
MPN: | 7739606273 |
Solarpaket Logaplus Topas S2 von BUDERUS Hersteller-Artikel-Nr. 7739606273
Zur Trinkwassererwärmung mit bivalentem Speicher Logalux SM und Logasol SKN4.0 für Aufdachmontage auf Pfannen-/Ziegeldach, bestehend aus:2 x Logasol SKN4.0-s mit Vollflächenabsorber
Aus Aluminium mit hochselektiver Vakuum-Beschichtung, mit Kupferrohr-Harfe ultraschallverschweisst. Fiberglaswanne aus einem Guss als Kollektorgehäuse mit integrierten Griffmulden.
Vorteile des Buderus SKN4.0-s Kollektors:
- Hohe Energieausbeute bei einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ertrag weit über den Anforderungen des Bundes-Förderprogramms
- Die Kriterien RAL-UZ 73 ("Blauer Engel") werden erfüllt
- Die Anforderungen der Bundesförderung (BAFA) werden erfüllt
- Der Kollektorertrag von 525 kWh/m²a (in Anlehnung an die DIN 4757 Teil 3 und 4, bei einem Tagesverbrauch von 200 l und einem festen Deckungsanteil von 40 % am Standort Würzburg) wird weit übertroffen
- Solarkeymark
- Senkrechter Hochleistungsflachkollektor mit CE-Kennzeichnung
- Flachkollektor mit Vollflächen-Aluminiumabsorber und hochselektiver PVD-Beschichtung
- Hochtransparentes, leicht strukturiertes Solar-Sicherheitsglas als obere Abdeckung des Kollektors
- Kollektorgehäuse aus Glasfiberrahmen und aluminiumzinkbeschichteter Stahlblechrückwand, komplett verklebt
- Anschluss einseitig bis zu 10 Kollektoren in einer Reihe, wechselseitig bis zu 20 Kollektoren
- Kollektorverbindung und Anschluss ohne Werkzeug durch Steckverbindungstechnik mit Edelstahlwellrohr
Technische Daten des Solarkollektors:
- Außenfläche (Bruttofläche) m²: 2,37
- Aperturfläche (Lichteintrittsfläche) m²: 2,25
- Absorberfläche (Nettofläche) m²: 2,18
- Absorberinhalt l: 0,94
- Selektivität Absorptionsgrad %: 95 +/- 2
- Selektivität Emmisionsgrad %: 5 +/- 2
- Gewicht kg: 40
- Wirkungsgrad %: 77
- Effektiver Wärmedurchgangskoeffizient k1 W/(m² K) 3,216, k2 W/(m² K²) 0,015, Wärmekapazität °C kJ/(m² K) 3,75
- Einstrahlwinkel-Korrekturfaktor I AM/50°: 0,92
- Maximale Betriebstemperatur °C: 120
- Stagnationstemperatur °C: 199
- Nennvolumenstrom l/h: 50
- Maximaler Betriebsüberdruck (Prüfdruck) bar: 6
- DIN-Registernummer (solar keymark) 011-7S1587F 011-7S1719F
1 x Solarspeicher Logalux SM300
In stehender, zylindrischer Stahlblechausführung mit 2 eingeschweißten Heizschlangen, Korrosiosschutz durch Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus und Magnesiumanode. Wärmeschutz aus 50 mm Hartschaum, werkseitig geschäumt mit Ummantelung aus Stahlblech.
Technische Daten des Solarspeichers:
- Speicherinhalt: 290 L
- Durchmesser: 670 mm
- Höhe: 1495 mm
- Leist.-Kennzahl bei 60 C: 2,0
- Dauerleistung: 28,5 kW (bei Vorlauftemperatur: 80 °C, bei Speichertemperatur: 45 °C)
- Heizwasserbedarf: 2,6 m3/h
- Druckverlust: 100 mbar
- Gewicht: 118 kg
- Wärmetauscherfläche: oben/unten: 0,9/1,3 m2
- Wärmetauscherinhalt: oben/unten: 5,6/7,8 L
- Max. Betriebstemperatur: warmwasserseitig: 95 °C, heizwasserseitig: 160 °C
- Max. Betriebsüberdruck: warmwasserseitig: 10 bar, heizwasserseitig: 16 bar
- Bereitschaftswärmeaufwand nach DIN 4753 T8E: 2 kWh/24h
1 x Grund-Set Aufdach senkrecht
Mit 2 Aluminium-Profilschienen und 2 Abrutschsicherungen, 4 einseitigen Kollektorspannern und 4 Schrauben
1 x Erweiterungs-Set Aufdach senkrecht
Mit 2 Aluminium-Profilschienen, 2 Steckverbindern, 2 Abrutschsicherungen, 2 doppelseitigen Kollektorspannern und 3 Schrauben
2 x Sets mit je 4 verstellbaren Dachhaken
Für die Montage SKN4.0 auf Dächern mit Pfannen-, Ziegel- oder Biberschwanzeindeckung
1 x Anschluss-Set Aufdach
SKN4.0 mit 2 Solarschläuchen ca. 1m lang, 2 Schlauchtüllen mit Klemmringverschraubung für 18-er Kupferrohr, 2 Blindstopfen und Verbindungsmaterial
1 x Komplettstation Logasol KS0110
Zweistrang-Solarstation für Wandmontage mit integrierter Solarregelung Logamatic SC20/2 für eine Standardsolaranlage mit einem Verbraucher. Die vormontierte Baugruppe mit Wärmedämmung besteht aus Hocheffizienzpumpe, integriertem Luftababscheider, Durchflussmengenbegrenzer, Sicherheitsventil 6 bar mit Manometer, Absperrungen für Vor- und Rücklauf mit Thermometer u. Schwerkraftbremse, Klemmringverschraubungen 22 mm sowie je einem Anschluss für Befüllstation und Ausdehnungsgefäß. Reduzierungen für Anschluss von 15 mm Kupferrohr im Lieferumfang. Logamatic SC20/2 für die Temperatur-Differenzregelung m. optionalen Zusatzfunktionen, z.B. Drehzahlregelung der integrierten Solar-Hocheffizienzpumpe über PWM-Signal und Röhrenkollektorfunktion. Bei Verwendung eines zusätzlichen Fühlers (Zubehör) ist eine Umschaltung zwischen High Flow und Low Flow (Double Match Flow) für die optimierte Beladung von Thermosiphon-Speichern möglich. Für die einfache Bedienung u. Inbetriebnahme hat das digitale Regelgerät ein großes Segmentdisplay mit hinterleuchtetem Anlagenpiktogramm. Der Betriebszustand der Anlage wird über einen animierten Solarkreis angezeigt. Speicher- und Kollektorfühler im Lieferumfang, Netzanschlussleitung vormontiert.
