Shop  »  Heizung  »  Lüftung  »  Wohnraumlüftung

Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Die Einrichtung einer kontrollierten Wohnraumlüftung bietet vielfältige Vorteile: Sie sorgt für eine optimale Luftqualität, beugt der Schimmelbildung vor und schützt dadurch Ihre Gesundheit und führt durch die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit zu einem optimalen Erhalt der Bausubstanz. Überdies trägt die kontrollierte Lüftung der Wohnräume dazu bei, die Heizkosten deutlich zu reduzieren. Durch die immer stärker steigenden Energiepreise gewinnt dieser Aspekt immer mehr an Bedeutung.
weiterlesen ...
Bei gut gedämmten Häusern reicht die übliche Lüftung über die Fenster häufig nicht mehr aus, um einen ausreichenden Austausch der Luft zu gewährleisten. Das führt zu einer erhöhten Feuchtigkeit und beeinträchtigt zudem die Hygiene. Ein weiteres Problem, das bei der herkömmlichen Lüftung auftritt, ist der erhebliche Energieverlust. Beim Lüften wird viel Wärme ungenutzt ausgestoßen. Um die kalte Luft, die in den Raum eingetreten ist, aufzuheizen, ist viel Energie notwendig. Das führt zu höheren Heizkosten und trägt zur Klimaerwärmung bei.

Ein System für die kontrollierte Wohnraumlüftung erhöht nicht nur den Wohnkomfort und die Luftqualität. Weiterhin ist es dabei möglich, die Energie der Abluft zu nutzen. Eine Vorrichtung für die Wärmerückgewinnung überträgt diese auf die einströmende Frischluft. Das reduziert den Heizbedarf im Winter deutlich. Mit moderner Technik ist es möglich, rund 90 Prozent der Wärmeenergie der Abluft zurückzugewinnen. Daraus ergibt sich eine Reduzierung der Heizkosten um bis zu 30 Prozent.

Gebäude, die moderne Lüftungsanlagen für die kontrollierte Wohnraumlüftung verwenden, bieten den Bewohnern außerdem einen ausgezeichneten Komfort. Während es beim Stoßlüften in den Wohnräumen für einige Zeit unangenehm kalt wird, sorgt die Lüftungsanlage für eine konstante Temperatur. Zudem dringt weniger Straßenlärm ein, da es nicht notwendig ist, die Fenster zu öffnen. Viele Systeme verfügen über einen Filter, der verhindert, dass Staub, Pollen und Insekten die Luftqualität beeinträchtigen. Auch das erhöht den Wohnkomfort - insbesondere für Allergiker. Schließlich fällt der Zeitaufwand weg, der bisher täglich für das Stoßlüften notwendig war. Das sorgt jeden Tag für etwas mehr Freizeit.

Zusammengefasst bietet die kontrollierte Wohnraumlüftung viele Vorteile:
 
  • Bessere Luftqualität
  • Verbesserte Energieeffizienz und damit geringere Heizkosten
  • Keine Schäden durch Schimmelbildung
  • Kein Aufwand für das tägliche Lüften
  • Erhaltung der Bausubstanz durch geringere Feuchtigkeit
  • Schutz vor Staub, Pollen und Insekten
 

So funktioniert die kontrollierte Wohnraumlüftung

Das Lüftungssystem befördert die verbrauchte Luft aus den Wohnräumen kontinuierlich ins Freie und saugt währenddessen frische Luft aus der Umgebung an.
Es ist möglich, die Frischluft vor der Einleitung in die Wohnräume durch einen Pollen- oder Feinstaubfilter zu leiten, um sie gründlich zu säubern.
Um die Heizkosten zu senken, ist es sinnvoll, die energiereiche Abluft durch einen Wärmetauscher zu leiten. Dieser überträgt die Wärme auf die zugeleitete Außenluft und sorgt damit für eine effiziente Wärmerückgewinnung, ohne dass es dabei zu einem direkten Kontakt der Luftströme kommt.
 

