13 Std. 39 Min. und 00 Sek.
| MPN: | 10365 |
Trinkwasser ist ein Lebensmittel und deshalb muss es rein sein von Fremdkörpern.
Kompakt, funktional mit bewährter 2-Phasen-Rückspültechnik, mit hochwertigem Messingkopfteil, die extrem große Filterfläche sichert eine maximale Filterfunktion, für waagrechten und senkrechten Einbau.
Einsatzbereich:
Der Filter ist zur Filtration von Trink- und Brauchwasser bestimmt. Er schützt die Wasserleitungen und die daran angeschlossenen wasserführenden Systemteile vor Funktionsstörungen und Korrosionsschäden durch Fremdpartikel wie Rostteilchen, Späne, Sand, Hanf etc.
Bitte beachten:
Der Filter ist nicht einsetzbar zur Filtration von Teilchen größer 2 mm Durchmesser, chemikalien-behandelten Kreislaufwässern, Prozesswasser und Kühlwasser für Durchlaufkühlungen.
Bei Wässern mit groben Schmutzpartikeln sollte ein Grobschmutzabscheider vorgeschalten werden. Für Öle, Fette, Lösungsmittel, Seifen und sonstige schmierende Medien ist der Filter nicht geeignet. Ebenso nicht zur Abscheidung wasserlöslicher Stoffe.
Lieferumfang:
Filter komplett mit Messingkopfteil, Klarsichtzylinder, Filterelement gem. DVGW-Richtlinie, Rückspülelement, Anschlussverschraubungen und Bedienungsanleitung.
Details:
- Markenqualität von BWT
- gem. DVGW-Richtlinie
- Memory-Ring für die nächste Rückspülung des Filters
- Kopfteil aus Messing
- Drehknopf mit Rückspülelement
- Anschlussverschraubungen 1" Außengewinde mit Dichtringen
- Klarsichtzylinder mit Filterelement gemäß DVGW-Richtlinien
- HT-Anschluss für Spülwasser: 50 mm
- Durchlassweite: 0,090 mm
- max. Wassertemperatur: 30 °C
- Betriebsdruck: 2 - 16 bar
- max. Nenndruck: 16 bar
- Nennweite: DN 25
- max. Durchfluss: 3,5 m³/h
- Baulänge: 184 mm mit Verschraubungen
- Bauhöhe: ca. 330 mm
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
BWT AGWalter-Simmer-Str.4
A-5310 Mondsee
Tel: 0043 6232 / 5011-0
Fax: 0043 6232 / 4058
Email: office@bwt-group.com
Web: https://www.bwt.com/de/





