- geradliniges Design und praktisch in der Handhabung
- modernster Korrosionsschutz und hochwertige Pulverschichtlackierung
- lieferbar in 6 Breiten und 4 Höhen
inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung

MPN: | 7738322054 |
Anschlussart: | Mittenanschluss |
Ausführung: | gerade Form |
Höhe: | 1200-1299 mm |
Breite: | 600 mm |
Hersteller: | Buderus |
Farbe: | weiß |
Badheizkörper Buderus Logatrend Therm Direct für Mittelanschluss - gerade Ausführung
Vorteile:
Moderne, ausgereifte Konstruktion mit ansprechendem Design und hoher Sicherheit- Schweißkonstruktion aus senkrechten D-Profilen und waagrechten Präzisions-Stahlrundrohren
- Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft
- Werkseitig druckgeprüft mit 13 bar Prüfdruck, Höchstbetriebsdruck 10 bar
- VDE- und GS-Zeichen für Heizkörper mit Elektro-Heizpatrone
- Hochwertige, umweltschonende Grundierung und Lackierung
- Standardmäßige KTL Beschichtung für erhöhten Korrosionsschutz
- Einbrennlackiert in Verkehrsweiß (RAL 9016) nach DIN 55 900-2
- Lackierungen mit hoher Kratz- und Schlagfestigkeit, schwermetall- und lösungsmittelfrei
- Eigenschaften der Lackierungen übertreffen die Anforderungen nach DIN 55 900-2
- Einfache und schnelle Montage
- Leicht montierbares Zubehör
- Befestigungssortiment farblich auf die Heizkörper abgestimmt
- Radiator in Schrumpffolie mit Kantenschutz verpackt
Technische Details:
- Wärmeleistung bei 70VL/55RL/24 °C Raumtemp. = 476 Watt
- Wärmeleistung bei 55VL/45RL/24 °C Raumtemp. = 290 Watt
- 3 Anschlüsse 1/2" IG für Vor- und Rücklauf und Entlüftung
- Selbstdichtender, drehbarer Entlüftungsstopfen 1/2"
- Höhe 1.220 mm
- Breite 600 mm
- Tiefe 30 mm
- Nabenabstand 50 mm
- Fläche 1,09 m²
- Wasserinhalt 5,4 l
- Gewicht ca. 9,6 kg
- Wandabstand variabel einstellbar von 54-72 mm
- Montagezubehör bestehend aus Wandhalter, Schrauben und Dübeln
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Der Badheizkörper wird normalerweise nicht über eine Fußbodenheizung gekoppelt, da diese unterschiedliche Vorlauftemperaturen benötigen. Eine Fußbodenheizung hat eine niedrige Vorlauftemperatur von etwa 35 bis 40 Grad, ein Badheizkörper benötigt in der Regel eine Vorlauftemperatur von 55 bis 70 Grad.
Ein Badezimmer kann grundsätzlich mit einem Handtuchheizkörper erwärmt werden. Die Voraussetzung hierfür sind die richtige Größe und die richtige Wärmeabgabe. Die Wärme des Handtuchheizkörpers wird allerdings hauptsächlich zum Erwärmen des Handtuchs verwendet. Eine Übersicht über die entsprechenden Wattleistungen erhalten Sie hier.
Beim klassischen Badheizkörper ist es wichtig, dass man sich an den bereits bestehenden Wasserrohren der Heizung orientiert. Elektrische Badheizkörper benötigen wiederum eine Steckdose und einen freien Platz bzw. eine freie Wand. Handtuchheizkörper werden heutzutage aufgrund ihres modernen Designs und ihrer ästhetischen Erscheinung im Badezimmer häufig prominent platziert.
Unsere wassergeführten Heizkörper für das Badezimmer lassen sich mit einem elektrisch betriebenen Heizelement (ähnlich einem Tauchsieder) ausrüsten, um nicht immer das gesamte Heizsystem aufheizen zu müssen, nur um einen einzelnen Heizkörper zu betreiben. Dies ist insbesondere an kühlen Sommertagen von Vorteil. Eine Heizpatrone finden Sie unter der Rubrik „Zubehör“.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: 06441 / 418-0
Fax: 06441 / 45602
Email: info@buderus.de
Web: https://www.buderus.de/de