Standspeicher für Warmwasser 300 Liter
Warmwasser ist im Haushalt heute eine Selbstverständlichkeit, die maßgeblich zum Wohnkomfort beiträgt und das persönliche Wohlbefinden steigert. Ob Körperpflege, die Reinigung oder die Hygiene: Ohne Warmwasser wäre das alles undenkbar. Daher sollten die Wünsche und Bedürfnisse von Bewohnern im Bereich der Warmwasserversorgung unbedingt mit einfließen. Hier gibt es ein Beispiel für einen Standspeicher, der über eine Kapazität von 300 Liter verfügt.
weiterlesen ...
« zurück weiter »
« zurück 1 weiter »
Warmwasser Standspeicher für eine zuverlässige Warmwasserversorgung
Die Heizleistungen werden heutzutage nicht zuletzt durch die heutige Gebäudetechnik, aber auch durch die Vorgaben des Gesetzgebers immer kleiner. Dem steht der Wunsch der Bewohner nach einem hohen Wohnkomfort gegenüber, der sich vor allem in der Warmwasserversorgung niederspiegelt und ein Umdenken auf diesem Gebiet erforderlich macht.Warmwasserspeicher zeichnen sich heutzutage dadurch aus, dass sie in der Regel höhere Leistungen von Wärme verarbeiten können, als auf der Heizungsseite erforderlich ist. Für die Auswahl der passenden Geräte bedeutet das, dass entweder ein geeigneter Speicher gefunden werden muss, der den Tagesbedarf des warmen Wassers abdeckt oder, dass der Energieerzeuger sich an die Abnahmeleistung anpasst. Um keine Komforteinbußen in Kauf nehmen zu müssen, liegt die Wahrheit in einer technischen und wirtschaftlichen Kombination beider Faktoren.