
MPN: | GFRVIAF0404 |
Rotgussfittings
Die Rotguss Gewindefittings zeichnen sich durch der Norm EN 10226 / ISO 7 entsprechende Gewinde aus, die eine dichte Verbindung mit dem Gewinde ermöglichen, sie eignen sich daher perfekt für die Umsetzung von Verteileranlagen für brennbare Gase und Trinkwasser entsprechend den Vorgaben der Normen EN 1775 und UNI 7129.
Die Wahl von Bronze, einem bekanntlich edlen und besonders korrosionsbeständigem Material, ist vor allem auf die sichere Hygiene, die besondere Verlässlichkeit bei extrem schwierigen Installationsbedingungen und die Garantie, dass keinerlei Entzinkungserscheinungen auftreten, zurückzuführen und garantiert eine hervorragende Dauerhaftigkeit.
Aufgrund der sorgfältigen Wahl der Legierung, die sich durch einen geringen Bleigehalt auszeichnet, werden die für Materialien, die mit Trinkwasser in Berührung gelangen, vorgeschriebenen Anforderungen vollständig erfüllt, das Produkt entspricht daher den neuesten gesetzlichen Vorschriften und den Vorgaben der EU-Richtlinie.
Anwendungen:
- Brauchwasser
- Trinkwasser
- Heizungsanlagen
- Kühlung
- Gas
- Druckluftanlagen
- Brandschutzanlagen
Eigenschaften und Vorteile:
- Bronzelegierung mit geringem Bleigehalt
- absolut widerstandsfähiges Material mit Eignung für die extremsten chemischen und mechanischen Leistungen
- ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen
- konische Gewindeverbindung R/Rp entsprechend der Norm EN 10226 / ISO 7
- für alle Installationen mit sanitärem Wasser und brennbarem Gas geeignet
- für unterirdische Installationen geeignet
- absolute keine Spannungsrisskorrosion
- keine Entzinkungskorrosionsgefahr
- DIN-DVGW geprüft und zugelassen für Trinkwasserleitungen
- Belastbarkeit: 16 bar / -20° bis +110 °C
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
FRA.BO S.p.A.Via Cadorna 30
25027 Quinzano d'Oglio (BS)
Tel: 0039 030 / 992-5711
Fax: 0039 030 992-4127
Web: https://www.frabo.com/deu/