MPN: | GFMHV04050 |
Vorteile:
Mechanische BearbeitungDrehvollautomaten garantieren eine perfekte Spanabtragung innerhalb einer maximalen Toleranz von .±..5 hundertstel Millimeter (mit Mehrfachspindel- und Transfermaschinen)
Wärmebehandlung:
Um die Anfälligkeit der Hahnverlängerungen für Spannungsrisskorrosion auszuschließen, werden die Teile nach Beendigung des Bearbeitungsprozesses einer gezielten Wärmebehandlung unterzogen. Eine mögliche Spannung durch Kriechvorgänge wird durch dieses Verfahren vollständig abgebaut. Durch diese Verarbeitungsmethoden entsteht das "goldene" Aussehen dieses Bauteils.
Formstabilität und Beständigkeit gegen Erosions-Korrosion - Resistenz gegen Entzinkung und Spannungsriss-Korrosion
Normen:
UNI EN 12164 /12165"Kupfer und Kupferlegierungen - Stangen für die spanende Bearbeitung"
DIN 50930-6
"Korrosion der Metalle; Korrosion metallischer Werkstoffe im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wasser -Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit"
CW617N
EN -Werkstoffnummer für wasserbenetzte Bauteile
UNI EN ISO 228.
Grundlage für die Fertigung der Gewinde bei Übergangsverbindern. Fittings mit Außen- bzw. Innengewinde werden nach dieser Norm gefertigt. Um eine sichere und dichte Verbindung nach dem Einbau zu erleichtern, sind die Fittings mit Außengewinde mit einer Rändelung ausgestattet
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Effebi SpaVia Giuseppe Verdi, 68
IT-25073 Bovezzo
Tel: +39 030 21101
Fax: +39 030 2110301
Email: effebi@effebi.it
Web: https://www.effebi.com/deu/