihnen der Hersteller nicht nur die Sicherheit, jederzeit energiesparend zu heizen, sondern sogar die Garantie: mit der Buderus 5 Jahre Systemgarantie – gültig mit dem Buderus Garantie-Zertifikat. Die 5 Jahre Systemgarantie ist Ihr Sorglos-Paket! Das bedeutet: Wenn der Garantiefall doch einmal eintritt, umfasst die Systemgarantie die Kosten für Material und Arbeitszeit – für volle 5 Jahre ab Einbaudatum durch Ihren Heizungsfachbetrieb.
Die 5 Jahre Systemgarantie ist:
- umfassend: beinhaltet alle Komponenten Ihres neuen Buderus Heizsystems
- einfach: gültig mit dem Buderus Garantie-Zertifikat, das Sie von Ihrem Heizungsfachpartner erhalten
- sicher: umfasst die Kosten für Material und Arbeitszeit – für volle 5 Jahre ab Einbaudatum durch Ihren Heizungsfachbetrieb
- schnell: Dank der bequemen Registrierung im Online-Formular oder über die kostenfreie Hotline für Systemgarantie ist die Abwicklung noch einfacher, sollte der Garantiefall tatsächlich eintreten
- typisch Buderus: Ihr Sorglos-Paket!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den » Garantiebedingungen oder der » BUDERUS Homepage.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: 06441 / 418-0
Fax: 06441 / 45602
Email: info@buderus.de
Web: https://www.buderus.de/de