Versand noch heute bei Bestellung und Zahlungseingang innerhalb
14 Std. 47 Min. und 00 Sek.
14 Std. 47 Min. und 00 Sek.
inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 433-121-000 |
VORTEX BWO 155 R Brauchwasser Zirkulationspumpe - Hersteller Nr. 433-121-000
Höchste Effizienz heißt bei Vortex: BLUEONE - Die neu entwickelte Pumpengeneration mit Permanent-Magnet-Motor.
Die neue Brauchwasserpumpen-Baureihe von Vortex ist mit einem hocheffizienten elektronisch kommutierten Gleichstrom-Motor (ECM-Technologie) ausgestattet. Die Pumpen sind nach dem Original Kugelmotor-Prinzip von Vortex gebaut.
Details:- Pumpengehäuse mit Isolierschale
- Ohne zeitliche und/oder thermische Regelung.
- Wellenloser Kugelmotor - Es gibt keine umlaufende Lagerwelle. Der Stator überträgt das Magnetfeld direkt auf den permanentmagnetisch ansprechenden Rotor, der auf einer Lagerkugel gelagert ist. Das Rotorlager ist selbstnachstellend und wird durch das Wasser geschmiert. Der Rotor kann ersetzt und auch gereinigt werden.
- Permanent-Magnet-Motor - Die neue Brauchwasserpumpen-Generation läuft im Betrieb nahezu leise und ist mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 2,5 bis 9 Watt extrem sparsam. Alle Pumpen haben eine Drehzahlregelung, die variabel einstellbar ist.
- Kompatibel - Nur durch den Tausch der Pumpenkappe können Sie die Pumpe ohne Regelmodul zur zeitlich oder thermisch geregelten Pumpe umbauen.
- extrem leise - Im Betrieb läuft die Pumpe nahezu geräuschlos. Grund ist die spezielle Bauweise des elektronisch kommutierten Gleichstrommotors.
- kompakte Bauweise - Vortex hat die Länge des Motors auf ein absolutes Minimum reduziert – die optimale Lösung für schwierige Platzverhältnisse.
- echter Trockenlaufschutz - Das Fehlen von Wasser im Pumpengehäuse wird automatisch erkannt Der Rotorlauf wird dann unterbrochen.
- einfacher Anschluss - Kabelanschluss ganz ohne Werkzeug. Sie klemmen zwei Kabel an und fertig!
- einstellbare Drehzahl - Im Handumdrehen erledigt: den Energieverbrauch und die Leistung anpassen.
- schnelle Montage - Einfaches Befestigen der Kappen ohne Kraft und Abrutschen, dank Innen-6-Rund-Schrauben.
- passt immer - Motorwechsel leicht gemacht. Selbstverständlich passen die Motoren in die bestehenden Pumpengehäuse.
- gut geschützt - Sicherheit hat bei VORTEX höchste Priorität. Deshalb sind unsere Pumpen wasserdicht nach IP 44.
- Max. Förderhöhe: 1,3 mWS
- Max. Fördermenge: 950 l/h
- Druckfestigkeit: 10 bar
- Temperaturfestigkeit: 95°C
- Pumpengehäuse: Messing
- Motor: Wellenloser, blockierstromfester Kugelmotor mit ECM-Technologie
- Elektrischer Anschluss: 230 V/50 Hz
- Leistungsaufnahme: 2,5 – 9 W
- Schutzart: IP 44
- Rotor: Edelstahl, Noryl
- Trennkalotte, Lagerstift: Edelstahl
- Einbaulänge ohne Verschraubungen: 80 mm
- Anschlussgewinde: 1/2" IG
- Wärmedämmschale
- Einbau- und Betriebsanleitung
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Eine Hilfe hierbei bietet die VORTEX Austauschtabelle. Diese gibt einen Überblick über alte Modelle und zeigt, welche Nachfolgemodelle sich zum Austausch eignen. Die Tabelle finden Sie hier.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Deutsche Vortex GmbH & Co. KGKästnerstr. 6
71642 Ludwigsburg
Tel: 07141 / 25 52-0
Fax: 07141 / 25 52-70
Email: info@deutsche-vortex.de
Web: https://www.deutsche-vortex.de/