
MPN: | ESPUA2806 |
Das geprüfte Edelstahl-Presssystem – für die schnelle, sichere und einfache Installation von Edelstahlrohren
Unser Edelstahl-Press-System für die sichere Verbindung von Edelstahlrohren deckt nahezu alle Anforderungen in haustechnischen und industriellen Anlagen ab.
Das System für die professionelle Verbindung von Edelstahlrohren ist DVGW-zertifiziert und somit auch für den Einsatz bei der Installation von Trinkwasserleitungen zugelassen. Es wird die Kombination mit einem den DVGW-Richtlinien zertifizierten Edelstahlrohr vorausgesetzt. Für die Verwendung in Gasleitungen besteht keine Zulassung.
Pressfittings aus Edelstahl AISI 316L mit minimaler Nickelabgabe (weniger als 0,02 mg/l), mit Hochleistungsdichtring aus EPDM, geeignet auch für sanitäre Wasseranlagen. Entsprechen den Anforderungen der Klasse 1 der UNI 11179 und sind mit der Markierung AISI 316 versehen. Geeignet zum Verpressen mit V-Pressbacken.
Einsatzbereiche:
- Trinkwasser kalt und warm
- Heizung
- Druckluftanlagen
- nicht zugelassen für die Gasinstallation
Eigenschaften und Vorteile:
- Schnelle, einfache und sichere Verarbeitung
- Für Profis und Heimwerker
- Großes Sortiment
- Hochwertige Qualität
- Ungepresst undicht dank innovativem Sicherheitssystem
- Hohe hydraulische und mechanische Festigkeit (V-Kontur mit Rohreinführungsschiene)
- Maximale Korrosionsbeständigkeit
- Edles Material (Edelstahl)
Zulassungen und Normen:
- Max. Betriebsdruck: 16 bar
- Max. Betriebstemperatur: 110°C
- Edelstahlfittings gemäß UNI 11179
- Edelstahl nach EN 10088: AISI 316L
- O-Ring aus EPDM gemäß EN 681-1
- DIN-DVGW geprüft und zugelassen für Trinkwasserleitungen
- Die technischen Regeln der Trinkwasserinstallation gemäß UNI EN 806:2008 und UNI 9182:2010 sind zu beachten
Verarbeitung:
- Das Edelstahlrohr rechtwinklig mit einem handelsüblichen Rohrabschneider ablängen. Grate und Späne entfernen.
- Den korrekten Sitz des O-Rings überprüfen und das Rohr bis zum Anschlag in den Fitting einschieben.
- Die Einstecktiefe auf dem Rohr markieren und Pressvorgang mit geeignetem Werkzeug auslösen (Presskontur V) - fertig!
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften vorzunehmen!Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Herstellerinformationen:
Effebi SpaVia Giuseppe Verdi, 68
IT-25073 Bovezzo
Tel: +39 030 21101
Fax: +39 030 2110301
Email: effebi@effebi.it
Web: https://www.effebi.com/deu/