08 Std. 06 Min. und 00 Sek.

MPN: | RX98846 |
ACES Fremdstromanode 400 mm Typ G2 für Warmwasserspeicher bis 1000 Liter
ACES = Anti Corrosion Electronic System
Elektrische Vorrichtung für den Fremdstrom-Kathodenschutz gegen Korrosion in emaillierten und glasierten Boilern bzw. Warmwasserspeichern bis 1.000 Liter Fassungsvermögen.
Der Einsatz von Fremdstromanoden ist eine wirkungsvolle und bewährte Methode zur Verhütung von Korrosion in Warmwasserspeichern aus Stahl.
Im Gegensatz zu einer Opferanode (Schutzanode, Magnesiumanode), welche einer Abnutzung und somit einer allmählichen Verringerung der Wirksamkeit unterliegt, ist bei einer Fremdstromanode keine regelmäßige Wartung, bei gleichbleibender Leistung, erforderlich.
Die Leistungsaufnahme dieser Fremdstromanode liegt bei etwa 3,2 Watt, was einem jährlichen Strombedarf von lediglich etwa 30 kWh entspricht.
Das Schutzpotential wird kontinuierlich aufrechterhalten, indem die Differenz zwischen Behälter und Titanium-Anode im Abstand weniger Millisekunden gemessen wird. Die so erhaltenen Messwerte werden von der Elektronik zwecks Regelung des zuzuführenden Stroms ausgewertet, mit praktisch dem sofortigem Ergebnis. Dank dieser Fähigkeit arbeitet dieses System mit nur einer Anode, welche den Strom an das Wasser abgibt und gleichzeitig das Schutzpotential misst.
Eigenschaften und Details:
- Gewinde von Anode und Mutter: M8
- Anschlussspannung: 230 V ± 10% - 50/60 Hz
- Ausgangsspannung: max. 16 VDC
- Stromaufnahme: max. 3,2 W
- Ausgangsstrom max. 0,13 A
- Schutzart: IP 55
- Umgebungstemperatur: 0 - 50 °C
- Anode Durchmesser: 3 mm, aus behandeltem Titanium
- Gesamtlänge Anode: 400 mm
- Aussenabmessungen des Netzteils: 60 x 52 x 45 mm
- Gewicht Netzteil: 0,26 kg
- Kabel mit Flachstecker: Länge 1.900 mm
- Ausgangskabel mit Klemmenanschluss: Länge 1.900 mm
- Kontrollleuchte: grün/rot
- durch Europa-Patent Nr. 0630426 geschützt
- nach DIN 4753
- CE-konform
Lieferumfang:
- Netzteil inkl. Anschlussleitungen und Netzkabel
- Titan-Anode 400 mm
- Anschlussverschraubungen in 3/4", 1", 1 1/4"
- Montage- und Bedienungsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Koch-Haustechnik GmbHWolfsgraben 11
97688 Bad Kissingen
Tel: (0971) 699191-0
Fax: (0971) 699191-29
Email: info@kochhaustechnik.de
Web: https://kochhaustechnik.de/