Versand noch heute bei Bestellung und Zahlungseingang innerhalb
12 Std. 11 Min. und 00 Sek.
12 Std. 11 Min. und 00 Sek.
inkl. 19 % MwSt. |
zzgl. Versandkosten
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 645 420 |
KIESEL Dämmstoffmesser – Höchste Handwerker-Qualität
Eigenschaften und Details:
- Klinge aus rostfreiem Edelstahl
- Klingenhärte: 57 HRC
- doppelschneidig
- „Sägeschliff“ für dichtes und hartes Material
- „Wellenschliff“ für weiches und leichtes Material
- Klingenspitze geeignet zum Bohren von Löchern
- stabiler, handlicher und rutschfester 2-Komponenten-Kunststoffgriff mit Fingerschutz
- Gesamtlänge: ca. 410 mm
- Klingenlänge: ca. 280 mm
Schleifanleitung:
„Sägeschliff“ und „Wellenschliff“ können mit einem Abziehstein, einer Schleifscheibe oder mit einem rotierenden Schleifband geschliffen werden. Das Schleifen soll plan in Längsrichtung der Klinge, längs der gegenüber liegenden Zähne erfolgen.
Hersteller-Artikel-Nr. 645 420
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Kiesel WerkzeugeUhlandstr. 7
73773 Aichwald
Tel: 0711 / 230 907-20
Fax: 0711 / 230 907-39
Email: vertrieb@kiesel-werkzeuge.de
Web: https://www.kiesel-werkzeuge.de/