Versand noch heute bei Bestellung und Zahlungseingang innerhalb
00 Std. 22 Min. und 00 Sek.
00 Std. 22 Min. und 00 Sek.
Für dieses Produkt gilt der Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen.
Welche Voraussetzungen für die mehrwertsteuerbefreite Lieferung erfüllt sein müssen und weitere Informationen erhalten Sie hier
Welche Voraussetzungen für die mehrwertsteuerbefreite Lieferung erfüllt sein müssen und weitere Informationen erhalten Sie hier
inkl. 0 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung
| MPN: | ZK05668 |
Viessmann PV VX3 Backup-Box - 1-phasig - Notstromumschaltung
Produkteigenschaften:
- Nur in Verbindung mit Vitocharge VX3, Typ 4,6A4 bis 4,6A15
- 1-phasige Backup-Box zur Versorgung ausgewählter elektrischer Verbraucher durch Vitocharge VX3 bei Netzausfall
- Normkonforme Netztrennung bei Netzausfall und Aufbau eines 3-phasigen Inselnetzes durch Vitocharge VX3
- Die Überwachung erfolgt als Spiegelkontakt
- Integrierte Absicherung Backup Last: C25A-Leitungsschutzschalter und 30 mA Fehlerstrom-Schutzschalter
- Integrierte Absicherung Stromspeicher B25A Leitungsschutzschalter
- Zulässige Netzform: TN-C-S/TN-S/TT
- Integrierte Absicherung Schutzspule B6A
- Versorgung ausgewählter elektrischer Verbraucher durch Vitocharge VX3 bei Ausfall des öffentlichen Stromnetzes (keine unterbrechungsfreie Umschaltung)
- Normkonforme Netztrennung bei Netzausfall und Aufbau eines 1- phasigen Ersatzstromnetzes durch Vitocharge VX3
- Bei Überlast erfolgt im Ersatzstrombetrieb eine Abschaltung des Inverters.
Technische Daten:
- Maximale Dauerausgangsscheinleistung im Ersatzstrombetrieb: 4600 VA
- Ausgangsstrom dauerhaft: Max. 20 A
- Integrierte Absicherung des Vitocharge VX3: B25
- Zulässige Umgebungstemperaturen im Betrieb: 5 bis 35 °C
- Hersteller-Art.Nr.: ZK05668
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Viessmann Holding International GmbHViessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
Tel: 06452 70-0
Fax: 06452 70-2780
Email: info@viessmann.com
Web: https://www.viessmann.de/





