Geberit Spülkasten - SIGMA / OMEGA Unterputzspülkasten
Nachdem Sie das WC benutzt haben, ist es notwendig, die Spülung zu betätigen. Ein großer Wasserschwall sorgt dafür, dass alle Hinterlassenschaften zuverlässig entfernt werden. Um diesen zu erzeugen, kommen verschiedene Möglichkeiten infrage.weiterlesen ...
Beispielsweise können Sie einen Druckspüler verwenden. Dieser kommt jedoch immer seltener zum Einsatz – hauptsächlich aufgrund der hohen Lärmentwicklung und der Belastungen für das Leitungssystem, die er mit sich bringt. Der Standard für moderne Häuser stellt daher der Spülkasten dar, sodass dieser den Markt beherrscht. Darin wird zunächst die benötigte Wassermenge angesammelt. Diese wird dann beim Spülen auf einen Schlag in das WC geleitet, um für eine gründliche Reinigung zu sorgen. Doch auch bei der Verwendung eines Spülkastens gibt es noch einige Unterschiede. Sie können den Spülkasten direkt am WC anbringen oder es ist möglich, ihn in die Wand einzulassen. Für die letztgenannte Möglichkeit benötigen Sie ein Modell für die Unterputz Installation – auch als UP-Spülkasten bezeichnet. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen hierfür hochwertige Modelle von Geberit an.
Die Linie SIGMA kann als Standard-Spülkasten von Geberit bezeichnet werden. Dieses Modell eignet sich für die meisten Einbausituationen. Es weist eine Bauhöhe von 112 cm auf. Damit stellt der Einbau in Wände mit gewöhnlicher Raumhöhe kein Problem dar. Die Betätigung findet hierbei ausschließlich von vorne statt. Die Linie SIGMA ermöglicht außerdem eine Geruchsabsaugung, die den Komfort bei der Nutzung der Toilette steigert. Der SIGMA-Spülkasten ist der Nachfolger des beliebten Modells UP320 und baugleich zu diesem.
Die Linie OMEGA ist hingegen für speziellere Einbausituationen vorgesehen – beispielsweise an einer Dachschräge. Das zeigt sich unter anderem daran, dass OMEGA-Spülkästen in verschiedenen Höhen erhältlich sind: mit 112 cm, 98 cm und mit 82 cm. Das stellt eine hohe Flexibilität beim Einbau sicher. Auch hinsichtlich der Betätigung weisen diese unterschiedliche Möglichkeiten auf. Neben der Standard-Betätigung von vorne ist bei den Modellen mit einer Höhe von 98 cm oder 82 cm auch eine Auslösung des Spülmechanismus von oben möglich. Das trägt ebenfalls in manchen Einbausituationen zu einer einfacheren Installation bei. Die Modelle der Linie OMEGA waren früher unter der Bezeichnung UP200 auf dem Markt und sind baugleich zu diesen.
Schließlich müssen Sie bei den verschiedenen Serien die Betätigungsplatte beachten. SIGMA-Spülkästen sind nur zu SIGMA-Betätigungsplatten kompatibel. Diese sind recht groß und daher komfortabel in der Bedienung. Für einen OMEGA-Spülkasten benötigen Sie hingegen eine OMEGA-Betätigungsplatte. Diese ist etwas kleiner und eignet sich daher perfekt für beengte Einbausituationen.
Platz sparen durch die Unterputz Installation
In vielen Wohnungen ist der Spülkasten direkt auf dem WC angebracht. Diese installationsweise bietet einige Vorteile. Beispielsweise ist dadurch die Installation sehr einfach. Außerdem ist der Spülkasten sehr gut zugänglich. Das erleichtert die Wartung, falls es einmal zu einem Defekt kommen sollte. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen hingegen hochwertige Unterputz Modelle von Geberit an. Diese können Sie direkt in die Wand einlassen. Auch diese Installationsweise ist mit einigen Vorteilen verbunden. Beispielsweise ist bei der Verwendung eines UP-Spülkastens der Platzbedarf deutlich geringer. Daher bieten sich diese Modelle hervorragend für kleine Badezimmer an. Darüber hinaus bieten sie den Vorteil, dass sie sehr unauffällig wirken. Viele Hausbesitzer ziehen die Unterputz Installation daher auch aus optischen Gründen vor. Um den Spülkasten in die Wand einzulassen, ist ein Gestell notwendig. Dieses hält den Kasten an der richtigen Stelle und bietet außerdem die erforderliche Befestigungsmöglichkeit für ein wandhängendes WC.SIGMA und OMEGA: Worin bestehen die Unterschiede?
Der Hersteller Geberit bietet Ihnen im Bereich der Unterputz Spülkästen zwei verschiedene Linien an: SIGMA und OMEGA. Vielen Kunden wird zunächst jedoch nicht klar, worin die Unterschiede zwischen diesen beiden Serien bestehen. Daher gehen wir zunächst dieser Frage nach.Die Linie SIGMA kann als Standard-Spülkasten von Geberit bezeichnet werden. Dieses Modell eignet sich für die meisten Einbausituationen. Es weist eine Bauhöhe von 112 cm auf. Damit stellt der Einbau in Wände mit gewöhnlicher Raumhöhe kein Problem dar. Die Betätigung findet hierbei ausschließlich von vorne statt. Die Linie SIGMA ermöglicht außerdem eine Geruchsabsaugung, die den Komfort bei der Nutzung der Toilette steigert. Der SIGMA-Spülkasten ist der Nachfolger des beliebten Modells UP320 und baugleich zu diesem.
Die Linie OMEGA ist hingegen für speziellere Einbausituationen vorgesehen – beispielsweise an einer Dachschräge. Das zeigt sich unter anderem daran, dass OMEGA-Spülkästen in verschiedenen Höhen erhältlich sind: mit 112 cm, 98 cm und mit 82 cm. Das stellt eine hohe Flexibilität beim Einbau sicher. Auch hinsichtlich der Betätigung weisen diese unterschiedliche Möglichkeiten auf. Neben der Standard-Betätigung von vorne ist bei den Modellen mit einer Höhe von 98 cm oder 82 cm auch eine Auslösung des Spülmechanismus von oben möglich. Das trägt ebenfalls in manchen Einbausituationen zu einer einfacheren Installation bei. Die Modelle der Linie OMEGA waren früher unter der Bezeichnung UP200 auf dem Markt und sind baugleich zu diesen.
Schließlich müssen Sie bei den verschiedenen Serien die Betätigungsplatte beachten. SIGMA-Spülkästen sind nur zu SIGMA-Betätigungsplatten kompatibel. Diese sind recht groß und daher komfortabel in der Bedienung. Für einen OMEGA-Spülkasten benötigen Sie hingegen eine OMEGA-Betätigungsplatte. Diese ist etwas kleiner und eignet sich daher perfekt für beengte Einbausituationen.