Dezentrale und zentrale Lüftungsanlagen

Bei der Umsetzung bietet sich die Verwendung eines zentralen Wohnungslüftungs-Systems an. Gerade in neu gebauten Einfamilienhäusern ist diese Alternative sehr beliebt. In Niedrigenergie- und Passivhäusern ist es praktisch unverzichtbar, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Zentrale Systeme verfügen in der Regel über ein einziges Lüftungsgerät, das sich wahlweise im Keller, in einem Abstellraum oder in einem anderen geeigneten Bereich des Hauses befindet. Über Luftkanäle ist es mit allen Räumen verbunden. Die Luftauslässe sind strömungsoptimiert und aufgrund ihrer unscheinbaren Gestaltung kaum sichtbar.

Eine Alternative hierzu stellen dezentrale Lüftungsgeräte dar. Diese sind nur für einen einzelnen Raum vorgesehen. Da hierfür keine umfassenden Luftkanäle notwendig sind, bietet sich der Einbau insbesondere im Rahmen der Modernisierung oder beim Bestandsbau an.
 

Hersteller von Lüftungsanlagen für die Wohnraumlüftung

Bei heima24 möchten wir unseren Kunden stets eine optimale Qualität anbieten. Deshalb setzen wir bei der Zusammenstellung unseres Sortiments auf die Produkte deutscher Markenhersteller. Diese stehen für eine hohe Zuverlässigkeit und für eine lange Lebensdauer. Um den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten, bieten wir unseren Kunden ausschließlich Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung an. Dabei stehen zentrale und dezentrale Wohnraum-Lüftungsgeräte zur Auswahl, sodass für jedes Projekt ein passendes Modell verfügbar ist.
 

Buderus Lüftungsanlagen Logavent

Mit der Baureihe Logavent bietet der Hersteller Buderus ein System an, das einen optimalen Wohnkomfort sicherstellt. Außerdem kann es den Energieverbrauch deutlich reduzieren. Die Systeme lassen sich genau an die Bedürfnisse anpassen und es stehen Modelle für die zentrale und die dezentrale Lüftung zur Auswahl. Daher eignet sich diese Serie sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung.
 

Vaillant Lüftungsanlagen recoVAIR

Die zentrale Wohnraumlüftung recoVAIR sorgt für ein Wohlfühlklima im ganzen Haus für bis zu 290 m² Wohnfläche. Je nach Modell bietet Vaillant die moderne zentrale Wohnraumlüftungsanlage als Wandgerät oder als Deckengerät an. Die dezentrale Lüftungslösung ist mit wenig Aufwand nachrüstbar und für einzelne Räume sehr kostengünstig.
 

Viessmann Lüftungsanlagen Vitovent & Vitoair

Mit den Lüftungsanlagen Vitovent und Vitoair bietet der Hersteller Viessmann passende Lösungen für zentrale und dezentrale Wohnungslüftungssysteme an. Diese eignen sich sowohl für den Neubau als auch für den Bestandsbau bestens. Sie lassen sich für Häuser und Wohnungen mit einer Fläche von bis zu 440 m² einsetzen.
 

WOLF Lüftungsanlagen der Baureihe CWL

Der Hersteller WOLF bietet für die Wohnraumlüftung ein sehr breit gefächertes Programm an. Die CWL-2 beispielsweise als effizienteste und leiseste unter seiner zentralen Wohnraumlüftungen, über die CWL-T-Excellent als besonders schlankes Gerät, welches auf Wunsch auch perfekt mit der Heizung in der Haustechnikzentrale harmoniert. Die dezentrale Wohnraumlüftung CWL-D-70 lässt sich bei Nachrüstung oder Modernisierung besonders einfach installieren. 
 

Kontrollierte Geräte zur Wohnraumlüftung online bestellen

Bei heima24 als Onlinefachhandel im Bereich Heizung und Klima profitieren Sie von vielen Pluspunkten:
 
  • Langlebige Geräte deutscher Marken
  • Passgenaues Zubehör
  • Dauerhaft günstige Preise mit zusätzlichen Top-Aktionsrabatten
  • Frachtfreie Lieferung
  • Fachliche und unabhängige Beratung
  • Gute Erreichbarkeit

Nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!