Alu-Verbundrohr für Heizung und Trinkwasser
Der fünfschichtige Rohraufbau unseres heima-press Alu-Mehrschichtverbundrohres kombiniert die hervorragenden Eigenschaften der Kunststoffe mit den Vorzügen von Aluminium - das macht es zu einem universal einsetzbarem Rohrsystem für die komplette Hausinstallation, sowohl im Neubau als auch bei Modernisierung!Es ist flexibel, lässt sich leicht verlegen und hat trotzdem eine hohe Stabilität durch die Aluminiumschicht. Zudem ist es korrosionsbeständig, langlebig und behält seine Form, was bei der Installation sehr praktisch ist. Ein Alu-Verbundrohr ist zudem sauerstoffdicht, was Korrosion in Heizungsanlagen verhindert.
Unser Alu-Mehrschichtverbundrohr ist auf einen universellen Einsatz ausgelegt. Durch die SKZ- und DVGW-Zulassung können Sie unser Alu-Mehrschicht-Verbundrohr mit den dazu passenden Fittings bedenkenlos für Trinkwasserleitungen verwenden.
weiterlesen ...
Typische Einsatzbereiche für das Alu-Mehrschichtverbundrohr
- komplette Trinkwasserinstallation, sowohl für Warmwasser als auch für Kaltwasser
- Heizungsinstallation
- Verlegung von Fußbodenheizung
- Heizkörperanbindung
- Steigleitungen, um Wasser und Wärme auf alle Stockwerke zu verteilen
- Verteilerstationen bei der Heizungs- oder Fußbodenheizungsinstallation
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihren Installationsarbeiten immer Fittings und Rohr desselben Herstellers verarbeiten. Alle anderen Verbindungen sind nicht geprüft und Sie haben keine Sicherheit bezüglich der Kompatibilität und Dichtigkeit.
Vorteile unseres heima-press Alu-Mehrschicht-Verbundrohres:
- DIN-DGVW geprüft und daher trinkwasserzulässig
- ablagerungsfrei
- korrosionsbeständig
- alterungsbeständig
- niedriges Gewicht
- hohe Durchflussleistung dank glatter Oberfläche
- gute Schlagzähigkeit
- geringe Schwitzwasserbildung
- 100% sauerstoffdicht
- sehr geringe Längenausdehnung
- leicht zu biegen und dennoch formstabil
- einfacher Anschluss mit Schraub-, Steck- oder Pressfittings
Alu-Mehrschichtverbundrohr in Stangen oder in Rollen
Der Unterschied zwischen Alu-Verbundrohr in Stangen und in Rollen liegt hauptsächlich in der Handhabung, dem Einsatzbereich und der Verlegeweise.Unser Alu-Verbundrohr in Stangen wird in festen Längen (z.B. 2 oder 5 Meter) und in den Dimensionen von 16 mm bis 63 mm geliefert.
Der Vorteil ist, dass es besonders stabil ist und seine Form behält. Dies ist ideal für gerade, lange Verbindungen, bei denen wenige Biegungen oder flexible Anpassungen nötig sind. Mehrschichtverbundrohr in Stangen wird daher oft für sichtbare Installationen wo gerade Linien bevorzugt werden, wie zum Beispiel bei Heizkörperanschlüssen oder Sanitärinstallationen verwendet.
Unser Alu-Verbundrohr in Rollen wird aufgerollt in Längen von bis zu 500 Metern und im Durchmesser von 16 mm bis 32 mm geliefert. Mehrschichtverbundrohr in Rollen ist sehr flexibel und lässt sich leicht um Ecken und Hindernisse verlegen, ohne viele Verbindungen oder Fittings zu verwenden. Besonders geeignet für Fußbodenheizungen oder komplexe Installationen mit vielen Kurven, da es sich gut biegen lässt.
Die Wahl hängt also davon ab, ob eine stabile, gerade Rohrführung (Stangen) oder eine flexible Verlegung über längere Distanzen und um Ecken (Rollen) erforderlich ist.
Alu-Verbundrohr zu verarbeiten, ist mit dem passenden Werkzeug ganz einfach und auch für Heimwerker mit handwerklichem Geschick machbar.
Hier in unserem Beitrag zeigen wir Schritt für Schritt die korrekte Verarbeitung.
Alu-Mehrschichtverbundrohr 16 x 2 mm
Das Mehrschichtverbundrohr in der Größe 16 x 2 mm gehört zur gängigen Größe, weil es sich ideal für viele typische Installationen im Hausbau und in der Haustechnik eignet. Die Rohrgröße ist kompakt genug, um auch in engen Bereichen gut verlegt werden zu können, wie beispielsweise in Wand- oder Bodenkonstruktionen, ohne viel Platz zu beanspruchen.Aufgrund seines Durchmessers von gerade mal 16 mm ist es sehr leicht zu handhaben und zu verlegen. Dieser praktische Aspekt macht das Alu-Verbundrohr in der Größe 16 x 2 mm zum bevorzugten Rohr bei den Profis wie auch bei den Heimwerkern. Nicht zuletzt auch deshalb, weil viele Verbindungsteile und Fittings auf diese etablierte Normgröße abgestimmt sind und die Installation vereinfachen.
Mehrschichtverbundrohr isoliert
Isoliertes Alu-Verbundrohr wird in Bereichen eingesetzt, wo es wichtig ist, Wärmeverluste zu minimieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Das vorgedämmte Mehrschichtverbundrohr ist wie das Standard Alu-Verbundrohr in fünf Schichten aufgebaut, besitzt jedoch zusätzlich eine vorgefertigte Kälte- beziehungsweise Wärmedämmung. Diese besteht aus thermogeschweißtem, extrudiertem PE-Schaum. Sie verhindert bei Warmwasserleitungen einen Wärmeverlust und bei Kaltwasserleitungen Kondensationsfeuchte.Für einen optimalen Schutz der Rohre sind sie zudem von einer PE-Folie umgeben. Ein nachträgliches Dämmen von bereits montierten Verbundrohren kann entfallen. Selbstverständlich sind unsere isolierten Mehrschichtverbundrohre ebenfalls DIN-DVGW geprüft und für Trinkwasserleitungen zugelassen, sowie SKZ geprüft und zugelassen für Heizungsanlagen.
Mehrschichtverbundrohr online bestellen
Bei heima24.de als Online-Fachhändler für Heizung und Sanitär finden Sie eine große Auswahl an Mehrschichtverbundrohren und alles, was Sie zur Hausinstallation benötigen.Profitieren Sie von weiteren Vorteilen:
- Ganzjährig günstige Preise
- Eine schnelle Lieferung
- Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten
- Mehrfach durch diverse Institute ausgezeichneter Online-Fachhandelsshop
- Hervorragende Beratung







