13 Std. 35 Min. und 00 Sek.
| MPN: | 38552 |
Absolut zuverlässig - WIHA TriCut Installationszange Professional electric. Stückgeprüfte Schutzisolation 1.000 V AC, VDE- und GS-geprüft
Für die VDE-geprüften Zangen Wiha Professional electric zählt nur eines: Den Anwender bei seinen präzisen Aufgaben im Bereich spannungsführender Teile hundertprozentig zu schützen.
Hier bewährt sich die neue Gelenkkonstruktion Dynamic- Joint®: Mit ihr wird das Schneiden erheblich leichter und so die Gefahr kleiner, durch überhöhten Kraftaufwand zu verkrampfen oder abzurutschen.
Zudem sorgen die starke Griffisolierung und die gebogenen Griffenden, die ein Abrutschen der Finger verhindern, für zusätzliche Sicherheit.
Vorteile:
- Kompromisslos sicher: Gefertigt und geprüft nach IEC 60900:2012, Einzelprüfung bei 10.000 V, GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, VDE-geprüft
- Kraftvoll: Mit DynamicJoint®, der hochwertigen Gelenkkonstruktion für einfaches und dauerhaft gutes Schneiden - optimale Leistung auch noch nach tausenden von Schnitten
- Stahlhart: Zangenkopf gesenkgeschmiedet aus hochwertigen Stählen
- Robust und langlebig: Schneiden einzeln vergütet, zusätzlich induktiv gehärtet; Gelenke äußerst verschleißarm und hochbelastbar, hochwertig vernietet
- Ergonomisch: Extra breiter Griffrücken, Hart- und Weichzonen perfekt im Griff verteilt
- Attraktiv: Preisgekröntes Design
Eigenschaften und Details:
- Normen: Gefertigt gemäß IEC 60900:2012
- Kopfform: Mit drei Bearbeitungsstationen: Schneiden, Abmanteln, Abisolieren
- Ausführung: Verschleißarmes, eingelegtes Gelenk mit hochbelastbarer Vernietung. Seitenschneider mit langlebiger Schneide durch zusätzliche induktive Härtung auf ca. 64 HRC. Ergonomisches und kraftsparendes Abmanteln und Abisolieren in Längsrichtung des Kabels und der Zange durch speziell gekröpften Kopf
- Werkstoff: Hochwertiger C 70 Werkzeugstahl, vergütet
- Anwendung: Seitenschneider zum Schneiden weicher und harter Drähte, aber auch Kabel, wie z.B. NYM-Leitungen 3x1,52 - 5x2,52. Bündiges Abmanteln von Rund- und Feuchtraumkabel und Abisolieren der Leiter auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. in Abzweigund Verteilerdosen. Für Arbeiten im Bereich von spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC
Sicherheitshinweise:
Beim Arbeiten mit schneidenen Zangen - Vorsicht vor wegspringenden Drahtenden. Bitte Schutzbrille tragen.Zugelassen für Arbeiten im Bereich spannungsführender Teile bis 1.000 V AC oder 1.500 V DC. Beachten Sie bei der Arbeit mit VDE-Werkzeugen die nationalen Sicherheits und Unfallverhütungsvorschriften!
Fakten zu Wiha:
- Qualitätsniveau: ISO 9001:2008, weit überdurchschnittliche Fertigungstiefe, nahezu 100% Eigenfertigung
- Made in Germany: Wiha ist einer der weltweit führenden Hersteller von Handwerkzeugen für den professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk mit Sitz in Schonach
Serie: Z 14 1 06
Hersteller-Artikel-Nr.: 38552
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Wiha Werkzeuge GmbHObertalstraße 3-7
78136 Schonach
Tel: 07722 / 959-0
Fax: 07722 / 959-160
Email: info.de@wiha.com
Web: https://www.wiha.com/de/








