inkl. 19 % MwSt. |
zzgl. Versandkosten
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 8000035030 |
VAILLANT Heizungswärmepumpe aroTHERM Split plus VWL 75/8.2 AS S2 mit uniTOWER Split plus VWL 78/8.2 IS
Beschreibung:
- Effizienz inklusive
- Die aroTHERM Split plus bietet moderne Technik zum erschwinglichen Preis.
- Die außen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe in den Leistungsgrößen 3, 5, 7 kW versorgt neue Einfamilienhäuser effizient mit Wohnwärme.
- Auch die Integration in Hybridsysteme bei der Modernisierung ist möglich.
- Bei der aroTHERM Split plus befindet sich der Kompressor in der Außeneinheit, der Verflüssiger und die Hocheffizienzpumpe in der Inneneinheit.
- Dieser zweigeteilte Kältekreis mit dem bewährten Kältemittel R32 bietet nicht nur einen hohen Frostschutz, da das Kältemittel nicht einfrieren kann – zudem ermöglicht die Kältemittel-Split-Technologie auch Entfernungen bis zu 40 m und Höhendifferenzen bis zu 30 m zwischen Innen- und Außeneinheit.
- Installation leicht gemacht
- Bei der Aufstellung lässt die aroTHERM Split plus viel Freiheit. Für die Inbetriebnahme ist jedoch ein Kälteschein notwendig.
- Der Hydrauliktower uniTOWER Split plus mit 190-Liter-Speicher wiederum ist vormontiert und kann dank Split Mounting Konzepts bequem transportiert und eingebracht werden. Die Verbindung von Innen- und Außeneinheit erfordert nur kleinere Wanddurchbrüche für die Kältemittelleitungen.
- Aufgestellt nach Kundenwunsch
- Die aroTHERM Split plus benötigt nur 0,5 m² Stellfläche und findet flexibel Platz: auf dem Boden mit einem Sockel als Fundament, an der Wand oder auf dem Flachdach. Ihr ausgezeichnetes Design fügt sich überall nahtlos ein. Die Aufstellfläche ist bei allen Leistungsgrößen identisch, was Ihren Planungsaufwand reduziert. Auch die innen aufgestellte Hydraulikeinheit, zum Beispiel der kompakte uniTOWER Split plus, beansprucht nur wenig Platz. Für einen höheren Warmwasserbedarf bietet Vaillant wandhängende Hydraulikstationen und passende Warmwasserspeicher.
- Leise in jedem Fall
- Durch ihren leisen Betrieb können Sie die aroTHERM Split plus auch in dicht bebauten Reihenhaussiedlungen installieren. Im Flüsterbetrieb (60% Reduktion), bei freier Aufstellung und bei einem Abstand von 2 m liegen die Schallemissionen gerade mal bei 34,7 dB(A). Damit unterschreitet die aroTHERM Split plus die in eng bebauten Wohngebieten geltende TA-Lärm-Richtlinie ohne Probleme.
Produktausstattung:
- Internetmodul myVAILLANT connect VR 940
- Sensorgesteuerter Kältekreislauf (R32)
- Kühlbetrieb mit Kodierstecker aktivierbar (dafür muß das Heizsystem bauseitig vorbereitet sein)
- Kondensatwannenheizung mit Anschluss für optionale Begleitheizung
- Integrierter 190 L WW-Rohrwendelspeicher
- Elektro-Zusatzheizung bis 5,4 kW, Vorrang-Umschaltventil Warmwasser, 3 bar Sicherheitsventil, 18 Liter ADG für Heizung
- Magnetitfilter, Durchflusssensor, Manometer, Automatik Schnellentlüfter vormontiert
- Beleuchtetes Grafikdisplay mit Touch-Bedienelementen und DIA-System
Vorteile:
- Vormontierter Hydrauliktower für aroTHERM Wärmepumpen
- SplitMountingConcept zur leichten Einbringung in zwei Teilen
- Kürzeste Montagezeiten durch Kompakt-Bauweise
- Erweiterbar mit integrierbaren Zubehören
- Hohe Vorlauftemperaturen
- Modulierender Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an
- Intelligente Nutzung von selbsterzeugter Energie (PVready)
- Mit Kältemittel vorgefüllt bis 15 m Leitungslänge
- SoundSafeSystem für besonders leisen Betrieb
- Sensorgesteuerter Kältekreislauf
- Integrierter 190 L WW-Rohrwendelspeicher
- Elektro-Zusatzheizung bis 5,4 kW/230 V
- Vorrang-Umschaltventil Warmwasser
- Befülleinrichtung, 18 Liter ADG für Heizung
- DIA-System mit Touch-Bedienelementen, beleuchtet
