-34 %
entspricht 50% EnEV
Bild 1 - Iso-T-Stück selbstklebend für Rohre Ø 20 - 22 mm - Dämmschichtdicke 13 mm - 50% GEG
NMC

Iso-T-Stück selbstklebend für Rohre Ø 20 - 22 mm - Dämmschichtdicke 13 mm - 50% GEG

Artikel-Nr.: RISOT22
Versand: Versand innerhalb DE Versand innerhalb EU
Versandart: Versand mit Paketware PaketwareVersand mit DHL DHLVersand mit GLS GLS
Lieferstatus:
Statt: 5,30 EUR *
Bei uns: 3,49 EUR / Stück
Sie sparen: 1,81 EUR (34%)
Merkliste
weitere Ausführungen:
12-15 mm 16-18 mm 26-28 mm
inkl. 19 % MwSt. | zzgl. Versandkosten | * unverb. Preisempfehlung
Sicher einkaufen bei heima24.de
MPN: 3011537

Isolations-T-Stück selbstklebend für Rohre Ø 20 - 22 mm - Dämmschichtdicke 13 mm - 50% GEG


Anwendungsbereich:

Perfekte Isolierung auch im Bereich von T-Stücken. Spezielle Segment-T-Stücke aus geschlossenzelligem Schaum auf Basis von Polyethylen vereinfachen das Dämmen von Heizungs- und Wasserleitungen. Die Passgenauigkeit und das selbstklebende Verschlusssystem sorgen für eine schnelle und problemlose Verarbeitung und machen das aufwendige Schneiden und Zusammenkleben der Isolierung überflüssig.


Vorteile:
  • Spart Energie und reduziert CO2 -Emissionen - GEG-konform
  • Robustes Material: hohe Druck- und Reißfestigkeit
  • Ausgezeichnetes Brandverhalten: entwickelt keine giftigen Gase, kein brennendes Abtropfen, nur sehr wenig Rauch im Brandfall
  • Keine Korrosion und kein Schimmelbefall aufgrund der zu 100% geschlossenen Zellstruktur
  • Einfache Installation: geringes Gewicht, flexibel und formbeständig
  • 100 % recycelbar

Eigenschaften und Details:
  • für Heizung und Sanitär (nicht für Solarleitungen verwendbar)
  • Dämmschichtdicke: 13 mm
  • Wärmeleitfähigkeit (DIN 52613 / EN ISO 8497):
    • 0,036 W/mK bei 0 °C
    • 0,040 W/mK bei 40 °C
    • 0,045 W/mK bei 70 °C
  • Brandverhalten: BL s1 d0 (EN 13501-1)
  • Temperatureinsatzbereich: 0 °C bis +100 °C (EN 14707)
  • CE-Zertifikat: BC1-571-4133-0017-01
  • Identifizierungsschlüssel: PEF-EN14313-ST(+)100-ST(-)0-WS005-CL10-F10-pH5,5
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Um einen unnötigen Wärmeverlust und die daraus resultierende CO2-Emission zu verhindern, empfiehlt es sich, Heizungsrohre zu isolieren. Durch eine fachgerechte Dämmung bleibt die erzeugte Wärme erhalten und geht nicht verloren, wenn das Wasser durch die Rohre fließt. Die Isolierung von Heizungs- und Sanitärrohren sowie Armaturen ist eine kostengünstige Möglichkeit, die eigene Energiebilanz zu optimieren und amortisiert sich in der Regel schnell.
Bei der Auswahl der richtigen Dämmung für Heizungsrohre müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist die Materialqualität entscheidend, da ein hochwertiges Produkt eine bessere Wärmedämmung bietet. Weiterhin sollte die Dicke der Dämmung den jeweiligen Anforderungen entsprechen. Auch die Passform der Dämmung ist wichtig, um eine effektive Isolierung zu gewährleisten. Zudem sollte auf die Brandschutzklasse geachtet werden, um Sicherheitsstandards einzuhalten.
Zur Dämmung von Heizungsrohren eignen sich verschiedene Materialien besonders gut. Eine beliebte Wahl ist Mineralwolle, da sie eine hohe Wärmeisolationsfähigkeit besitzt. Auch Schaumstoffe wie Polyethylen oder Polyurethan werden häufig verwendet, da sie leicht anzubringen und kostengünstig sind. Die Wahl des Materials hängt von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab.
Bei einer hundertprozentigen Dämmung muss die Stärke des Dämmmaterials mindestens dem vollen Innendurchmesser des jeweiligen Heizungsrohrs entsprechen. Im Falle einer 50 % Dämmung muss das Material mindestens halb so dick sein wie der Innendurchmesser des Rohres. Bei Leitungen, die in direktem Kontakt zur Außenluft stehen, müssen Sie einen Dämmschlauch verwenden, der 200 Prozent dieses Werts aufweist. Das ist besonders häufig bei der Solar-Isolierung notwendig.
Der Lambda-Wert spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen Rohrisolierung. Er gibt die Wärmeleitfähigkeit des Materials an und beeinflusst somit den Wärmeverlust durch das Rohr. Je niedriger der Lambda-Wert, desto besser ist die Isolierwirkung. Bei der Auswahl der Rohrisolierung ist es wichtig, ein Material mit einem niedrigen Lambda-Wert zu wählen, um Energieverluste zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise:

Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Herstellerinformationen:

NMC Insulation & Tube Systems GmbH
Im Lehrer Feld 30
89081 Ulm

Tel: 0731 93292 - 50
Fax: 0731 93292 - 58
Email: info@nmc-deutschland.de
Web: https://nmc-insulation.com/de/
Passendes Zubehör
Iso-Winkelbogen selbstklebend für Rohre Ø 20 - 22 mm - Dämmschichtdicke 13 mm - 50% GEG
2,39 EUR *