inkl. 19 % MwSt. |
versandfrei in DE
| * unverb. Preisempfehlung
| MPN: | 7738110115 |
BUDERUS Solarmodul Logamatic SM200 zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
Warmwasser und Heizung aus der Sonne: mit dem Solarmodul zur Systemerweiterung für EMS plus-Wärmeerzeuger in Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern und größeren Objekten.
- Funktionsmodul für komplexe Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung
- zur Kombination mit allen Wärmeerzeugern im Regelsystem EMS plus sowie mit Autark-Bedieneinheit SC300
- Ansteuerung stromsparender, modulierender Solar-Hocheffizienzpumpe
- Wahlweise zur Wandmontage, im Regelgerät MC110 oder zur Integration in eine Solarstation
- Komfortable Bedienung mit grafischer Hydraulik-Auswahl und -Anzeige über Bedieneinheit RC310
Funktionsumfang:
- Temperaturdifferenzregelung einer Solaranlage mit bis zu 3 solaren Verbrauchern
- Automatische Funktionskontrolle Solar: Anzeige von Störmeldung bei z.B.: Fühler defekt, Luft im Solarsystem, Solarpumpe defekt
- Umschaltung zwischen 2 solaren Verbrauchern über Pumpe oder Ventil, Umschaltung auf 3 solare Verbraucher über Ventil
- Optimierte Ausnutzung Solarenergie für Warmwasser Nachladung und Heizbetrieb
- Bewertung des solaren Ertrages sowie der solar erwärmten Kapazität des Speichers und vorübergehende Absenkung der jeweiligen Sollwerte
- Variable Ansteuerung Solarpumpe über PWM-Signal oder 0-10V
- Optimierte Beladung von Thermosiphon-Speichern (Double-Match-Flow)
- Vakuum-Röhren-Funktion (Pumpenkick)
- Gemeinsame Bedieneinheit RC310 bzw. RC200 für Wärmeerzeuger und Solaranlage
- In Verbindung mit RC300 großes grafikfähiges und hinterleuchtetes LCD-Display mit vorprogrammierten Anlagenpiktogrammen inkl. Anzeige von Betriebszuständen
- Einfache automatische Erkennung der angeschlossenen Komponenten mit Konfigurationsvorschlag sowie Bedienung über RC310 / RC200
- Externer Wärmetauscher im Kollektorkreis mit separater Pumpenansteuerung Primär- und Sekundärpumpe über Bedieneinheit RC310
- Umladung von Vorwärmspeicher in Bereitschaftsspeicher über Bedieneinheit RC310
- Thermische Desinfektion mit Umladepumpe
- Anzeigemöglichkeit solarer Ertrag über interne Ertragserfassung oder über zusätzliches Wärmemengenzubehör
- Geeignet für Anschluss Primär- und Sekundärpumpe
- 8 NTC-Fühlereingänge: 2 Ausgänge PWM/0-10V, 3 Pumpenausgänge 230V, 2 Ausgänge Umschaltventil bzw. 3-Wege-Ventil, 2 Eingänge Wärmemengenzähler
Besondere Planungshinweise:
- Ausschließlich geeignet für die Kombination mit modulierenden Hocheffizienzpumpen (PWM)
- Modul in Verbindung mit Raumcontroller RC310, max. 1 Modul pro Anlage
- Nicht kombinierbar mit Solarmodul SM50 und Modulen MM10, SM10, WM10
- Nicht zugelassen für EMS plus sind die Produktserien GB112, GB132, GB135, GB142, GB152
Montage:
- Modul zur Wandmontage oder auf Hutschiene
- Codierte und farblich gekennzeichnete Anschlussstecker
- Kommunikation über EMS-Datenbus
- Hydraulik- und Regelungsdetails siehe Installationsanleitung
Lieferumfang:
- 1 Modul SM200 mit Montagematerial
- 1 Speichertemperaturfühler 9 mm
- 1 Kollektortemperaturfühler
- Installationsanleitung
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbHSophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Tel: 06441 / 418-0
Fax: 06441 / 45602
Email: info@buderus.de
Web: https://www.buderus.de/de








