
MPN: | STAA075H |
SPIROVENT Luftabscheider/Entlüfter 3/4" für Solaranlagen
Im Gegensatz zu Wasser ist die Viskosität (Zähigkeit) von glykolhaltigen Flüssigkeiten wesentlich höher. Je nach Konzentration der Flüssigkeit benötigen Luftbläschen mehrere Stunden um aufzusteigen. In der Flüssigkeit eingeschlossene Luftblasen verbleiben somit im Volumenstrom und durchlaufen die gesamte Anlage. Es wird also immer ein Wasser/Glykol/Gas-Gemisch befördert.
Die Folge: Zirkulations- und Wärmeübergangsprobleme führen zu einer reduzierten Leistung Ihrer Solaranlage !
Die Lösung: Der Einbau eines automatischen Spirovent-Solar-Luftabscheiders !
Durch den Einbau des Spirovent und durch die fest angeordneten Widerstände im Spirorohr werden selbst Mikrobläschen zum Aufsteigen gezwungen und dauerhaft abgeblasen.
„AutoClose”: Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.
Die Eigenschaften und Vorteile im Überblick:
- Version 3/4" (2 x Innengewinde) für Einbau in waagerechte Leitungen
- Wartungsfrei und für Dauerbetrieb geeignet
- Verstopfen des Ventils durch Schmutz ist ausgeschlossen
- Hohe Betriebssicherheit - keine Wartungskosten
- Solide Messingkonstruktion für eine sehr lange Lebensdauer
- Große Entlüftungskapazität
- Automatisches Verschließen des Entlüftungsventil unterhalb der Verdampfungstemperatur durch patentierte Bimetalltechnik
- Ventil nicht absperrbar, also permanent in Funktion
- Höhe: 150 mm - Länge/Einbaumaß: 85 mm - Gewicht: 1,0 kg
- max. Betriebstemperatur: 180°C, max. Betriebsdruck: 10 bar
- Keine umständliche Montage am höchsten Punkt der Anlage, sondern unmittelbar am Speichereintritt an der heißen vom Kollektor kommenden Leitung
- Lieferung mit Montage- und Bedienungsanleitung in Originalverpackung
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Spirotech bvIn der Steele 2
40599 Düsseldorf
Tel: 0211 / 3 8428-0
Fax: 0211 / 3 8428-28
Email: info@spirotech.de
Web: https://www.spirotech.de/