Gas-Brennwert-Kompaktgeräte – platzsparende Heizzentralen mit integriertem Warmwasserspeicher
Brennwert-Kompaktgeräte und Gas-Heizzentralen mit Warmwasserspeicher
Gas-Kompaktgeräte bieten den Anwendern einen entscheidenden Vorteil: Hierbei ist in das Gerät auch ein Warmwasserspeicher integriert. Das führt zu einer ähnlich kompakten Bauweise wie bei einer Kombitherme, doch steht auf diese Weise unmittelbar eine größere Menge an warmem Wasser bereit. Eine Möglichkeit besteht hierbei darin, einen Schichtenspeicher zu verwenden. Dieser ist besonders effizient. Eine weitere Alternative ist der Rohrwendelspeicher. Dieser zeichnet sich durch günstige Anschaffungskosten und durch eine hohe Kalkbeständigkeit aus.weiterlesen ...
Bei einer solchen Kompaktheizzentrale sind alle Komponenten genau aufeinander abgestimmt. Das führt zu einem einheitlichen Erscheinungsbild und ist sehr platzsparend. Ferner ist das Gerät bereits vorkonfiguriert, sodass die Inbetriebnahme besonders einfach ist. Es kommt hinzu, dass eine Komplettlösung mit integriertem Warmwasserspeicher im Vergleich zu einer Umsetzung mit separatem Warmwasserspeicher bei vergleichbarer Warmwasserleistung einen wesentlich geringeren Platzbedarf hat. Deshalb eignet sie sich auch hervorragend für die Modernisierung.
Beim Kauf der Kompaktheizzentrale Logamax plus GB172iT haben die Kunden die Auswahl aus zwei Leistungsgrößen: Das Gerät ist mit 17 kW oder mit 24 kW erhältlich. Bei beiden Modellen liegt die Warmwasserleistung bei 30 kW. Zudem sind mehrere Speichervarianten in verschiedenen Größen erhältlich. Sehr beliebt ist etwa der bivalente Speicher mit einem Inhalt von 210 Litern, der sich für die Einbindung einer Solaranlage anbietet.
Eine weitere Alternative stellt die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT dar. Diese ist wandstehend und modular aufgebaut. Das führt zu einer hohen Flexibilität. Die Nachrüstung und Erweiterung des Systems stellen kein Problem dar – beispielsweise um regenerative Energiequellen zu integrieren und Hybridlösungen zu erstellen. Mit einer Warmwasserleistung von 30 kW trägt das Kompaktgerät Logamax plus GB192iT zu einem optimalen Wohnkomfort bei. Aufgrund einfach zu installierenden Systemkomponenten ist auch die Erweiterung auf zwei Heizkreise problemlos möglich. Die DVGW-Zertifizierung für eine Wasserstoff-Beimischung von bis zu 20 Prozent erleichtert die Nutzung regenerativer Energiequellen.
Das Modell auroCOMPACT ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei ist es möglich, zunächst nur das Heizgerät auszutauschen. Dafür sind nur geringe Investitionskosten erforderlich. Dennoch lässt sich dadurch der Verbrauch bereits deutlich senken. Im Laufe der Zeit können die Hausbesitzer das auroCOMPACT dann um eine Solaranlage ergänzen und eine Wohnraumlüftung nachrüsten.
Beim ecoCOMPACT handelt es sich um ein sehr kompaktes Gas-Brennwertgerät, das zusätzlich mit einem Warmwasserspeicher ausgestattet ist. Dabei ist es möglich, einen Warmwasser-Schichtladespeicher mit einer Größe von 90, 150 oder 200 Litern auszuwählen. Weiterhin ist ein Rohrschlangenspeicher mit einem Inhalt von 150 Litern verfügbar.
Beim Modell Vitodens 222-F profitieren die Anwender nicht nur von einem hohen Warmwasserkomfort und von einer effizienten Gas-Brennwerttechnik. Ebenso ist dieses Gerät durch seine digitale Steuerung sehr einfach zu bedienen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist seine hohe Lebensdauer. Dieses Gas-Brennwert Kompaktgerät weist eine Leistungsgröße von 2,5 kW bis 25 kW auf. Hinsichtlich des Speichers stehen zwei Optionen zur Auswahl: ein Ladespeicher mit einem Inhalt von 100 Litern und ein Rohrwendel-Warmwasserspeicher mit 130 Litern.
Die Energiezentrale Vitodens 333-F zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Das zeigt sich unter anderem daran, dass sie mit einem Edelstahl-Ladespeicher mit einem Inhalt von 100 Litern ausgestattet ist. Dieser hochwertige Werkstoff ist langlebig und sehr hygienisch. Die Leistung des Geräts beträgt 1,9 kW bis 25 kW. Seit einiger Zeit ist hierbei auch der Typ WR3C als weitere Alternative verfügbar. Dieser ist mit einem Rohrwendelspeicher mit 130 Litern ausgestattet. Dieser zeichnet sich durch sehr glatte Oberflächen aus, die unempfindlich gegenüber Kalkablagerungen sind. Deshalb eignet er sich hervorragend für Regionen mit hartem Wasser.
