Fix-Pin Set - Setzeisen Don Quichotte & Betonnägel

Aktion
Fixpin Betonnägel Don Quichotte 18 (27) x 4 mm - 200 Stück - 900018
Artikel-Nr. DQ900018
Versand mit Paketware PaketwareVersand mit DHL  Versand mit GLS  
Pack: 7,69 EUR
Inhalt: 200 Stk. (0,04 EUR/Stk.)
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Aktion
Lochband PVC-beschichtet 19 mm - Rolle 10 m
Artikel-Nr. ZBLB19010
Versand mit Paketware PaketwareVersand mit DHL  Versand mit GLS  
Stück: 5,48 EUR
Inhalt: 10 m (0,55 EUR/m)
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
« zurück weiter »
Das Fix-Pin Befestigungssystem ermöglicht das Befestigen von Rohren mittels Lochbändern oder Rohrbügeln direkt auf der Rohbetondecke oder anderen Vollbaustoffen. Hierbei erfolgt die Befestigung mittels Einschlagbolzen, die mit einem Setzeisen oder Einschlaggerät von Hand gesetzt werden können. Die Einschlagbolzen, auch als Betonnägel bezeichnet, lassen sich mithilfe des Setzeisens direkt von Hand in den Beton einschlagen. Zur Befestigung eines Rohres, Leerrohres oder Kabelrohres wird hierbei zuerst ein Stück Lochband passend abgelängt und über das zu befestigende Rohr gelegt. Nun wird ein Einschlagbolzen bzw. Betonnagel mit dem stumpfen Ende in das Fixpin Setzeisen eingesetzt. Der Fixpin Einschlagbolzen sollte hierbei bis zum Kragen in die Spitze des Setzeisens eingesteckt werden, wo er anschließend stecken bleibt. Anschließend wird die Spitze des Betonnagels durch eines der Löcher des Lochbandes, nahe an dem zu befestigenden Rohr geführt. Mittels Fäustel- bzw. Hammerschlägen auf das Ende des Setzeisens kann der Betonnagel nun in den Beton getrieben werden und sorgt für einen festen Halt des Lochbandes. Der Vorgang wird anschließend auf der anderen Seite wiederholt. 

Das Setzeisen für Fixpin Betonnägel verfügt über einen ausgeformten Kunststoffgriff, der zu einem sicheren Halt des Werkzeugs verhilft. Ein breiter und in den Griff integrierter Handschutz bewahrt den Anwender vor Verletzungen, wenn einmal ein beherzter Schlag mit dem Hammer danebengeht. Einer der Vorteile des Setzens der Betonnägel mithilfe eines Setzeisens von Hand ist, dass keine komplizierten technischen Geräte eingesetzt werden müssen. Dies spart Kosten bei der Anschaffung und macht teure Reparaturen an technischen Geräten überflüssig. Kein Akku muss ausgetauscht oder erst umständlich aufgeladen werden, kein Kabel muss verlegt werden, es ist nicht einmal ein Stromanschluss vonnöten. Das Setzen der Betonnägel kann mit dem Setzeisen bei nahezu jeder Witterung erfolgen. Es ist kein Bohren notwendig, was zu einer enormen Zeitersparnis führt.