inkl. 19 % MwSt. |
zzgl. Versandkosten
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 8000044745 |
VAILLANT Set aroTHERM plus 35/8.1 A 230V mit uniTOWER VIH QW 190/7 E 18L
Lieferumfang:
- 1x aroTHERM plus /8.1
- 1x Kondensatablauftrichter
- 1x Beutel mit Kleinteilen
- 1x Beipack Dokumentation
- 1x uniTOWER /7
- 1x Beipack Dokumentation
- 1x Beipack Hydraulik (Füll- und Absperrhähne, Sicherheitsgruppe, Befülleinrichtung Heizkreis, Verschlusskappe für Kondensatablauföffnung in Verkleidung)
- 1x separater Karton mit Steckverbindern (Kommunikation, eBUS, DCF)
- 1x separater Karton mit Internetmodul VR 940
Eigenschaften und Details:
- Warmwasser: Die uniTOWER /7 bietet eine hervorragende Warmwasser-Leistung dank eines vergrößerten Wärmeübertragers mit 1,9 m²
- Platz: Diese Inneneinheit ist besonders platzsparend konzipiert, wodurch sie sich ideal für kompakte Installationen eignet
- Magnetitabscheider: Der integrierte Magnetitabscheider sorgt für eine effiziente Systempflege und trägt zur Langlebigkeit der gesamten Anlage bei
- Effizienz: aroTHERM plus/8.1 ist die effizienteste Luft-Wasser Wärmepumpe von Vaillant, mit einem ETAs von bis zu 202 %
- Besonders leise: Mit einem Geräuschpegel von nur 28 dB(A) in 3 m Entfernung im Nachtmodus ist sie die leiseste Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Flexibilität: Dank der einzigartig minimalen Schutzbereiche bietet die Wärmepumpe maximale Platzierungsfreiheit, sodass sie sich problemlos in jede Umgebung integrieren lässt
- Design: Das elegante Design in schwarzgrau (RAL 7021) fügt sich harmonisch in moderne Wohnkonzepte ein
- Garantie: Profitieren Sie von einer kostenlosen 5-Jahresgarantie
- Optimierte Konnektivität: Mit dem im Lieferumfang enthaltenen VR 940 sind Sie bestens vernetzt und können Ihre Systeme bequem steuern
- PV-Integration: Die Wärmepumpe ist für eine einfache PV-Integration ausgelegt, wobei teilweise zusätzliche Hard- und/oder Software erforderlich ist, um Ihre Energienutzung zu optimieren
- Vormontierter Hydrauliktower für aroTHERM plus/8.1 und pro /7.1 Wärmepumpen für einfache Installation
- SplitMountingConcept zur leichten Einbringung in zwei Teilen
- Integriertes 18-Liter-Ausdehnungsgefäß für zuverlässigen Druckausgleich
- 8,5 kW Heizstab für zusätzliche Heizleistung bei Bedarf
- Integrierter Magnetitabscheider für effiziente Systempflege
- Der modulierende Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung dynamisch an die aktuelle Gebäudeheizlast an
- Integriertes Sicherheitskonzept mit Kältemittel R290 für maximale Betriebssicherheit
- Funktion zur Minimierung der Schutzbereiche
- Aktivierbarer Kühlbetrieb, erfordert bauseitige Vorbereitung des Heizsystems
- Hohe Vorlauftemperaturen ermöglichen eine effiziente Modernisierung bestehender Systeme
- Sound Safe System für besonders leisen Betrieb
- Nahtlose Integration in bestehende Heizsysteme möglich
- Flexibler Hybridbetrieb: bivalent alternativ, parallel oder mit triVAI Parameter
- Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie oder günstigen Strompreisen, PVready und EnergiePLUS* oder SolarEdge ONE Controller*
- *Teilweise zusätzliche Hard- und/oder Software notwendig
Technische Daten:
- ErP-Werte:
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse bei 55 °C: A++ (A+++ bis D)
- Jahreszeitbedingte Warmwasserbereitungs-Energieeffizienzklasse: A+ (A+ bis F)
- Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz ns bei 55 °C: 131 %
- Heizleistung am Teillastpunkt ''A'' (Tj = -7 °C) und W55: 4,1 kW
- Jahreszeitbedingte Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz nwh 149 %
- Elektrischer Anschluss:
- Elektrische Leistungsaufnahme (max): 3,4 kW
- Elektrische Leistungsaufnahme für Heizungspumpe (min - max): 2 - 50 W
- Elektrische Spannungsversorgung: 230 V (50 Hz)
- Sicherungstyp: Charakteristik C, träge, 1-polig schaltend
- Schutzart 2: IPX4
- Schutzklasse 3: I
- Kältemittel:
- Kältemittel: R290
- Kältemittelmenge: 0,6 kg
- GWP/Treibhauspotential nach Verordnung (EU): 0,02
- CO²-Äquivalent: 0,000012 t
- Betriebsflüssigkeiten:
- Inhalt Heizkreis: 1,5 l
- Hydraulik:
- Volumenstrom / Restförderhöhe Pumpe bei Delta T=5 K , Heizungsvorlauf (für W35): 349,7 l/h / 261,2 mbar
- Volumenstrom / Restförderhöhe Pumpe bei Delta T=8 K , Heizungsvorlauf (für W55): 301,9 l/h / 265,7 mbar
- Geräuschemission:
- Schallleistungspegel (max): 52,7 dB(A)
- Schallleistungspegel bei A-7/W35 (60% Flüsterbetrieb / außen): 45,0 dB(A)
- Schallleistungspegel bei A7/W55 (ErP / außen): 44,1 dB(A):
- Anschlüsse:
- Anschluss Heizung (Vorlauf, Rücklauf): G 1 ¼"
- Abmessung:
- Höhe / Breite / Tiefe: 765 mm / 1.100 mm / 450 mm
- Gewicht (Nettogewicht): 113 kg
- Einsatzgrenzen:
- Vorlauftemperatur Heizung (min - max): 20 - 75 °C
- Abstand (Außeneinheit bis zur letzten Inneneinheit) (max): 20 m
- Stromaufnahme (max): 15,2 A
- Betriebsdruck Heizkreis (max): 2,5 bar
- Hersteller-Artikel-Nr.: 8000044745
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KGBerghauser Str. 40
42859 Remscheid
Tel: 02191 / 5767 920
Email: info@vaillant.de
Web: https://www.vaillant.de/heizung/