Eine weitere Option ist die ComfortLine Gas-Brennwert Zentrale CGS-2R mit einem Warmwasser-Rohrwendelspeicher mit einem Inhalt von 150 Litern. Bei der Ausführung CGS-2L ist hingegen ein Schichtenspeicher aus Edelstahl mit einem Inhalt von 120, 160 oder 200 Litern integriert. Bei der Leistung besteht die Auswahl aus Modellen mit 14 kW, 20 kW oder mit 24 kW.
Kunden, die nach einer kompakten Lösung suchen, bei der ein Solarspeicher und eine Solarpumpengruppe bereits integriert sind, treffen mit der Gas-Brennwert-Solar-Zentrale CSZ-2 eine gute Wahl. Damit bietet der Hersteller WOLF ein passendes Gerät für die solare Warmwasserbereitung. Damit lassen sich bei Gebäuden mit einer Nutzfläche von bis zu 150 m² bis zu 60 Prozent des Warmwasserbedarfs decken. Der Speicherinhalt beträgt 300 Liter und die Auswahl aus Geräten mit 14 kW, 20 kW oder 24 kW erlaubt es, die Leistung den Anforderungen entsprechend anzupassen.
Sie möchten ein Gas-Brennwert Kompaktgerät kaufen, haben aber vorher noch Fragen dazu? Nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.
Leistungen unserer Gas-Kompakt Brennwertgeräte
Die platzsparenden Gas-Brennwert-Kompaktzentralen bieten wir mit unterschiedlicher Heizleistung und verschiedenen Speichervarianten an. Alle haben eines gemeinsam: die Kompaktheizzentralen mit integriertem Speicher sind Markenprodukte namhafter Hersteller und technisch ausgereift.Buderus Kompaktheizzentrale
Mit der Gas-Brennwert Kompaktheizzentrale Logamax plus bietet der Hersteller Buderus eine sehr platzsparende Lösung für die Heizung und die Warmwasserversorgung an. Diese Kombination aus Gas-Brennwertgerät und Warmwasserspeicher eignet sich bestens für die Verwendung in einem Ein- oder Zweifamilienhaus.Beim Kauf der Kompaktheizzentrale Logamax plus GB172iT haben die Kunden die Auswahl aus zwei Leistungsgrößen: Das Gerät ist mit 17 kW oder mit 24 kW erhältlich. Bei beiden Modellen liegt die Warmwasserleistung bei 30 kW. Zudem sind mehrere Speichervarianten in verschiedenen Größen erhältlich. Sehr beliebt ist etwa der bivalente Speicher mit einem Inhalt von 210 Litern, der sich für die Einbindung einer Solaranlage anbietet.
Eine weitere Alternative stellt die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT dar. Diese ist wandstehend und modular aufgebaut. Das führt zu einer hohen Flexibilität. Die Nachrüstung und Erweiterung des Systems stellen kein Problem dar – beispielsweise um regenerative Energiequellen zu integrieren und Hybridlösungen zu erstellen. Mit einer Warmwasserleistung von 30 kW trägt das Kompaktgerät Logamax plus GB192iT zu einem optimalen Wohnkomfort bei. Aufgrund einfach zu installierenden Systemkomponenten ist auch die Erweiterung auf zwei Heizkreise problemlos möglich. Die DVGW-Zertifizierung für eine Wasserstoff-Beimischung von bis zu 20 Prozent erleichtert die Nutzung regenerativer Energiequellen.
Vaillant Gas-Kompaktgeräte
Gas-Kompaktgeräte von Vaillant zeichnen sich durch einen hohen Komfort aus und eignen sich aufgrund ihrer kompakten Größe ausgezeichnet für die Modernisierung. Mit einer Warmwasserleistung zwischen 14 kW und 20 kW sind die verschiedenen Modelle für Ein- und Mehrfamilienhäuser vorgesehen.Das Modell auroCOMPACT ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei ist es möglich, zunächst nur das Heizgerät auszutauschen. Dafür sind nur geringe Investitionskosten erforderlich. Dennoch lässt sich dadurch der Verbrauch bereits deutlich senken. Im Laufe der Zeit können die Hausbesitzer das auroCOMPACT dann um eine Solaranlage ergänzen und eine Wohnraumlüftung nachrüsten.
Beim ecoCOMPACT handelt es sich um ein sehr kompaktes Gas-Brennwertgerät, das zusätzlich mit einem Warmwasserspeicher ausgestattet ist. Dabei ist es möglich, einen Warmwasser-Schichtladespeicher mit einer Größe von 90, 150 oder 200 Litern auszuwählen. Weiterhin ist ein Rohrschlangenspeicher mit einem Inhalt von 150 Litern verfügbar.
