inkl. 19 % MwSt. |
zzgl. Versandkosten

MPN: | 108472 |
Ventiladapter VA 80 für Stellantrieb - HINWEIS: ist bereits im Lieferumfang unseres Stellantriebs enthalten
- Schließmaß: 10,5 mm
- Gewinde: M30 x 1,5 mm
- Adapterfarbe: weißgrau (UN7002)
Wird für die Ventile bzw. Verteiler der folgenden Hersteller benötigt:
- Aquatechnik Italien (Multirapid, vor 2007, ab 2009)
- Athe-Therm (Edelstahl), Athe-Therm (Messing bis Feb. 2005)
- BHS Verteiler
- Bianchi 4-Wege-Ventil, Bianchi 662 (1-Wege), 663 & 664 (3-Wege)
- Brugman
- Böhnisch/SBK (ab 1998)
- Caleffi (mit herstellerseitigem Gewindering), Caleffi Ventil, Caleffi Verteiler Serie 670 (Kunststoff)
- Cazzaniga Eckventil
- Cosmo, Cosmo (Objekt-Line) (CMV Modulverteiler) Cuprotherm
- Delphis-Therm
- Emmeti
- EQ-Therm
- Frank (ab 2003)
- GC-Verteiler
- Gomacal
- Heimeier
- heima-press
- Herb
- Herz 3-Wege-Ventile (1 7762 xx), Herz 3-Wege-Ventile mit Bypass (1 7763 xx), Herz Regelventil (1 7760 xx), Herz Thermostatventile Serie 'TS 98 VH'
- Honeywell (H) (V2020 (MNG), V9050, VSOF 215, V5823, V5833)
- Inteca
- IVAR
- Jaga
- Johnson-Controls (V5210KC, V5510KC)
- Jupiter
- Kermi
- Mair (ab 1998)
- MNG (ab 1998)
- Multiblock (ab 1997)
- Nereus Eckventil DN 10
- Onda
- Oventrop (Cocon Q, V3K)
- ratiodämm
- RBM
- RDZ (Messingverteiler)
- Remo
- Roth
- Sauter (VXL F200, VXL F210, BXL F200, BXL F210, BUL, BUT010 F410)
- Schlösser (ab 1993)
- Siemens (VD 115CLC, VPI46, VPP46, VVI46, VXI46, VVP47, VXP47, VMP47)
- Simplex
- SKV Verteiler
- Strasshofer
- SVTE Eckventil (H)
- Taconova (Vogel & Noot, Cosmo Edelstahl)
- Thermoval
- TKM
- Tour & Andersson (ab 1999)
- VIR (Serie 9520)
- Voogel & Noot (Cosmo Messingverteiler)
- Watts, Watts (Voogel & Noot, Finimetall, Myson)
- Wieland
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Möhlenhoff GmbHMuseumstr. 54a
38229 Salzgitter
Tel: 0 5341 / 8475-0
Fax: 0 5341 / 8475-999
Email: kontakt@moehlenhoff.de
Web: https://www.moehlenhoff.de/