Sicherheitsventile / Sicherheitsgruppen für Heizungen

Sicherheitsventile für Heizungen schützen die Heizungsanlage von unzulässig hohem Druck, der etwa durch Defekte oder Fehlfunktionen von Anlagenkomponenten entstehen kann.
weiterlesen ...
-18 %
WATTS Sicherheitsventil 1/2'' - 2,5 bar - bis 110°C - Auslass 3/4'' IG - 0215725
« zurück weiter »
Das Sicherheitsventil öffnet sich automatisch beim Erreichen des jeweiligen Ansprechdrucks. Die Sicherheitsventile für Heizungsanlagen sind in unterschiedlichen Ausführungen mit jeweils unterschiedlichem Ansprechdruck erhältlich. Zudem stehen verschiedene Typen mit unterschiedlichem Durchmesser der Gewindeanschlüsse zur Verfügung. Der Durchmesser des Eingangsanschlusses ist hierbei stets eine Nenngröße kleiner bemessen als der Durchmesser des Ausgangsanschlusses.
 

Sicherheitsgruppen und Anschlusskombinationen

Neben den normalen Sicherheitsventilen sind zudem auch Membran-Sicherheitsventile mit integriertem Manometer erhältlich, die ein bequemes Ablesen des hier anliegenden Drucks ermöglichen. Außerdem stehen verschiedene Kessel-Sicherheitsgruppen mit Sicherheitsventil, Manometer und integriertem Schnellentlüfter zur Auswahl. Gefäß-Anschlusskombinationen erlauben hingegen den komfortablen Anschluss von Ausdehnungsgefäßen für Heizungsanlagen, bei gleichzeitiger Befestigung. Auch diese Anschlusskombinationen verfügen in der Regel über ein Sicherheitsventil nebst Manometer und Schnellentlüfter, sowie über ein integriertes Kappenventil.