Viessmann Gas-Brennwert Kompaktgeräte
Bei allen Geräten der Produktreihe Vitodens ist es möglich, ein Wasserstoff-Erdgas-Gemisch als Brennstoff zu verwenden. Die Beimengung von bis zu 20 Prozent Wasserstoff macht die Nutzung von regenerativen Energien ganz einfach. Zudem erlauben die Brennwertgeräte von Viessmann die Einbindung einer Wärmepumpe oder der Solarthermie.Beim Modell Vitodens 222-F profitieren die Anwender nicht nur von einem hohen Warmwasserkomfort und von einer effizienten Gas-Brennwerttechnik. Ebenso ist dieses Gerät durch seine digitale Steuerung sehr einfach zu bedienen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist seine hohe Lebensdauer. Dieses Gas-Brennwert Kompaktgerät weist eine Leistungsgröße von 2,5 kW bis 25 kW auf. Hinsichtlich des Speichers stehen zwei Optionen zur Auswahl: ein Ladespeicher mit einem Inhalt von 100 Litern und ein Rohrwendel-Warmwasserspeicher mit 130 Litern.
Die Energiezentrale Vitodens 333-F zeichnet sich durch eine besonders hohe Qualität aus. Das zeigt sich unter anderem daran, dass sie mit einem Edelstahl-Ladespeicher mit einem Inhalt von 100 Litern ausgestattet ist. Dieser hochwertige Werkstoff ist langlebig und sehr hygienisch. Die Leistung des Geräts beträgt 1,9 kW bis 25 kW. Seit einiger Zeit ist hierbei auch der Typ WR3C als weitere Alternative verfügbar. Dieser ist mit einem Rohrwendelspeicher mit 130 Litern ausgestattet. Dieser zeichnet sich durch sehr glatte Oberflächen aus, die unempfindlich gegenüber Kalkablagerungen sind. Deshalb eignet er sich hervorragend für Regionen mit hartem Wasser.
WOLF Gas-Brennwert Zentrale
Bei der Serie CGW-2 des Herstellers WOLF haben die Kunden die Auswahl aus Modellen mit einer Leistung von 14 kW, 20 kW oder 24 kW. Die Größe des Speichers liegt bei 100, 120 oder 140 Litern. Dabei handelt es sich um einen Schichtenspeicher, der sich durch eine besonders hohe Effizienz und durch einen ausgezeichneten Warmwasserkomfort auszeichnet. Die Gas-Brennwertzentrale verfügt zudem über einen Warmwasserturbo, der für eine radiale Wasserverteilung und damit für einen besonders hohen Komfort sorgt. Mit dem CGW-2-14/100L ist es unter anderem möglich, 140 Liter Wasser in nur 10 Minuten auf 40 °C zu erwärmen. Das reicht für ein Wannenbad aus.Eine weitere Option ist die ComfortLine Gas-Brennwert Zentrale CGS-2R mit einem Warmwasser-Rohrwendelspeicher mit einem Inhalt von 150 Litern. Bei der Ausführung CGS-2L ist hingegen ein Schichtenspeicher aus Edelstahl mit einem Inhalt von 120, 160 oder 200 Litern integriert. Bei der Leistung besteht die Auswahl aus Modellen mit 14 kW, 20 kW oder mit 24 kW.
Kunden, die nach einer kompakten Lösung suchen, bei der ein Solarspeicher und eine Solarpumpengruppe bereits integriert sind, treffen mit der Gas-Brennwert-Solar-Zentrale CSZ-2 eine gute Wahl. Damit bietet der Hersteller WOLF ein passendes Gerät für die solare Warmwasserbereitung. Damit lassen sich bei Gebäuden mit einer Nutzfläche von bis zu 150 m² bis zu 60 Prozent des Warmwasserbedarfs decken. Der Speicherinhalt beträgt 300 Liter und die Auswahl aus Geräten mit 14 kW, 20 kW oder 24 kW erlaubt es, die Leistung den Anforderungen entsprechend anzupassen.
Gas-Brennwert Kompaktgerät kaufen
Bei heima24 profitieren die Kunden von einer großen Auswahl und von einer kompetenten Beratung. Hinzu kommen günstige Preise. Deshalb sind wir der richtige Partner für den Kauf einer Gas-Kompaktzentrale. Der Online-Einkauf bei heima24 bietet folgende Vorteile:- Breites Sortiment an Gas-Brennwert Kompaktgeräte namhafter Marken
- Beratung per Telefon, Chat oder E-Mail mit guter Erreichbarkeit
- Ganzjährig wesentlich günstigere Preise
- Zusätzlich Top-Aktionsrabatte
- Perfekt abgestimmtes Zubehör
- Kostenlose Lieferung direkt nach Hause
- Beste Auszeichnungen und Bewertungen für unseren Shop
Sie möchten ein Gas-Brennwert Kompaktgerät kaufen, haben aber vorher noch Fragen dazu? Nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.







