Viessmann Vitocal 250-A / 252-A Luft/Wasser-Wärmepumpen

Zuverlässig, kompakt und umweltschonend wie nie zuvor – mit der neuen, innovativen Wärmepumpentechnik von Viessmann lässt sich Umweltwärme besonders effizient zum Heizen und Kühlen nutzen. Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C wurde Vitocal 250-A speziell für die Modernisierung entwickelt. Vorhandene Radiatoren können weiter genutzt werden. Eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend erforderlich. Überzeugend sind hohe Energieeffizienz, komfortable App-Bedienung, nachhaltiger Betrieb und ansprechendes Design.

Das Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät Vitocal 252-A in Monoblock-Bauweise verfügt über einen integrierten 190-Liter-Warmwasserspeicher und sorgt somit für einen hohen Warmwasserkomfort. 
weiterlesen ...
Luft/Wasser-Wärmepumpen von Viessmann zeichnen sich durch ihre Monoblock-Bauweise aus. Sie sind besonders geräuscharm und umweltschonend. Viessmann hat die Heizsysteme stetig weiterentwickelt und besonders nachhaltige Produkte auf den Markt gebracht.
Es lassen sich beispielsweise mit Lösungen von Viessmann Gebäude nicht nur heizen, sondern auch kühlen. Die Vitocal Serie von Viessmann sorgt dafür, dass CO₂ eingespart wird.

Die Wärmepumpentechnologie der Marke bezieht dabei die Energie aus der Umwelt. Dadurch werden die Ressourcen geschont und Kosten eingespart.
 
Die Modelle der Viessmann Wärmepumpen 250-A oder 252-A sind flexibel einsetzbar. Sie lassen sich sogar mit bestehenden Heizanlagen betreiben. Dabei ist es egal, ob die bestehende Heizung mit Öl oder Gas arbeitet. Diese dient dann nur noch dafür, die Spitzenlasten zu decken.

Im restlichen Zeitraum arbeitet die Vitocal Heizung von Viessmann und stellt Warmwasser und Wärme bereit. Hinzu kommt, dass sich die Vitocal Wärmepumpen mit einer Solaranlage kombinieren lassen. Dabei dient der von der PV-Anlage erzeugte Strom dazu, die Wärmepumpe zu betreiben. Das Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für den Betrieb, um diese Energie nutzbar zu machen. 
 
Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie 250-A oder 252-A haben viele Vorteile. Beispielsweise sind alle Viessmann Vitocal Wärmepumpen besonders leise. Das liegt daran, dass diese Systeme sehr vibrationsarm laufen. Auch der Betrieb ist sehr wartungsarm. Sie punkten zudem mit einer hohen Jahresarbeitszahl (COP-Wert). Der COP-Wert gibt das Verhältnis von Wärmeabgabe und Leistungsaufnahme an und je höher er ist, desto effizienter ist eine Wärmepumpe im Betrieb.
 

Vitocal 250-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

Im September 2023 wurde von der Stiftung Warentest die Modernisierungs-Wärmepumpe Vitocal 250-A als Testsieger mit der Gesamtnote „Gut“ (2,1) gekürt. Es wurden bei diesem Test verschiedene Luft/Wasser-Wärmepumpen miteinander verglichen.
 
Die Vitocal 250-A verfügt über eine Vorlauftemperatur von 70 Grad Celsius. Dadurch eignet sie sich speziell für die Modernisierung. Die vorhandenen Radiatoren können weiter betrieben werden. Auch eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend notwendig, da die Kombination mit den vorhandenen Heizkörpern möglich ist. 
 
Bei Neubauten ist die Vitocal 250-A ebenfalls eine gute Lösung. Sie zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und ihre hohe Wärmeleistung aus. Dadurch kommt das System in größeren Ein- und Zweifamilienhäusern zum Einsatz.
 

Vitocal Wärmepumpen sind besonders leise

Die Stiftung Warentest hat vor allem den leisen Betrieb des Außengerätes, der Vitocal 250-A honoriert. Viessmann hat einen schalloptimierten Ventilator verbaut, der mit einer intelligenten Drehzahlsteuerung arbeitet. Dadurch ist der Luftschall unter Teil- und Volllast besonders minimiert worden.

Diese Entwicklung fand im hauseigenen Viessmann-Schalllabor statt. Dort arbeiten der Ventilator und der Verdichter der Viessmann-Wärmepumpen im Zusammenspiel besonders leise.
Die Vitocal 250-A zählt mit ihrem 30 dB(A) Schalldruck daher zu den leisesten ihrer Art. Dieser Wert wurde im geräuschreduzierten Betrieb und in vier Metern Abstand erreicht.
Deswegen lassen sich die Wärmepumpen dieser Baureihe auch auf kleinen Grundstücken mit wenig Abstand zum Nachbarn (z. B. Wohnsiedlungen oder Reihenhaussiedlungen) und bei dichter Bebauung mühelos aufstellen.
 

Vitocal 252-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

Die Vitocal 252-A ist ein Kompaktgerät in Monoblock-Bauweise. Es ist baugleich zur Serie 250-A und eignet sich sowohl für Neubauten als auch zur Modernisierung. Die Wärmepumpen bieten die folgenden Vorteile: 
 
  • Leise im Betrieb unter Teil- und Volllast
  • Sehr niedrige Betriebskosten aufgrund ihrer hohen Effizienz
  • Ideale Vorlauftemperaturen bis 70° C (bei Außentemperaturen bis -10° C)
  • Kompakte Bauweise, wenig Platzbedarf
  • Kühlfunktion im Sommer an heißen Tagen
  • Bedienung über die App „ViCare“
 
Der Hauptunterschied zur Vitocal 250-A Wärmepumpe zur Vitocal 252-A liegt in einem integrierten Speicher-Wassererwärmer mit 190 Litern. Dadurch sorgt das Gerät zusätzlich für einen hohen Warmwasserkomfort und stellt dem Haushalt immer genügend warmes Wasser bereit.
 

Staatliche Förderung für Wärmepumpen

Da Sie beim Betrieb einer Luft/Wasser-Wärmepumpe umweltfreundliche Energie zum Heizen nutzen, können Sie von staatlichen Förderungen profitieren. Diese sollen Hausbesitzern helfen, die Installations- und Anschaffungskosten für die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Rahmen zu halten. Die Voraussetzungen für die Zuschüsse für den Einbau einer Luft/Wasser-Wärmepumpe ändern sich häufig. Ob eine Wärmepumpe im Neu- oder Bestandsbau verwendet werden kann, können Sie auf der Viessmann Webseite erfahren. 
 

Viessmann Vitocal Wärmepumpen online bestellen

Als Online-Fachhändler Shop für Heizung und Solar bieten wir qualitativ hochwertige Wärmepumpen unter anderem der Marke Viessmann an. Zudem profitieren Sie von einigen Pluspunkten:
 
  • Ganzjährig günstige Preise
  • Optimal abgestimmtes Zubehör zur Montage 
  • Eine schnelle Lieferung
  • Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten 
  • Mehrfach durch diverse Institute ausgezeichneter Online-Fachhandelsshop 
  • Fachliche und unabhängige Beratung mit guter Erreichbarkeit