Für dieses Produkt gilt der Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen.
Welche Voraussetzungen für die mehrwertsteuerbefreite Lieferung erfüllt sein müssen und weitere Informationen erhalten Sie hier
Welche Voraussetzungen für die mehrwertsteuerbefreite Lieferung erfüllt sein müssen und weitere Informationen erhalten Sie hier
inkl. 0 % MwSt. |
zzgl. Versandkosten

MPN: | STP 6.0-3AV-40 |
SMA STP 6.0 TL INT BLUE - Strangwechselrichter Sunny Tripower 6.0
Mehr Erträge für private Haushalte
Der Sunny Tripower 3.0–6.0 macht Solaranlagen in Privathaushalten besonders leistungsstark. Er kombiniert höchste Wechselrichter-Performance mit maximalem Rundum-Komfort für seine Anwender. Mit integrierten Services und Verschattungslösungen wird er jeder Herausforderung auf dem Dach gerecht. So sorgt der Sunny Tripower zuverlässig für maximale Solarerträge und senkt die Stromkosten.
Einfach und schnell installiert
Mit nur 17 Kilogramm ist dieser dreiphasige Sunny Tripower schnell und platzsparend installiert. Über die integrierte Weboberfläche lässt sich der Sunny Tripower schnell per Smartphone oder Tablet in Betrieb nehmen.
Produkteigenschaften:
- Solar-Wechselrichter zur dreiphasigen Netzeinspeisung
- Pac,r/Sac,max: 6.0 kW/6.0 kVA
- transformatorlos
- mit Blindleistungseinspeisung
- mit integrierter W-LAN und Ethernet basierter Speedwire/Webconnect Kommunikationsschnittstelle
- inkl. SMA Modbus und SunSpec Protokoll
- integriertem Webserver
- TS4-Kommunikationsanschluss
- Multi-String-Funktion
- DC Anschluss SUNCLIX
- inkl. DC Freischalter
- Dokumentation in allen europäischen Sprachen
Technische Daten:
- Topologie: Trafolos
- Einspeisephasen: 3
- Hochsetzsteller: Ja
- Anzahl der MPP-Tracker (Stk): 2
- Arc Fault Circuit Interrupter: nein
- Gehäuseschutzklasse: IP65
- Max. Anzahl Stringeingänge (Stk): 2
- Max. Eingangsstrom pro MPPT (A): 12/12
- Max. Wirkungsgrad (%): 98,20
- Max. Eingangsstrom gesamt (A): 24,00
- Max. Eingangsspannung DC (V): 850,00
- Schnittstelle 1: Ethernet
- Schnittstelle 2: RS485
- Max. AC Leistung (kVA): 6,00
- AC Nennleistung (kW): 6,00
- Max. DC Anschlussleistung (kWp): 9,00
- Europäischer Wirkungsgrad (%): 97,60
- Display: ohne Display
- Schnittstellen: Ethernet, RS485
- Wechselrichtertyp: Strangwechselrichter
- AC Netzspannung (V): 220V, 230V, 240V, 380V, 400V, 415V
- Schnellabschaltung (Rapid Shutdown): Nein
- Max. Temperatur der Umgebung (°C): 60
- Integrierter DC Schalter: Ja
- Netzferne Anwendung: nein
- Min. Temperatur Umgebung (°C): -25
- AC Überspannungsschutz: Nein
- Integrierter AC Schalter: nein
- Schattenmanagement: ja
- DC Stecker Typ: SUNCLIX
- Max. MPP-Eingangsspannung (V): 800,00
- Min. MPP-Eingangsspannung (V): 260,00
- Strangsicherungen: nicht enthalten
- DC Überspannungsschutz: Nein
- Max. Kurzschlussstrom gesamt (A): 36,00
- Dezibel: 30
- Max. Ausgangsstrom (A): 9,10
- Min. Eingangsspannung (V): 125
- Max. Kurzschlussstrom pro MPPT (A): 18/18
- Starteingangsspannung (V): 175
- Cos phi.: +/- 0,8, +/- 0,9, 1
- AC Netzfrequenz (Hz).: 50/60 Hz
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
SMA Solar Technology AGSonnenallee 1
34266 Niestetal
Tel: +49 561 95 22-0
Fax: +49 561 95 22-100
Email: info@SMA.de
Web: https://www.SMA.de