MPN: | HM123MRS.UB40 |
LG MONOBLOC S2 Luft/Wasser Wärmepumpe 12kW, R32, 400V
Der THERMA V R32 Monobloc S2 ist die 3. Generation der R32 Monobloc Serie von LG. Das „S“ für „Silent Supreme“ impliziert den Anspruch der Wärmepumpe, leise und dabei leistungsstark, mit reduziertem Geräuschpegel und einer hervorragenden Leistung. Die Monobloc S2 ist eine kompakte Anlage, bei der die Innen- und Außeneinheit in einem Modul kombiniert sind. Die Monobloc-Außeneinheit ist nur an wasserführende Leitungen angeschlossen, weshalb keine Rohre für das Kältemittel verlegt werden müssen. Wasserseitige Komponenten wie der Plattenwärmetauscher, Ausdehnungsgefäß, Umwälzpumpe, Durchflusssensor, Drucksensor, Entlüftungsventile und Sicherheitsventil sind in der Außeneinheit untergebracht. Der R32 Monobloc S2 bietet eine hervorragende Heizleistung, insbesondere bei niedrigen Umgebungstemperaturen bei gleichzeitiger Senkung der CO2-Emissionen mit R32.
Eigenschaften und Details:
- Das All-in-one-Konzept der THERMA V Monobloc verringert das Gewicht und ermöglicht eine schnellere und einfachere Installation
- LG liefert die vollständig ausgestattete THERMA V Monobloc Anlage
- Die wasserseitigen Komponenten sind im Lieferumfang enthalten
- Einfache und schnelle Installation ohne Verlegung von Kältemittelleitungen
- Die R32 Monobloc bietet eine hervorragende Heizleistung, vor allem bei niedrigen Umgebungstemperaturen
- Die Heizleistung der THERMA V R32 Monobloc bei niedrigen Umgebungstemperaturen ist 20 % höher als bei der R410A Monobloc
- Die Energieeffizienz-Richtlinie ist ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl eines Heizgerätes auf dem europäischen Heizungsmarkt
- Die R32 Monobloc hat die Energieeffizienzklasse (nach ErP) von A+++ und erfüllt schon heute die Anforderungen für zukünftige Zulassungen und die ETAs Berechnungen für die Bafa Förderung
Technische Daten:
- Daten zum Modell:
- Abmessungen (H x B x T): 1.019 x 1.320 x 520 mm
- Gewicht: 117,0 kg
- Nennkühlleistung: 12,00 kW
- Nennheizleistung: 12,00 kW
- Heizleistung 7°C AT / 35°C W: 12,0 kW
- Heizleistung 2°C AT / 35°C W: 12,0 kW
- Heizleistung 7°C AT / 55°C W: 12,0 kW
- Heizleistung -15°C AT / 35°C W: 12,0 kW
- Heizleistung -15°C AT / 55°C W: 11,5 kW
- SCOP Heizen 35°C: 4,7
- SCOP Heizen 55°C: 3,5
- ETA Heizen 35°C: 184%
- ETA Heizen 55°C: 136%
- COP (Teillastbetrieb) Heizen 7°C AT / 35°C W: 4,9
- COP (Teillastbetrieb) Heizen 2°C AT / 35°C W: 3,6
- COP (Teillastbetrieb) Heizen 7°C AT / 55°C W: 2,9
- Jahresenergieverbrauch / Effizienzklasse Heizen - kWh/a bei 35°C von A+++ bis D: 5.086 / A+++
- Jahresenergieverbrauch / Effizienzklasse Heizen - kWh/a bei 55°C von A+++ bis D: 6.881 / A++
- Nennleistungsaufnahme Kühlen: 2,5 kW
- Nennleistungsaufnahme Heizen: 2,5 kW
- Betriebsstrom Kühlen: Standard A 3,5
- Betriebsstrom Heizen: Standard A 3,6
- Daten zur Außeneinheit
- Einsatzgrenze Außentemperatur Kühlen: 10°C / 46°C
- Einsatzgrenze Außentemperatur Heizen: -25 / 35
- Einsatzgrenze Wasser Vorlauftemperatur Kühlen: 5°C / 27°C
- Einsatzgrenze Wasser Vorlauftemperatur Heizen: 15°C / 65°C
- Einsatzgrenze Wasser Vorlauftemperatur DHW Wasser: 15°C / 80°C
- Wasserdurchflussmenge Kühlen / Heizen: Nenndurchfluss 34,5 l/min
- Pumpe Regelbereich: 10% / 100%
- Pumpe Leistungsaufnahme: 17 W / 130 W
- Pumpe Förderhöhe: 9,7 m
- Temperatur-Regelung Klassifizierung: V
- Temperatur-Regelung Beitrag zur Effizienz: 3%
- Luftvolumenstrom: 1 x 6.000 m³/h
- Schallleistungspegel: 60
- Kompressor - Regelungsart: Inverter
- Brauchwassertank in Kombination mit Wärmepumpe
- Warmwasserbereitung Lastprofil: L
- Warmwasserbereitung Energieeffizienz ETA 146%
- Technische Daten zur Montage
- Rohrleitungsanschlüsse Wasser Eintritt: 1" Zoll
- Rohrleitungsanschlüsse Wasser Austritt: 1" Zoll
- Kältemittel R32 Werksfüllung / tCO-Äquivalent: 1,6 / 1,080 kg / tCO2e
- Spannungsversorgung über das Außengerät: 400 V / 3 Ph / 50 Hz
- Absicherung Min: 16A
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
LG Electronics Deutschland GmbHAlfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
Tel: +49 (0) 6196 5821100
Fax: -
Email: info@lge.de
Web: www.lg.com/de