Versand noch heute bei Bestellung und Zahlungseingang innerhalb
07 Std. 08 Min. und 00 Sek.
07 Std. 08 Min. und 00 Sek.
Variante wählen:
0,75 mm², braun 0,75 mm², dunkelblau 0,75 mm², grün-gelb 0,75 mm², hellblau 0,75 mm², violett 0,75 mm², rot 0,75 mm², schwarz 0,75 mm², weiß 1,0 mm², braun 1,0 mm², dunkelblau 1,0 mm², grün-gelb 1,0 mm², rot 1,0 mm², schwarz 1,0 mm², weiß 1,5 mm², braun 1,5 mm², dunkelblau 1,5 mm², grün-gelb 1,5 mm², rot 1,5 mm², schwarz 1,5 mm², weiß 1,5 mm², hellblau 1,5 mm², violett
inkl. 19 % MwSt. |
zzgl. Versandkosten
| * unverb. Preisempfehlung
* inkl. 19 % MwSt. | zzgl. Versandkosten | ** innerhalb DE | Lieferzeiten international
| MPN: | E0801968 |
Kunststoffisolierte Leitung H05V-K, 0,75 qmm, dunkelblau, Rolle à 100 m
Beschreibung:
- Blanke, feindrähtige Kupferlitzen
- Außenmantel aus thermoplastischem Kunststoff
- Für innere Verdrahtung von Geräten und Leuchten, für Verlegung in Rohren, Auf- und Unterputz
- Norm: VDE 0285-525-2-31, EN 50525-2-3-1
- Nennspannung: 300/500 V
- Außen-ø ca.: 2,4 mm
- Kupferzahl: 0,96
- Rolle: 100 m
Technische Daten:
- Leiter-Nennquerschnitt [mm²]: 0.75
- Leiter-Material: Kupfer
- Leiter-Oberfläche: blank
- Kabellänge [m]: 100
- Ader-Zahl: 1
- Ader-Farbe: blau
- Außendurchmesser ca. [mm]: 2.3
- Ader-Kennzeichnung: Farbe
- Nennspannung U [V]: 500
- Nennspannung U0 [V]: 300
- starr/flexibel: flexibel
- Schutzleiter: Nein
- Farbe: dunkelblau
- Rolle [m]: 100
- Nennquerschnitt [mm²]: 0,75
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
XBK-KABEL Xaver Bechtold GmbHUnterdorf 101
78628 Rottweil
Tel: +49 741/254-0
Fax: +49 741/254-112
Email: info@xbk-kabel.de
Web: https://www.xbk-kabel.de/






sofort lieferbar, 1-3 Tage in DE **