Hybrid-Wechselrichter kaufen - intelligente PV-Lösungen bei heima24

Hybridwechselrichter für private und gewerbliche Photovoltaikanlagen

Die Hybrid-Wechselrichter in unserem Programm sind wahre Allrounder, denn in diesen Geräten sind mehrere Funktionen vereint. Grundsätzlich wandeln Hybrid-Wechselrichter Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, und damit kann die gewonnene Solarenergie im Haushalt oder im Betrieb genutzt werden. Sonnenenergie, welche nicht sofort verbraucht wird, kann in einer angeschlossenen Batterie zwischengespeichert werden. Diese Möglichkeit gibt mehr Unabhängigkeit vom Stromerzeuger und ermöglicht die optimale Nutzung der von der Sonne erzeugten Energie. Eine Einspeisung ins Stromnetz ist ebenfalls vorgesehen. Ist der Hybrid-Wechselrichter mit einer Ersatz- oder Notstromfunktion ausgestattet, kann zudem damit problemlos bei einem Netzausfall die Stromversorgung sichergestellt werden. Je nach Modell kann die Ersatzstrom-Funktion die Versorgung einzelner Verbraucher, einiger ausgewählter Stromkreise, oder alles im Haus übernehmen.
weiterlesen ...

Pluspunkte, die für Hybrid-Wechselrichter sprechen

Nachfolgend die wichtigsten Gründe, warum ein Hybrid-Wechselrichter eine effiziente und intelligente Lösung für die Nutzung von Solarenergie gegenüber herkömmlichen Systemen darstellt:
 
  • Solar-Wechselrichter und Batterie-Wechselrichter sind in einem Gerät vereint, was die Nachrüstung eines gleichstromseitigen Stromspeichers wesentlich erleichtert, da kein zusätzlicher Batterie-Wechselrichter notwendig wird.
  • Der selbst erzeugte Solarstrom kann optimal genutzt werden, da die überschüssige Energie gespeichert wird und bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt, wie beispielsweise am Abend oder nach Sonnenuntergang, bereitsteht.
  • In Zeiten, in denen der Energiebedarf höher ist als die PV-Anlage aktuell produzieren kann, wird der zusätzliche Energiebedarf aus dem Speicher entnommen und erst dann vom Hybrid-Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Diese Arbeitsweise sorgt für Energieverluste, denn es ist keine doppelte Umwandlung des Solarstroms notwendig.
  • Hybrid-Wechselrichter sind sehr flexibel, sollte später einmal mehr Strom benötigt werden, beispielsweise, weil ein Elektroauto geladen werden soll oder der Haushalt erweitert wurde. Es besteht die Möglichkeit, den Speicher einfach aufzurüsten. Mit dieser Option ist man mit einem Hybrid-Wechselrichter bestens für die Zukunft gerüstet.
  • Durch die effiziente Nutzung des eigenen Solarstroms können langfristig erhebliche Stromkosten eingespart werden, denn je mehr Energiebedarf über die Solarkosten gedeckt wird, desto weniger Strom muss vom Anbieter bezogen werden.
  • Hybrid-Wechselrichter lassen sich gut in Smart-Home-Systeme integrieren, was eine intelligente Steuerung über Apps, Cloud-Dienste oder Smart Meter ermöglicht. Dadurch kann der Energieverbrauch optimiert und die Effizienz der Anlage weiter gesteigert werden.
  • Viele Hybrid-Wechselrichter ermöglichen, bei einem Stromausfall ausgewählte Verbraucher im Haus mit Strom zu versorgen.Dies ist besonders nützlich, um kritische Geräte wie Kühlschränke oder Heizungen am Laufen zu halten. 
        

1-phasig oder 3-phasig

Bei einem größeren Hybrid-Wechselrichter oder bei einer Anlage mit einem hohen Leistungsbedarf empfehlen wir ein 3-phasiges Gerät, um eine gleichmäßige Verteilung der Energie auf die drei Phasen des Stromnetzes zu gewährleisten.

Bei einem kleinen Einfamilienhaus mit einer PV-Anlage von etwa 2–3 kWP und einem niedrigen Jahresverbrauch ist ein 1-phasiges System völlig ausreichend. Selbst bei einer mittelgroßen Anlage bei 4–5 kW kann ein 1-phasiger Wechselrichter in vielen Fällen noch möglich sein.

Ab 6 bzw. 8 kW wird, besonders wenn der Stromverbrauch höher ist, ein 3-phasiger Wechselrichter erforderlich. Ein Beispiel dafür ist ein mittleres Einfamilienhaus oder ein kleines Gewerbe. Ab 9 kW ist fast ausschließlich eine 3-phasige Anlage erforderlich, ab 16 kW hingegen ist ein 3-phasiger Wechselrichter zwingend erforderlich.
 