Technische Daten der Logasol KS0110:
- Rohrdimension: 15/22 mm
- Abmessungen (B x H x T): 284 x 353 x 248 mm
- Einstellbereich Durchflussbegrenzer: 1-12 l/min
- Max. Stromaufnahme der Pumpe: 0,44 A
- Gewicht: 7,3 kg
1 x Solarfluid L 10 Liter
Gebrauchsfähige Wärmeträgerflüssigkeit auf Basis von 1,2 Propylenglykol mit Korrosionsschutz-Inhibitoren, geeignet für Solaranlagen mit Logasol SKN und SKS, Kälteschutz bis -30°C
Übersicht Lieferumfang:
- 2 Stk. Kollektor SKN4.0-s, Art.-Nr. 8718530938
- 1 Stk. Anschluss-Set Aufdach SKN4.0, Art.-Nr. 8718531045
- 1 Stk. Aufdach Grund-Set senkrecht SKY-C/T, Art.-Nr. 8718531017
- 1 Stk. Aufdach Erweiterungs-Set senkrecht SKY-C/T, Art.-Nr. 8718531018
- 2 Stk. Dachanbindung Pfa/Ziegel SKY-C/T, Art.-Nr. 8718531023
- 1 Stk. Wärmeträgerfluid Solar Fluid L10, Art.-Nr. 8718660880
- 1 Stk. Solarstation KS0110 SC20/2 weiß, Art.-Nr. 7735600047
- 1 Stk. Ausdehnungs-Anschluss-Set AAS Solar, Art.-Nr. 7739300331
- 1 Stk. Logafix Ausdehnungsgefäß BU-S 18 l für Solar, max. 6 bar, Farbe weiß, Art.-Nr. 7747202342
- 1 Stk. Buderus Logalux SM300/5 "SA1/2/4", Art.-Nr. 8718541311
- Broschüre Logasol SKN 4.0 Kollektor
- Installationsanleitung Aufdachmontage
- Installationsanleitung Speicher SM300
- Installationsanleitung Solarstation KS0110
- Installations- und Bedienungsanleitung Regelung SC20/2
- Installationsanleitung Sensor
- Energiedatenblatt
- Buderus 5 Jahre Systemgarantie - Bedingungen
5 Jahre Buderus Systemgarantie
Mit Sicherheit Qualität
Weniger Energiekosten, mehr Qualität, mehr Komfort: Systemtechnik von Buderus bietet Ihnen ein Plus nach dem anderen. Und weil Buderus auch von der dauerhaften Leistungsfähigkeit ihrer Systemlösungen überzeugt ist, gibt Ihnen der Hersteller nicht nur die Sicherheit, jederzeit energiesparend zu heizen, sondern sogar die Garantie: mit der Buderus 5 Jahre Systemgarantie – gültig mit dem Buderus Garantie-Zertifikat. Die 5 Jahre Systemgarantie ist Ihr Sorglos-Paket! Das bedeutet: Wenn der Garantiefall doch einmal eintritt, umfasst die Systemgarantie die Kosten für Material und Arbeitszeit – für volle 5 Jahre ab Einbaudatum durch Ihren Heizungsfachbetrieb.
Die 5 Jahre Systemgarantie ist:
- umfassend: beinhaltet alle Komponenten Ihres neuen Buderus Heizsystems
- einfach: gültig mit dem Buderus Garantie-Zertifikat, das Sie von Ihrem Heizungsfachpartner erhalten
- sicher: umfasst die Kosten für Material und Arbeitszeit – für volle 5 Jahre ab Einbaudatum durch Ihren Heizungsfachbetrieb
- schnell: Dank der bequemen Registrierung im Online-Formular oder über die kostenfreie Hotline für Systemgarantie ist die Abwicklung noch einfacher, sollte der Garantiefall tatsächlich eintreten
- typisch Buderus: Ihr Sorglos-Paket!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den » Garantiebedingungen oder der » BUDERUS Homepage.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: 06441 / 418-0
Fax: 06441 / 45602
Email: info@buderus.de
Web: https://www.buderus.de/de