- Integrierter Magnetitfilter und Durchflusssensor
- Integrierter aktiver Kühlbetrieb (dafür muss das Heizsystem bauseitig vorbereitet sein sowie ein Kodierwiderstand eingesetzt werden)
Technische Daten:
- Maße Inneneinheit (B x H x T): 595 x 1950 x 600 mm
- Gewicht des Innengerätes: 169 kg
- Schutzart (IP) Innengerät: IP10
- Maße Außeneinheit (B x H x T): 1100 x 960 x 450 mm
- Gewicht des Außengerätes: 100 kg
- Schutzart (IP) Außengerät: IPX4
- Max. Leitungslänge: 40 m
- Nenndurchmesser Flüssigkeitsleitung: 1/4 Zoll
- Nenndurchmesser Saugleitung: 1/2 Zoll
- Nenndurchmesser Anschluss Vorlauf und Rücklauf: 1 Zoll außen
- Ausführung: komplett
- Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 14511: 5,07 kW
- COP bei 7/35 °C nach EN 14511: 5,20
- COPd bei Tj = +7 °C: 4,68
- Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizung: Ja
- Raumtemperaturregelung: Ja
- Art der Regelung: witterungsabhängige Regelung
- Art der Optimierung: sonstige
- Externe Steuerung benötigt: Ja
- Geeignet für aktive Kühlung: Ja
- Kühlung integriert: Nein
- Kühlleistung bei 35/18 °C nach EN 14511: 3,46 - 9,62 kW
- Kühlleistung bei 35/7 °C nach EN 14511: 2,25 - 7,4 kW
- Geeignet für Schwimmbadwasserheizung: Nein
- Schwimmbadregelung: Nein
- Ansteuerung für Heizkessel Zentralheizung: Ja
- Regelung für Pufferspeicher: Nein
- Mit elektrischem Heizelement: Ja
- Leistung elektrisches Heizelement: 0 - 5,4 kW
- Heizleistung elektrisches Element einstellbar in Stufen: Ja
- Modulierender Kompressor: Ja
- Modulationsrate: 26 - 100 %
- Typ Kältemittel: R32
- Anschlussspannung: 230 V
- Sicherung (träge): 14 A
- Max. Heizungsvorlauftemperatur: 62 °C
- Max. Druck Warmwasser: 10 bar
- Nennvolumenstrom Abgabesystem: 0,25 l/s
- Max. Betriebsdruck Abgabesystem: 3 bar
- Fernbedienung möglich: Ja
- Datentransfer über USB: Nein
- Datentransfer über Internet: Ja
- Datentransfer über Busverbindung: Ja
- Art der Pumpe (interne Pumpe): energiesparend
- Spannungsart der Pumpe (interne Pumpe): AC
- Drehzahlregelung Pumpe (interne Pumpe): eingebaut
- Art der Drehzahlregelung (interne Pumpe): gestuft
- Anschluss und Reglung mehrere Abgabesystem möglich: Ja
- Sanftanlauf eingebaut: Ja
- Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme: 14,00 A
- Zapfprofil: L
- Heizleistung bei -7/35 °C nach EN 14511: 6,39 kW
- Einbindung Solar: Nein
- Kältemittel-Vorbefüllung: 1,5 kg
- Global warming potential (GWP): 675
- PED (Pressure Equipment Directive) nach 2014/68/EU: 2
Energieeffizienzklasse:
- Energieeffizienzklasse Raumheizung nach 811/2013/EU: A+++
- Energieeffizienzklasse Warmwasser nach 811/2013/EU: A+
- Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh): 148,00 %
Lieferumfang:
- 1x aroTHERM Split plus VWL 75/8.2 AS S2
- 1x uniTOWER Split plus VWL 78/8.2 IS
- 1x Internetmodul myVAILLANT connect
- 1x Serviceventile (2 Stück)
- 1x Kaltwassersicherheitsgruppe 10 bar
- 1x Beutel mit Installationsmaterial
- 1x Betriebs-/Installations-/Wartungsanleitung aroTHERM Split plus VWL x5/8.2 AS S2
- 1x Betriebs-/Installations-/Wartungsanleitung uniTOWER Split plus VWL x8/8.2 IS
- 1x Produktdatenblatt
- 1x Energieeffizienzlabel, diverse Aufkleber
Verwendungshinweis:
Benötigt sensoCOMFORT VRC 720/3 oder neuer.
Die kältetechnische Installation darf nur durch zertifizierte Personen mit Sachkundenachweis gemäß Chemikalien Schutzverordnung durchgeführt werden.
Auf Wunsch bietet Vaillant als Service eine kostenpflichtige kältetechnische Inbetriebnahme an.
Zubehör Kodierwiderstand wird zusätzlich für aktiven Kühlbetrieb benötigt.
- Hersteller-Artikel-Nr.: 8000035030
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KGBerghauser Str. 40
42859 Remscheid
Tel: 02191 / 5767 920
Email: info@vaillant.de
Web: https://www.vaillant.de/heizung/