Hybrid-Wechselrichter sind in vielen Größen erhältlich

In erster Linie sollte die Größe des Gerätes auf die Leistung der Photovoltaik-Anlage angepasst werden. Dabei sollte der Wechselrichter eine Nennleistung von etwa 90 % bis 100 % der Gesamt-Peakleistung der Solarmodule aufweisen.
Bei einer Anlage mit 8 kWp wäre somit ein Gerät mit einer Leistung von 7 bis 8 kW optimal. Ist der Hybrid-Wechselrichter unterdimensioniert, kann dies zu Effizienzverlusten führen, da der Ertrag aus der PV-Anlage sinkt. Eine Überdimensionierung wiederum verursacht unnötig hohe Kosten, da dann das Gerät oft nur im Teillastbereich läuft, was zu einem niedrigeren Wirkungsgrad und somit zu Energieverlusten führt. Außerdem muss der Wechselrichter zu Ihrer Batterie passen.

Für den privaten Gebrauch werden typischerweise Hybrid-Wechselrichter mit einer Leistung zwischen 3 kW bis 15 kW eingesetzt, wobei es bei der Auswahl der richtigen Leistung nicht nur auf die Größe des Hauses ankommt, sondern im Wesentlichen auf den durchschnittlichen monatlichen Verbrauch in kWh.

 
 

Hybridwechselrichter bis...

 

 

Ideal für...

 

 

 

 

 

 
  • 3 kW

 

 

ein kleines Einfamilienhaus und niedrigen Verbrauch

 
  • 5 kW

 

 

größere Einfamilienhäuser oder kleine Büros, bei denen der Strombedarf etwas höher ist

 
  • 8 kW

 

 

Haushalten mit hohem Stromverbrauch, als kleine gewerbliche Lösung oder für eine zusätzliche Flexibilität bei der Systemauslegung

 
  • 15 kW

 

 

größere Privatanlagen oder kleinere Gewerbebetriebe

 
  • 30 kW

 

 

Gewerbebetrieb oder große Wohnanlagen mit anspruchsvolleren Netz- und Speicheranforderungen

 

Hybrid-Wechselrichter namhafter Hersteller

In unserem Onlineshop bei heima24 bieten wir Ihnen eine große Auswahl an namhaften Herstellern an. Diese Unterschiede betreffen nicht nur die Leistung und Effizienz, sondern auch die Batteriekompatibilität, Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit. Jeder Hersteller hat seine Stärken und Vorteile.

  • SolarEdge: Moduloptimierer bieten eine höhere Effizienz, besonders bei schwierigen Installationen.

  • Axitec: Besonders für Preisbewusste eine hervorragende Wahl, die dennoch auf hochwertige und zuverlässige Technik nicht verzichten wollen.

  • Fronius: Bringt eine hervorragende Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen.

  • GoodWe: Bei hoher Qualität und Flexibilität sehr preisgünstig in der Anschaffung.

  • Huawei: Punktet mit einem hohen Wirkungsgrad und einer guten Effizienz.

  • Kostal: Geräte mit einwandfreien Wirkungsgraden, die zu einer hohen Energieausbeute führen.

  • SMA Solar: besonders geeignet für Anlagenbetreiber, die auf langfristige Zuverlässigkeit, hochmoderne Technologie und Smart Grid-Kompatibilität setzen.

  • Sungrow: Besonders für Privathaushalte und kleine bis mittlere gewerbliche Anwendungen ist Sungrow eine optimale Option.
     

Hybrid-Wechselrichter online kaufen

Besteht Interesse an einem Hybrid-Wechselrichter? Als Online Fachhandel im Bereich der Photovoltaik- und Eigenstromversorgung sind wir bei heima24 für Sie der richtige Ansprechpartner mit unabhängiger Beratung und ausgezeichnetem Service. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment und eine große Auswahl an ausschließlich hochwertigen Markenprodukten, sodass Sie immer von einer fantastischen Qualität profitieren. Mit unseren ganzjährig günstigen Preisen und zudem Top-Aktionsrabatten lassen sich mühelos Investitionskosten einsparen. Nehmen Sie ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Profitieren Sie zudem von unseren starken Pluspunkten: 

  • Eine schnelle Lieferung

  • Perfekt abgestimmtes Zubehör für die Montage

  • Mehrfach durch verschiedenste Institute ausgezeichneter Online-Fachhandelsshop

  • Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten

  • Gute Erreichbarkeit